Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan 4S Winter Drive, Finnland
      • Taycan 4S Media Drive, Los Angeles
      • Taycan Gourmet Experience
      • Macan Turbo Roadtrip, Südafrika
      • Taycan Turbo und Turbo S Media Drive, Europa
      • Weltpremiere des neuen Taycan
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera Coupé und 911 Carrera Cabriolet, Stuttgart
      • Track Test: Porsche Clubsport Race Cars, Lausitzring
      • Presse-Fahrveranstaltung 718 Cayman GT4 und 718 Spyder, Edinburgh
      • Presse-Fahrveranstaltung Cayenne Coupé, Graz
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Speedster, Sardinien
      • 2019 New York International Auto Show
      • Weltpremiere des neuen Cayenne Coupé
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S Cabriolet und 911 Carrera 4S Cabriolet, Attika
      • 718 T Roadtrip Sevilla
      • Porsche Winter-Event
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S und 911 Carrera 4S
      • Events 2018
      • Events 2017
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera
      • 911 Carrera Cabriolet
      • 911 Carrera 4
      • 911 Carrera 4 Cabriolet
      • 911 Carrera S
      • 911 Carrera S Cabriolet
      • 911 Carrera 4S
      • 911 Carrera 4S Cabriolet
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
      • 384 | Christophorus | 2017
      • 383 | Christophorus | 2017
      • 382 | Christophorus | 2017
      • 381 | Christophorus | 2017
      • 380 | Christophorus | 2017
      • 379 | Christophorus | 2016
      • 378 | Christophorus | 2016
      • 377 | Christophorus | 2016
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • 919 Hybrid Tribute Tour
      • Formel E
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
    • Rennfahrzeuge
    • Werksfahrer
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Keiner ist näher am Motorsport: Sechs Generationen des puristischen Sportwagens stellen sich vor

20 Jahre Porsche 911 GT3

Stuttgart. Mit der Enthüllung des ersten Porsche 911 GT3 im März 1999 auf dem Genfer Salon begann für anspruchsvolle Sportwagenfahrer eine neue Zeitrechnung. Wie kein anderer Porsche 911 trug der GT3 die Handschrift der Rennabteilung von Porsche. Entwickelt vom zweifachen Rallye-Weltmeister Walter Röhrl, Renningenieur Roland Kussmaul und den Porsche-Motorsportspezialisten aus Weissach, brachte der Porsche 911 GT3 rennstreckentaugliche Agilität auf die Straße. Seitdem ist der straßenzugelassene Spitzensportler mit jeder Generation nochmals schneller, präziser und dynamischer geworden – und mit Saugmotor, Handschaltung und Heckantrieb bis heute der liebste Porsche 911 aller Puristen.

Die Rennsport-Versionen des Porsche 911 GT3 haben Motorsportgeschichte geschrieben. Neben unzähligen Klassensiegen fuhr der GT3 bei den großen Langstreckenrennen zahlreiche Gesamtsiege ein, unter anderem bei den 24 Stunden Spa, den 24 Stunden Daytona und den 24 Stunden Nürburgring, die er seit dem Jahr 2000 gleich sieben Mal gewann. Es gehört zum Erfolgsrezept des Porsche 911 GT3, dass die Erfahrungen und Innovationen aus dem Motorsport stets in die Entwicklung der nächsten Straßenversion mit einfließen. Kein Wunder, dass rund 80 Prozent aller produzierten 911 GT3 regelmäßig auf der Rennstrecke bewegt werden.

