Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Porsche gibt weiteren Piloten für Elektro-Rennserie bekannt

André Lotterer wird zweiter Fahrer im Porsche Formel-E-Team

Stuttgart. Mit der Verpflichtung von André Lotterer für das zweite Porsche Formel-E-Cockpit steht die Fahrerpaarung für die ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 fest: Neel Jani und André Lotterer sind die Stammpiloten für die Debütsaison des Porsche Werksteams in der Formel E.

Der Deutsche ist seit 2017 Porsche-Werksfahrer und seit der Saison 2017/2018 parallel dazu auch in der elektrischen Rennserie aktiv. In seiner ersten Formel-E-Saison fuhr er für Techeetah zwei Podestplätze ein und wurde Achter im Gesamtklassement. Auch in der Formel-E-Meisterschaft 2018/2019 erzielte er für das DS Techeetah Formula E Team zwei Podestplätze und schloss die Meisterschaft am vergangenen Wochenende in New York mit dem 8. Platz in der Fahrerwertung ab.

Die Motorsport-Karriere von André Lotterer startete bereits in jungen Jahren im Kartsport. Später wechselte er klassisch in den Formelsport. Nach einem Jahr als Formel-1-Testfahrer (2002) wurde Japan sein neuer Lebensmittelpunkt: Lotterer fuhr parallel Formel Nippon (heute Super Formula) und Super GT. In Europa trat er 2009 wieder in Erscheinung. Er holte dreimal den Gesamtsieg bei den 24 Stunden von Le Mans und einmal den WM-Titel in der WEC. Gleichzeitig setzte der gebürtige Duisburger seine Formelkarriere in Japan fort. 2014 unternahm er mit Caterham einen kurzen Ausflug in die Formel 1.

Fritz Enzinger (Leiter Porsche Motorsport): „André für das zweite Porsche Formel-E-Cockpit zu verpflichten, ist die absolut richtige Wahl. Er ist seit drei Jahren Porsche-Werksfahrer und kennt das Team und Neel sehr gut. Auch von den Erfahrungen, die André aus den vergangenen zwei Formel-E-Saisons mitbringt, können wir nur profitieren. Neel und André bilden die perfekte Fahrerpaarung für den Porsche Werkseinstieg in die Formel E. Wir freuen uns nun darauf, mit diesem starken Fahrer-Duo in unsere Debütsaison der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 zu gehen.“

André Lotterer (Porsche-Werksfahrer): „Ich freue mich sehr darauf, für Porsche in der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020 an den Start zu gehen. Seit 2017 bin ich Teil der Porsche Familie und habe viele schöne Erinnerungen an gemeinsame Erfolge – insbesondere auch an die Zusammenarbeit mit Neel. Wir sind 2017 gemeinsam im Porsche LMP1-Team sowie in den letzten zwei Jahren für Rebellion Racing in der WEC gefahren. Dass wir nun die Fahrerpaarung für das Porsche Formel-E-Team bilden, ist eine tolle Sache. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die künftige Zusammenarbeit mit dem Team.“

Carlo Wiggers (Leiter Team Management & Business Relations Porsche Motorsport): „Mit Neel und André haben wir zwei starke Fahrer für den Porsche Werkseinstieg in die ABB FIA Formel-E-Meisterschaft 2019/2020. Beide sind seit einigen Jahren Teil der Porsche Familie und bringen einen großen Erfahrungsschatz mit. Neel war von Anfang an in die Formel-E-Entwicklungsarbeit eingebunden. Mit André kommt nun ein Fahrer hinzu, der in den vergangenen zwei Formel-E-Saisons wertvolle Erfahrungen in der Elektro-Rennserie sammeln konnte. Mit Neel und André haben wir aus Fahrersicht ideale Bedingungen für die Debütsaison von Porsche in der Formel E geschaffen.“

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation Formel E
Viktoria Wohlrapp
Telefon: +49 (0) 711 / 911 28099
E-Mail: viktoria.wohlrapp@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M19_3010

17.07.2019

    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E
    • Presse-Informationen

André Lotterer wird zweiter Fahrer im Porsche Formel-E-Team

Downloads
Acrobat PDF
163,05 KB M19_­3010_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 6
  • Verwendete Dokumente 0
M19_3015: Fritz Enzinger, Leiter Porsche Motorsport
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E
Deutsch
Englisch
M19_3014: André Lotterer, Porsche Formel-E-Team
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E

André Lotterer, Porsche Formel-E-Team

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_3014.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 370,32 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_3014_fine.jpg
Bild-Größe: 4617 x 3073 Pixel
Datei-Größe: 5,97 MB
Deutsch
Englisch
M19_3013: André Lotterer, Porsche Formel-E-Team
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E

André Lotterer, Porsche Formel-E-Team

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_3013.jpg
Bild-Größe: 665 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 408,65 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_3013_fine.jpg
Bild-Größe: 3032 x 4556 Pixel
Datei-Größe: 5,94 MB
Deutsch
Englisch
M19_3012: André Lotterer, Porsche Formel-E-Team
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E
Deutsch
Englisch
M19_3011: André Lotterer, Porsche Formel-E-Team
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E
Deutsch
Englisch
M19_3016: Carlo Wiggers, Leiter Team Management & Business Relations Porsche Motorsport
17.07.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Formel E

Carlo Wiggers, Leiter Team Management & Business Relations Porsche Motorsport

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_3016.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 238,92 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_3016_fine.jpg
Bild-Größe: 4661 x 3102 Pixel
Datei-Größe: 5,59 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.