Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan 4S Winter Drive, Finnland
      • Taycan 4S Media Drive, Los Angeles
      • Taycan Gourmet Experience
      • Macan Turbo Roadtrip, Südafrika
      • Taycan Turbo und Turbo S Media Drive, Europa
      • Weltpremiere des neuen Taycan
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera Coupé und 911 Carrera Cabriolet, Stuttgart
      • Track Test: Porsche Clubsport Race Cars, Lausitzring
      • Presse-Fahrveranstaltung 718 Cayman GT4 und 718 Spyder, Edinburgh
      • Presse-Fahrveranstaltung Cayenne Coupé, Graz
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Speedster, Sardinien
      • 2019 New York International Auto Show
      • Weltpremiere des neuen Cayenne Coupé
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S Cabriolet und 911 Carrera 4S Cabriolet, Attika
      • 718 T Roadtrip Sevilla
      • Porsche Winter-Event
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S und 911 Carrera 4S
      • Events 2018
      • Events 2017
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera
      • 911 Carrera Cabriolet
      • 911 Carrera 4
      • 911 Carrera 4 Cabriolet
      • 911 Carrera S
      • 911 Carrera S Cabriolet
      • 911 Carrera 4S
      • 911 Carrera 4S Cabriolet
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
      • 384 | Christophorus | 2017
      • 383 | Christophorus | 2017
      • 382 | Christophorus | 2017
      • 381 | Christophorus | 2017
      • 380 | Christophorus | 2017
      • 379 | Christophorus | 2016
      • 378 | Christophorus | 2016
      • 377 | Christophorus | 2016
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • 919 Hybrid Tribute Tour
      • Formel E
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
    • Rennfahrzeuge
    • Werksfahrer
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Nachwuchsförderung im internationalen Motorsport

Ayhancan Güven ist neuer Porsche-Junior im Supercup 2020

Stuttgart. Auch in der kommenden Saison unterstützt Porsche Motorsport ein junges Fahrer-Talent: Ayhancan Güven aus der Türkei startet 2020 als Porsche-Junior im internationalen Porsche Mobil 1 Supercup. Bei einer dreitägigen Sichtung im portugiesischen Portimão setzte sich der 21-Jährige gegen elf Mitstreiter durch. Die Kandidaten waren zuvor von den nationalen Porsche-Markenpokalen nominiert worden. Güven war als aktueller Champion des Porsche Carrera Cup France zur Sichtung angereist.

Seit 1997 unterstützt Porsche junge Motorsport-Talente und begleitet sie beim Aufstieg in höhere Rennserien. „Für Porsche ist es wichtig, Begabung und Fähigkeiten von Fahrern zu erkennen und entsprechend zu fördern. Das Niveau in den nationalen Porsche-Markenpokalen ist hoch. Dies wurde auch bei der Sichtung deutlich und unterstreicht, wie stark wir im Motorsport aufgestellt sind“, sagt Fritz Enzinger, Leiter Porsche Motorsport. „Während des Shoot-outs in Portimão sind die Absolventen von uns im wahrsten Sinne des Wortes auf Herz und Nieren geprüft worden. So konnten wir uns ein umfangreiches Bild ihrer körperlichen und mentalen Fitness machen sowie ihr fahrerisches Können testen“, erklärt Jasmin Steidle-Faas, Projektleiterin des Porsche Motorsport Junior Programms.

Güven saß bereits mit fünf Jahren im Kart und wurde von seinem Vater unterstützt, der selbst Amateur-Rennfahrer in der Türkei ist. Als Zwölfjähriger stieg der Istanbuler aufs virtuelle SimRacing um und fuhr im weltweit größten Team mit den heutigen Formel-1-Fahrern Max Verstappen und Lando Norris. Mit 17 kehrte er zurück in den realen Motorsport und gewann verschiedene Rennen in der Türkei. Im Jahr 2016 schaffte Güven den Sprung in den internationalen GT-Sport und startete im Folgejahr im Porsche Carrera Cup France sowie in der Porsche GT3 Cup Challenge Benelux. Letztere schloss er als Rookie-Champion ab.

2018 gelang Güven ein weiterer Aufstieg in der Porsche-Motorsport-Pyramide: Er beendete die Saison sowohl im Carrera Cup France als auch im Carrera Cup Benelux als Champion. Im darauffolgenden Jahr ging er erstmals im Porsche Mobil 1 Supercup im Formel-1-Rahmenprogramm an den Start. 2019 hat er erneut den Carrera Cup France gewonnen und seine Debütsaison im Supercup als Vizemeister und Rookie-Champion beendet. „Das war eine starke Saison und ein wirklich toller Erfolg für das Team von Philippe Almeras und mich“, resümiert Güven.

Güven ist ein Familienmensch. Nicht nur privat spielt die Familie eine wichtige Rolle, auch beruflich baut er auf die Unterstützung seiner Verwandtschaft: Seine ältere Schwester kümmert sich um die Reiseplanung und ist als ausgebildete Psychologin zudem für seine mentale Stärke im Motorsport zuständig. Ihr Mann ist Fitness-Coach und trainiert regelmäßig mit Güven. Auch Verwandte in Deutschland unterstützen den jungen Piloten. Sein in Berlin lebender Cousin betreut den Online-Auftritt des Türken, seitdem dieser im europäischen Rennsport aktiv ist.