Nachfolger des 911 Carrera RS 2.7: Der erste GT3 debütierte 1999
Mit seiner hochentwickelten Renntechnik führte der Porsche 911 GT3 kurz vor Beginn des neuen Jahrtausends jene Tradition fort, die in den 1970er Jahren mit dem legendären Porsche 911 Carrera RS 2.7 begann. Erstmals erhielt das Modell jedoch nicht die Bezeichnung „RS“ für Rennsport, sondern den Namen GT3 – ein Verweis auf die GT-Klasse, in der die Motorsportversionen des Modells fahren sollten. Der wassergekühlte 3,6-Liter-Sechszylinder-Boxermotor des neuen Sportwagens leistete 265 kW (360 PS). So überraschte es kaum, dass sich der Porsche 911 GT3 seine ersten Lorbeeren schon vor der Premiere in Genf verdiente: Mit Walter Röhrl am Steuer hatte er die 20,8 Kilometer lange Nordschleife des Nürburgrings in weniger als acht Minuten umrundet – und damit eine neue Benchmark für Straßensportwagen vorgelegt.

Ermöglicht wurden solche Ausnahmeleistungen jedoch nicht nur durch den rennerprobten Boxermotor, sondern auch dank eines fein abgestimmten Gesamtpakets: Das Fahrwerk war um rund 30 Millimeter abgesenkt, die Bremsen verstärkt. Das Sechsgang-Schaltgetriebe stammte aus dem Porsche 911 GT2. Getriebeabstufung, Achsgeometrie, Stabilisatoren und Federn konnten je nach Streckencharakteristik angepasst werden. Leichtbau kam vor Komfort. Markantes Erkennungszeichen seiner rennsportlichen Herkunft war der feststehende Heckflügel des 911 GT3. Wer wollte, konnte seinen 911 GT3 auch in der Clubsport-Variante bestellen, unter anderem mit verschraubtem Überrollkäfig.

Ab Mai 1999 verließen die ersten Exemplare des Porsche 911 GT3 die Produktion in Weissach. Als Homologationsbasis für den Motorsport bildete das neue Modell zudem die Grundlage für den erfolgreichen 911 GT3 Cup sowie die oberhalb angesiedelten Rennversionen 911 GT3 R und GT3 RSR, die in den kommenden Jahren im Marken- und GT-Sport große Erfolge erzielen sollten.

Neue Generationen in rascher Folge
Nach dem großen Erfolg des ersten 911 GT3 präsentierte Porsche alle drei bis vier Jahre eine neue Evolutionsstufe des Straßensportlers mit Renn-Genen. 2003 kletterte die Leistung des Boxermotors mit dem Einsatz der stufenlosen Nockenwellenverstellung VarioCam auf 280 kW (381 PS). Auf Wunsch konnte man den GT3 nun auch mit der besonders leistungsstarken Porsche Ceramic Composite Brake (PCCB) bestellen. Drei Jahre später folgte der nächste Leistungssprung auf 305 kW (415 PS). Erstmals verfügte der Porsche 911 GT3 jetzt mit dem sportlich abgestimmten Porsche Active Suspension Management (PASM) über ein aktives Fahrwerk. 2009 hoben die Ingenieure den Hubraum des Sechszylinder-Boxermotors auf 3,8 Liter und die Leistung auf 320 kW (435 PS) an. Der komplett neu gestaltete Heckflügel und ein vollverkleideter Unterboden steigerten den Abtrieb so nachhaltig, dass der Anpressdruck sich im Vergleich zum Vorgänger mehr als verdoppelte.

Zum 50. Geburtstag des Porsche 911 feierte auf dem Genfer Salon 2013 die fünfte Generation des 911 GT3 ihre Weltpremiere. Motor und Getriebe, Karosserie und Fahrwerk waren komplett neu. Der Triebstrang bestand aus einem 3,8-Liter-Saugmotor mit 350 kW (475 PS), erstmals verbunden mit einem Porsche Doppelkupplungsgetriebe (PDK). Dazu kam – ebenfalls als Premiere – eine aktive Hinterachslenkung. Zum Einstand umrundete der neue 911 GT3 die Nordschleife des Nürburgrings in nur 7:25 Minuten – mehr als eine halbe Minute schneller als der erste 911 GT3 auf seiner Rekordfahrt im Jahr 1999.

