Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan 4S Winter Drive, Finnland
      • Taycan 4S Media Drive, Los Angeles
      • Taycan Gourmet Experience
      • Macan Turbo Roadtrip, Südafrika
      • Taycan Turbo und Turbo S Media Drive, Europa
      • Weltpremiere des neuen Taycan
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera Coupé und 911 Carrera Cabriolet, Stuttgart
      • Track Test: Porsche Clubsport Race Cars, Lausitzring
      • Presse-Fahrveranstaltung 718 Cayman GT4 und 718 Spyder, Edinburgh
      • Presse-Fahrveranstaltung Cayenne Coupé, Graz
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Speedster, Sardinien
      • 2019 New York International Auto Show
      • Weltpremiere des neuen Cayenne Coupé
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S Cabriolet und 911 Carrera 4S Cabriolet, Attika
      • 718 T Roadtrip Sevilla
      • Porsche Winter-Event
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S und 911 Carrera 4S
      • Events 2018
      • Events 2017
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera
      • 911 Carrera Cabriolet
      • 911 Carrera 4
      • 911 Carrera 4 Cabriolet
      • 911 Carrera S
      • 911 Carrera S Cabriolet
      • 911 Carrera 4S
      • 911 Carrera 4S Cabriolet
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
      • 384 | Christophorus | 2017
      • 383 | Christophorus | 2017
      • 382 | Christophorus | 2017
      • 381 | Christophorus | 2017
      • 380 | Christophorus | 2017
      • 379 | Christophorus | 2016
      • 378 | Christophorus | 2016
      • 377 | Christophorus | 2016
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • 919 Hybrid Tribute Tour
      • Formel E
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
    • Rennfahrzeuge
    • Werksfahrer
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Edition Porsche Museum und Christophorus Edition präsentieren ihre Werke

Das Porsche Museum auf der Frankfurter Buchmesse

Stuttgart. Gebundene Legenden: Das Porsche Museum stellt auf der diesjährigen Frankfurter Buchmesse vom 16. bis 20. Oktober drei Werke über epochale Fahrzeuge in den Mittelpunkt. Der legendäre Rennwagen 917 feiert in diesem Jahr ebenso wie die 1970er-Jahre-Ikone 914 den 50. Geburtstag. Über beide entstanden zum Jubiläum umfangreiche Porträts mit bisher wenig bekannten Fakten und Hintergründen. Zur Weltpremiere des Taycan, der die Ära der vollelektrischen Sportwagen von Porsche einleitet, dokumentiert ein detailliertes Buch die Geschichte der Elektromobilität von Porsche, deren Anfänge bereits 120 Jahre zurückliegen.

Der 917 hat Motorsportgeschichte geschrieben. Unter der Überschrift „Colours of Speed – 50 Jahre Porsche 917“ widmet das Porsche Museum der Rennsportikone eine Sonderausstellung, die noch bis zum 8. Dezember zu sehen ist, sowie ein Buch mit dem gleichnamigen Titel. Porsche gewann mit dem 917 ab 1969 drei Markenweltmeisterschaften in Folge, wie auch die 24 Stunden von Le Mans der Jahre 1970 und 1971. In den USA war eine bis zu 1100 PS starke Turboversion im Jahr 1973 in der CanAM-Meisterschaft unschlagbar. Auf über 300 Seiten gibt unter anderem Hans Mezger, der den Zwölfzylindermotor des 917 konstruierte, Einblicke in die Ära des 917. Das Buch aus der „Edition Porsche Museum” wird im Buchhandel vom Motorbuch Verlag vertrieben.

Mit dem 914 präsentierte Porsche 1969 eine zweite Baureihe unterhalb des 911, die neue Kundenkreise erschließen sollte. Entstanden als Kooperationsprojekt mit Volkswagen, gab es den Mittelmotor-Zweisitzer in zwei Varianten: Als VW-Porsche 914-4 mit einem Vierzylinder-Boxermotor aus Wolfsburg und als 914-6 mit einer Sechszylindermaschine aus dem Porsche 911. Sein außergewöhnliches Design polarisierte und sichert dem 914 bis heute eine Ausnahmestellung. Auch ihn feierte das Porsche Museum mit einer Sonderschau und der Unterstützung für ein detailliertes Buch über den Zweisitzer, das als Titel der „Edition Porsche Museum“ vom Delius Klasing Verlag publiziert wurde.

