Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan Cross Turismo
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix Media Hub
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Aktion „Asse für Charity“ auch bei der „German Ladies‘ Series presented by Porsche“

Für jedes Ass spendet Porsche für einen guten Zweck

Stuttgart. Mit der Aktion „Asse für Charity“ unterstützt Porsche seit 2006 im Rahmen des Porsche Tennis Grand Prix wohltätige und gemeinnützige Organisationen. Bei der „German Ladies‘ Series presented by Porsche“ wird diese Tradition jetzt fortgeführt. Für jedes Ass, das vom 16. Juni bis 26. Juli bei den insgesamt 120 Matches der neuen Turnierserie geschlagen wird, spendet Porsche 50 Euro an seine Charity-Partner Agapedia und Landessportverband Baden-Württemberg e. V.

Die Stiftung Agapedia engagiert sich mit verschiedenen Projekten für die Förderung von hilfsbedürftigen und Not leidenden Kindern. Sie betreibt unter anderem ein Kinderzentrum in Esslingen, in dem Kindern nach der Schule unter pädagogischer Anleitung eine sinnvolle Freizeitgestaltung mit Hausaufgabenbetreuung, Sport und Spiel angeboten wird. Der Landessportverband Baden-Württemberg e. V. wird durch die Spende beim Bundesprogramm „Integration durch Sport“ unterstützt, mit dem er eine offenere Haltung gegenüber den Themen Migration und Integration herstellen will. Dazu veranstaltet der Verband, dem rund 12.000 Vereine mit 3,7 Millionen Mitgliedern angehören, Seminare und Workshops.

„Soziales Engagement ist fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Auch im Tennissport engagieren wir uns nachhaltig. Deshalb freut es mich, dass die ‚German Ladies‘ Series presented by Porsche‘ in dieser Zeit ausgetragen wird und wir mit ‚Asse für Charity‘ einen Beitrag leisten können. In diesem Sinne drücke ich die Daumen für spannende Spiele und viele Asse“, sagt Dr. Sebastian Rudolph, Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik der Porsche AG.

Mit dieser innovativen Turnierserie will der Deutsche Tennis Bund (DTB) gemeinsam mit Porsche deutschen Spielerinnen in der Corona-Pause die Rückkehr in den Wettkampfmodus ermöglichen. Die Turniere werden in Stuttgart, Darmstadt, Versmold, Hannover und Kamen unter strikter Einhaltung der Vorgaben der Behörden ausgetragen.

Angeführt wird das Starterfeld der 24 Teilnehmerinnen von Laura Siegemund, der Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2017. „Für uns Spielerinnen ist diese Turnierserie eine gute Vorbereitung auf den Neustart und ein wichtiger Schritt zurück in die Normalität“, sagt die Nummer 65 der aktuellen WTA-Weltrangliste. „Dass wir jetzt wieder unserem Beruf nachgehen können, ist ein Privileg. Ich freue mich, dass wir durch die von Porsche initiierte Aktion ‚Asse für Charity‘ die Möglichkeit haben, etwas zurückzugeben. Wenn ein Ass nicht nur einen Punkt für uns, sondern gleichzeitig auch eine Spende für einen guten Zweck bedeutet, ist das auf jeden Fall positiv. Die Aktion kommt gerade recht, denn ich habe zuletzt viel an meinem Aufschlag gearbeitet.“

Neben Siegemund ist das Porsche Team Deutschland noch durch Anna-Lena Friedsam und Mona Barthel vertreten. Auch von Porsche geförderte Nachwuchs-Spielerinnen nutzen die Serie, um nach der langen Wettkampfpause Matchpraxis zu sammeln. Vom Porsche Talent Team sind Katharina Gerlach, Jule Niemeier, Nastasja Schunk, Joelle Steur und Alexandra Vecic am Start, vom Porsche Junior Team schlagen Mara Guth, Tea Lukic, Eva Lys, Julia Middendorf, Sarah Müller und Angelina Wirges auf.

Porsche im Tennis
Bereits seit 1978 ist Porsche Sponsor des Porsche Tennis Grand Prix, seit 2002 zusätzlich auch Veranstalter. Das Turnier in der Stuttgarter Porsche-Arena wird von den Spielerinnen regelmäßig zum weltweit beliebtesten seiner Kategorie gewählt. Im Rahmen seiner globalen Partnerschaft mit der Women’s Tennis Association (WTA) ist Porsche unter anderem Titelpartner des „Porsche Race to Shenzhen“, der offiziellen Qualifikationsrangliste für die Shiseido WTA Finals. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller ist zudem exklusiver Automobilpartner der WTA sowie der WTA Finals. Als Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützt das Unternehmen das Porsche Team Deutschland im Fed Cup und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung. Als Markenbotschafter geben Angelique Kerber, Julia Görges und Maria Sharapova Porsche im Tennis ein Gesicht.


Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch

T20_0060

04.06.2020

    • Tennis
    • Saison 2020
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Junior Team
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Für jedes Ass spendet Porsche für einen guten Zweck

Downloads
Acrobat PDF
157,21 KB T20_­0060_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 1
  • Verwendete Dokumente 0
T20_0063: German Ladies' Series presented by Porsche: Laura Siegemund, Porsche Team Deutschland
04.06.2020
    • Tennis
    • Saison 2020
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Junior Team
    • Porsche Tennis Grand Prix

German Ladies' Series presented by Porsche: Laura Siegemund, Porsche Team Deutschland

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

911 Carrera 4S Cabriolet: Kraftstoffverbrauch kombiniert 10,2 – 9,9 l/100 km; CO2-Emission 234 – 225 g/km

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T20_0063.jpg
Bild-Größe: 1000 x 652 Pixel
Datei-Größe: 440,40 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T20_0063_fine.jpg
Bild-Größe: 4477 x 2917 Pixel
Datei-Größe: 8,16 MB
Deutsch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.