Seine bislang letzte Ausbaustufe erreichte der 911 GT3 im Jahr 2017. Im Zentrum der Entwicklungsarbeit hatte der Sechszylinder-Boxermotor gestanden, dessen Hubraum auf vier Liter anwuchs und der auf eine Leistung von 368 kW (500 PS) kommt. Für Puristen hält Porsche zudem zwei Leckerbissen parat: Zum einen ist alternativ zum PDK ein manuelles Sechsganggetriebe lieferbar. Und zum anderen gibt es den 911 GT3 mit dezentem Touring-Paket, bei dem unter anderem der feststehende Heckflügel durch einen automatisch ausfahrenden Spoiler ersetzt ist – Understatement pur. Und so schließt sich der Kreis: Die Bezeichnung “Touring-Paket” ist eine Referenz an die zivile Variante des legendären Porsche 911 Carrera RS 2.7 aus den 1970er Jahren.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S19_3909

07.08.2019

    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

20 Jahre Porsche 911 GT3

Downloads
Acrobat PDF
223,72 KB S19_­3909_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 18
  • Verwendete Dokumente 0
S19_3922: Der erste Porsche 911 GT3: Premiere auf dem Automobilsalon in Genf 1999.
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Der erste Porsche 911 GT3: Premiere auf dem Automobilsalon in Genf 1999.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3922.jpg
Bild-Größe: 1000 x 663 Pixel
Datei-Größe: 210,38 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3922_fine.jpg
Bild-Größe: 3920 x 2598 Pixel
Datei-Größe: 1,66 MB
Deutsch
Englisch
S19_3923: Der erste Porsche 911 GT3 Supercup auf dem Automobilsalon in Genf 1999.
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Der erste Porsche 911 GT3 Supercup auf dem Automobilsalon in Genf 1999.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3923.jpg
Bild-Größe: 1000 x 664 Pixel
Datei-Größe: 254,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3923_fine.jpg
Bild-Größe: 3992 x 2652 Pixel
Datei-Größe: 1,89 MB
Deutsch
Englisch
S19_3927: Walter Röhrl neben dem Porsche 911 Turbo 3,6 Coupé (links) und dem Porsche 911 GT3 (rechts), 1999.
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Walter Röhrl neben dem Porsche 911 Turbo 3,6 Coupé (links) und dem Porsche 911 GT3 (rechts), 1999.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3927.jpg
Bild-Größe: 1000 x 662 Pixel
Datei-Größe: 229,89 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3927_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2657 Pixel
Datei-Größe: 1,91 MB
Deutsch
Englisch
S19_3917: Alle sechs Generationen des Porsche 911 GT3 (v.r.: 997.2, 997.1, 996.1, 996.2, 991.1, 991.2)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Alle sechs Generationen des Porsche 911 GT3 (v.r.: 997.2, 997.1, 996.1, 996.2, 991.1, 991.2)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3917.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 742,00 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3917_fine.jpg
Bild-Größe: 7136 x 4757 Pixel
Datei-Größe: 28,72 MB
Deutsch
Englisch
S19_3921: Porsche 911 GT3: Generationen 996.2, 997.2 und 991.2
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3: Generationen 996.2, 997.2 und 991.2

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3921.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 212,65 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3921_fine.jpg
Bild-Größe: 3888 x 2592 Pixel
Datei-Größe: 2,06 MB
Deutsch
Englisch
S19_3920: Flügelansicht Porsche 911 GT3: Generationen 996.2, 997.2 und 991.2
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Flügelansicht Porsche 911 GT3: Generationen 996.2, 997.2 und 991.2

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3920.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 137,64 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3920_fine.jpg
Bild-Größe: 4827 x 3218 Pixel
Datei-Größe: 2,00 MB
Deutsch
Englisch
S19_3919: 20 Jahre Porsche 911 GT3, vom Ältesten (996.1) zum Jüngsten (991.2)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