Dritte Neuerscheinung ist ein Werk über die Historie der Elektromobilität von Porsche. Schon ab 1898 schuf Ferdinand Porsche bahnbrechende Antriebe für Elektroautos und 1900 das erste funktionsfähige Hybridfahrzeug der Welt. Das neue Buch des Porsche Museums „Electrified since 1893“ schildert die spannende Entwicklung von Coupés und Omnibussen, Renn- und Lastwagen bis hin zum Taycan. Dieser erste Elektrosportwagen der Marke wurde von Grund auf neu entwickelt und im September 2019 der Weltöffentlichkeit präsentiert. Über die Entwicklung und Erprobung des Taycan erscheint darüber hinaus zur Buchmesse ein Fotobuch in der Edition Christophorus, der Buchreihe des gleichnamigen Kundenmagazins von Porsche.

Nicht nur das Porsche Museum feiert in diesem Jahr seinen 10-jährigen Geburtstag. Auch der Eigenverlag des Porsche Museums publiziert seit 2009 Themen rund um die Geschichte des Sportwagenherstellers. Inzwischen liegen mehr als 40 Titel mit einer Gesamt-Auflage von über 450.000 Exemplaren vor. Das Porsche Museum veröffentlicht Bücher der „Edition Porsche Museum“ im Eigenverlag als auch in Kooperation mit namhaften Verlagen und Autoren. Dabei entstehen neben Werken über die Historie der Marke auch Kinderbücher und Bildbände.

Jüngst hinzu gekommen ist die Christophorus Edition, die ebenfalls auf der Buchmesse vorgestellt wird. In dieser Buchreihe publiziert die Porsche Kundenzeitschrift neben intellektuellen Denkanstößen auch künstlerische Impressionen sowie eine „Best of“-Auswahl des Magazins. Fünf Mal im Jahr präsentiert das Christophorus Magazin exklusive Einblicke, spannende Ausblicke sowie eine ganz spezielle Ästhetik und nimmt die Leser mit auf eine Reise in die Welt des Sportwagens.

Der Messestand des Porsche Museums befindet sich in der Halle 4.1 am Platz J 109.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch

S19_5542

01.10.2019

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Das Porsche Museum auf der Frankfurter Buchmesse

Downloads
Acrobat PDF
220,35 KB S19_­5542_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 5
  • Verwendete Dokumente 0
S19_5543: Neue gebundene Werke aus der "Edition Porsche Museum".
01.10.2019
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Neue gebundene Werke aus der "Edition Porsche Museum".

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_5543.jpg
Bild-Größe: 1000 x 927 Pixel
Datei-Größe: 205,70 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_5543_fine.jpg
Bild-Größe: 3986 x 3697 Pixel
Datei-Größe: 2,36 MB
Deutsch
S19_5546: Erscheint im zehnten Jahr des Bestehens der "Editon Porsche Museum": "Electrified - seit 1893".
01.10.2019
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Erscheint im zehnten Jahr des Bestehens der "Editon Porsche Museum": "Electrified - seit 1893".

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_5546.jpg
Bild-Größe: 1000 x 724 Pixel
Datei-Größe: 208,42 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_5546_fine.jpg
Bild-Größe: 3315 x 2400 Pixel
Datei-Größe: 1,61 MB
Deutsch
S19_5544: Würdigung des 917: "Colours of Speed - 50 Jahre 917".
01.10.2019
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Würdigung des 917: "Colours of Speed - 50 Jahre 917".

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_5544.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 87,47 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_5544_fine.jpg
Bild-Größe: 1890 x 1260 Pixel
Datei-Größe: 263,82 KB
Deutsch
S19_5545: Die Sonderausstellung im Porsche Museum "Colours of Speed - 50 Jahre 917" wurde bis zum 8. Dezember 2019 verlängert.
01.10.2019
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Die Sonderausstellung im Porsche Museum "Colours of Speed - 50 Jahre 917" wurde bis zum 8. Dezember 2019 verlängert.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_5545.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 94,54 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_5545_fine.jpg
Bild-Größe: 3000 x 2000 Pixel
Datei-Größe: 619,63 KB
Deutsch
S19_5547: Zum Nachlesen: "50 Jahre Porsche 914"
01.10.2019
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Zum Nachlesen: "50 Jahre Porsche 914"

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_5547.jpg
Bild-Größe: 973 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 185,60 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_5547_fine.jpg
Bild-Größe: 2362 x 2428 Pixel
Datei-Größe: 2,56 MB
Deutsch
© 2019 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.