„Es war eine große Ehre, an der Sichtung teilzunehmen. Als ich die Nachricht erhalten habe, dass ich der neue Porsche-Junior bin, war ich überglücklich. Porsche-Junior zu sein ist ein Traum von mir, für den ich lange hart gearbeitet habe. Seit ich ein kleiner Junge bin, will ich immer gewinnen. Dass ich mich nun im Shoot-out durchsetzen konnte, ist der bisher größte Sieg meines Lebens. Ich möchte mich bei Porsche für das in mich gesetzte Vertrauen bedanken", sagte Güven.

Generell fördert Porsche immer zwei Fahrer gleichzeitig: Neben Güven ist das aktuell Jaxon Evans, der den Sprung zum Porsche-Junior bereits im vergangenen Jahr schaffte. Der Neuseeländer stammt aus einer Motorsportfamilie und begann seine Karriere im Alter von zwölf Jahren im Kart. Danach stieg er über die Porsche GT3 Cup Challenge in den Porsche Carrera Cup Australia auf und sicherte sich 2018 dort den Meistertitel. Evans konnte in der Porsche Mobil 1 Supercup Saison 2019 zwei Podiumsplätze einfahren, in Spa-Francorchamps und Mexico-Stadt, und wird 2020 erneut als Porsche-Junior starten.

Als Porsche-Junior bekommen die beiden Piloten unter anderem ein Förderpaket in Höhe von 225.000 Euro für eine Saison im Supercup 2020. Dort starten sie bei acht Rennen im 485 PS starken Porsche 911 GT3 Cup. Oliver Schwab, Projektleiter des Porsche Mobil 1 Supercup, freut sich auf die neue Junior-Paarung: „Jaxon hat sich in der letzten Saison beständig gesteigert und Ayhancan Güven konnte zeitweise sogar die Supercup-Routiniers in Bedrängnis bringen. In 2020 wird der Titelkampf unter den weltbesten Markenpokal-Fahrern damit spannender als je zuvor. Ayhancan zählt für mich zu den absoluten Favoriten.“

Unterstützung erhalten die beiden Junioren vom ehemaligen Porsche-Werkspiloten Sascha Maassen, der sie als Fahrer-Coach zu allen Rennen begleitet. Die Förderpiloten werden analog zu den Porsche-Werksfahrern sportmedizinisch und trainingswissenschaftlich von der Universität Potsdam betreut. Auch Medienseminare und Mentaltrainings zählen zu den Ausbildungsinhalten auf dem Weg zum Profi-Rennfahrer. Zudem werden die Porsche-Junioren in Marketingaktivitäten und PR-Termine einbezogen.


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de. Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M19_6229

29.11.2019

    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Presse-Informationen
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Nachwuchsförderung im internationalen Motorsport: Ayhancan Güven ist neuer Porsche-Junior im Supercup 2020

Downloads
Acrobat PDF
139,33 KB PI20191129d_­Ayhancan_­Gueven_­ist_­neuer_­Porsche_­Junior_­im_­Supercup_­2020.pdf
  • Angehängte Dokumente 9
  • Verwendete Dokumente 0
M19_6233: Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6233.jpg
Bild-Größe: 1000 x 697 Pixel
Datei-Größe: 330,46 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6233_fine.jpg
Bild-Größe: 5571 x 3885 Pixel
Datei-Größe: 7,67 MB
Deutsch
Englisch
M19_6234: Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6234.jpg
Bild-Größe: 1000 x 625 Pixel
Datei-Größe: 206,31 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6234_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 3782 Pixel
Datei-Größe: 7,66 MB
Deutsch
Englisch
M19_6232: Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6232.jpg
Bild-Größe: 1000 x 769 Pixel
Datei-Größe: 169,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6232_fine.jpg
Bild-Größe: 5234 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 2,60 MB
Deutsch
Englisch
M19_6230: Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6230.jpg
Bild-Größe: 1000 x 680 Pixel
Datei-Größe: 289,96 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6230_fine.jpg
Bild-Größe: 6075 x 4128 Pixel
Datei-Größe: 6,92 MB
Deutsch
Englisch
M19_6231: Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6231.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 158,70 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6231_fine.jpg
Bild-Größe: 6048 x 4024 Pixel
Datei-Größe: 4,52 MB
Deutsch
Englisch
M19_6236: Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6236.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 429,66 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6236_fine.jpg
Bild-Größe: 6053 x 4035 Pixel
Datei-Größe: 8,51 MB
Deutsch
Englisch
M19_6237: Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ)
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche-Junior Jaxon Evans (NZ)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6237.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 130,09 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6237_fine.jpg
Bild-Größe: 5315 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 1,14 MB
Deutsch
Englisch
M19_6235: Porsche 911 GT3 Cup
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6235.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 308,71 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6235_fine.jpg
Bild-Größe: 5472 x 3648 Pixel
Datei-Größe: 7,78 MB
Deutsch
Englisch
M19_6238: Porsche 911 GT3 Cup
29.11.2019
    • Motorsport
    • Saison 2019
    • Internationale Markenpokale
    • Porsche Mobil 1 Supercup
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M19_6238.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 282,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M19_6238_fine.jpg
Bild-Größe: 3500 x 2333 Pixel
Datei-Größe: 3,30 MB
Deutsch
Englisch
© 2019 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.