20 Jahre Porsche 911 GT3, vom Ältesten (996.1) zum Jüngsten (991.2)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3919.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 476,85 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3919_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 14,33 MB
Deutsch
Englisch
S19_3918: 20 Jahre Porsche 911 GT3, vom Ältesten (996.1) zum Jüngsten (991.2)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

20 Jahre Porsche 911 GT3, vom Ältesten (996.1) zum Jüngsten (991.2)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3918.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 585,53 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3918_fine.jpg
Bild-Größe: 5534 x 3682 Pixel
Datei-Größe: 14,96 MB
Deutsch
Englisch
S19_3912: Markante Rückansicht: Porsche 911 GT3 (991.2, 2017-2018)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Markante Rückansicht: Porsche 911 GT3 (991.2, 2017-2018)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3912.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 381,76 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3912_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 15,64 MB
Deutsch
Englisch
S19_3911: Porsche 911 GT3 (991.2, 2017-2018)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (991.2, 2017-2018)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3911.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 643,25 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3911_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 12,72 MB
Deutsch
Englisch
S19_3910: Porsche 911 GT3 (991.1, 2013-2015)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (991.1, 2013-2015)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3910.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 587,34 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3910_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 13,96 MB
Deutsch
Englisch
S19_3913: Porsche 911 GT3 (997.2, 2009-2011)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (997.2, 2009-2011)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3913.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 660,28 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3913_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 15,64 MB
Deutsch
Englisch
S19_3914: Porsche 911 GT3 (997.1, 2006-2008)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (997.1, 2006-2008)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3914.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 141,67 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3914_fine.jpg
Bild-Größe: 5472 x 3648 Pixel
Datei-Größe: 1,98 MB
Deutsch
Englisch
S19_3915: Porsche 911 GT3 (997.1, 2006-2008)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (997.1, 2006-2008)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3915.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 228,09 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3915_fine.jpg
Bild-Größe: 3648 x 5472 Pixel
Datei-Größe: 4,75 MB
Deutsch
Englisch
S19_3916: Porsche 911 GT3 (996.1, 1999-2000)
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 GT3 (996.1, 1999-2000)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3916.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 104,98 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3916_fine.jpg
Bild-Größe: 5048 x 3365 Pixel
Datei-Größe: 2,60 MB
Deutsch
Englisch
S19_3926: 2006: Lucas Luhr, Timo Bernhard, Mike Rockenfeller und Marcel Tiemann gewinnen das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf einem 911 GT3 (996).
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

2006: Lucas Luhr, Timo Bernhard, Mike Rockenfeller und Marcel Tiemann gewinnen das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf einem 911 GT3 (996).

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3926.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 217,48 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3926_fine.jpg
Bild-Größe: 3072 x 2048 Pixel
Datei-Größe: 783,58 KB
Deutsch
Englisch
S19_3925: 2003: Michael Schrom, Kevin Buckler, Jörg Bergmeister und Timo Bernhard gewinnen auf dem Porsche 911 GT3 RS in Daytona.
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

2003: Michael Schrom, Kevin Buckler, Jörg Bergmeister und Timo Bernhard gewinnen auf dem Porsche 911 GT3 RS in Daytona.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3925.jpg
Bild-Größe: 1000 x 674 Pixel
Datei-Größe: 424,95 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3925_fine.jpg
Bild-Größe: 3500 x 2358 Pixel
Datei-Größe: 2,75 MB
Deutsch
Englisch
S19_3924: 2003: Stéphane Ortelli, Marc Lieb und Romain Dumas gewinnen die 24 Stunden von Spa auf einem 911 GT3 RS.
07.08.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

2003: Stéphane Ortelli, Marc Lieb und Romain Dumas gewinnen die 24 Stunden von Spa auf einem 911 GT3 RS.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_3924.jpg
Bild-Größe: 1000 x 669 Pixel
Datei-Größe: 245,53 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_3924_fine.jpg
Bild-Größe: 2464 x 1648 Pixel
Datei-Größe: 681,37 KB
Deutsch
Englisch
© 2019 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.