Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Vorschau, FIA World Endurance Championship, 8. Lauf, Sakhir (Bahrain)

Porsche peilt beim WEC-Saisonfinale dritten Saisonsieg des 911 RSR an

Stuttgart. Porsche will die erste Saison des neuen Porsche 911 RSR mit einem Sieg abschließen. Beim Achtstundenrennen in Bahrain, dem letzten Lauf der FIA WEC Saison 2019/2020, tritt das Werksteam erneut mit zwei der rund 515 PS starken Fahrzeuge in der GTE-Pro-Klasse an. In der GTE-Am-Klasse setzen drei Kundenteams insgesamt fünf Porsche 911 RSR der Vorjahresspezifikation ein. Der Lauf auf der Formel-1-Strecke in Sakhir ist bereits der zweite Event der laufenden Saison in Bahrain. Beim Erstaufschlag im Dezember 2019 hatte Porsche mit beiden Autos die erste Startreihe besetzt, das Rennen angeführt, die Früchte der guten Arbeit bei der Zieldurchfahrt schlussendlich aber nicht ernten können.

Das Rennen
Seit 2004 ist der Bahrain International Circuit regelmäßig Schauplatz eines Formel-1-Rennens. Die FIA WEC gastierte in ihrem Gründungsjahr 2012 erstmals auf dem 5,412 Kilometer langen Rundkurs nahe der Hauptstadt Manama. Einzig in der „WEC Super Season“ 2018/2019 fand kein Langstreckenrennen in Sakhir statt. Die große Hitze bei Tag, die fallenden Temperaturen bei Einbruch der Nacht sowie der oftmals mit viel Sand belegte Asphalt lassen das Rennen für Teams, Ingenieure und Fahrer zu einer großen Herausforderung werden. Der Reifenverschleiß auf der Grand-Prix-Strecke mit ihren 15 Kurven ist enorm hoch. Ein konstantes Tempo über einen vollen Renn-Stint gilt als entscheidender Erfolgsfaktor.

Die Porsche-Fahrer
Am Steuer des Porsche 911 RSR mit der Startnummer 91 wechseln sich die Werksfahrer Gianmaria Bruni aus Italien und Richard Lietz aus Österreich ab. Das Duo hatte den Saisonauftakt in Silverstone gewonnen und belegt vor dem letzten Rennen des Jahres den fünften Rang in der Fahrerwertung. Im Schwesterauto mit der Startnummer 92 agieren die Spa-Sieger Kévin Estre und Michael Christensen. Die amtierenden GTE-Champions aus Frankreich und Dänemark belegen vor dem finalen Lauf der Saison 2019/2020 den vierten Rang. In der Herstellermeisterschaft rangiert Porsche auf der zweiten Position. Beim Rennen über acht Stunden auf der Formel-1-Strecke in der Wüste Bahrains erhalten die Teilnehmer mehr Zähler als bei einem normalen Sechsstundenlauf der WEC: Da die Punktverteilung mit dem Faktor 1,5 multipliziert und aufgerundet wird, gibt es für einen Sieg 38 statt 25 Zähler.

Intensivierte Partnerschaft
Porsche Motorsport hat seine Partnerschaft mit TAG Heuer auf die Werkseinsätze in der FIA WEC erweitert. Die intensive Zusammenarbeit mit dem Schweizer Hersteller von Luxusuhren hat 2019 zum Beginn der sechsten Saison der FIA Formula E mit dem Start des TAG Heuer Porsche Formel-E-Teams begonnen. Diese Kooperation wurde in den vergangenen Monaten ausgebaut auf die nationalen Carrera Cups, das Werksprogramm in der IMSA-Serie und den Bereich E-Sports erweitert.

Die Porsche-Kundenteams
In der GTE-Am-Klasse setzen drei Kundenteams letztmals insgesamt fünf Porsche 911 RSR der Vorjahresspezifikation ein, bevor zur kommenden Saison der Wechsel zum aktuellen Modell erfolgt. In der Startnummer 57 von Project 1 fahren der Amerikaner Ben Keating, Felipe Fraga aus Brasilien und Jeroen Bleekemolen aus den Niederlanden. Das Trio hatte 2019 die GTE-Am-Kategorie in Bahrain gewonnen. Im Schwesterauto mit der Nummer 56 sitzen der Norweger Egidio Perfetti, der neue Porsche-Supercup-Champion Larry ten Voorde aus den Niederlanden und Porsche Markenbotschafter Jörg Bergmeister aus Langenfeld.

Am Steuer der Startnummer 86 von Gulf Racing wechseln sich die beiden Briten Michael Wainwright und Ben Barker mit dem neuen ELMS-Champion Alessio Picariello aus Belgien ab. Bei Dempsey-Proton Racing komplettiert Dennis Olsen das Cockpit der Nummer 77. Teameigner Christian Ried aus Schöneburg teilt sich die Arbeit mit dem Norweger und Riccardo Pera aus Italien. Im Schwesterauto mit der Startnummer 88 fahren Khaled Al Qubaisi aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, der Deutsche Marco Holzer sowie Porsche-Junior Jaxon Evans aus Neuseeland, der zum ersten Mal in der WEC startet.

Der Zeitplan (alle Zeiten MEZ)
Donnerstag, 12. November
15:30 – 17:00 Uhr: Freies Training

Freitag, 13. November
07:00 – 08:30 Uhr: Freies Training
11:45 – 12:45 Uhr: Freies Training
16:00 – 16:20 Uhr: Qualifying GTE
16:30 – 16:50 Uhr: Qualifying LMP

Samstag, 14. November
12:00 – 20:00 Uhr: Rennen

Der Event in TV und Livestreams
www.sport1.de überträgt das letzte Saisonrennen der FIA WEC 2019/2020 in voller Länge. Auch der Pay-TV-Kanal Sport 1+ ist von Start bis Zieldurchfahrt live dabei. Eurosport berichtet in der Schlussphase aus Sakhir. Motorsport.tv bietet ebenso einen Livestream an wie die offizielle FIA WEC App. Dort steht auch ein umfangreiches Livetiming zur Verfügung.

Stimmen vor dem Rennen
Fritz Enzinger (Leiter Motorsport): „Es wird ein ganz besonderes Rennwochenende für Porsche Motorsport. In der nordamerikanischen IMSA-Serie treten wir beim Zwölfstundenrennen in Sebring letztmals mit unserem Werksteam in der GTLM-Klasse an. In Bahrain wollen wir im finalen Saisonrennen der FIA WEC ein Glanzlicht setzen und gleichzeitig mit unserem Kundenteam Dinamic Motorsport beim letzten Rennen der GT World Challenge Europe im französischen Le Castellet zum Titel fahren. Die Beteiligten geben noch einmal alles, um an drei Schauplätzen gleichzeitig maximalen Erfolg zu ernten. Ich bin sicher, dass sich unsere Teams und Fahrer zum Ende des Jahres noch einmal mit starken Leistungen für die tolle und harte Arbeit belohnen werden.“

Pascal Zurlinden (Gesamtprojektleiter Werksmotorsport): „Die erste Saison mit dem neuen Porsche 911 RSR geht mit dem Achtstundenrennen in Bahrain zu Ende. Wir haben beim Auftakt in Silverstone gewonnen und zur Saisonmitte in Spa-Francorchamps noch einmal nachgelegt. Da würde ein Erfolg zum Abschluss in Sakhir die perfekte Klammer bilden. Unser Auto war beim vergangenen Lauf auf der Formel-1-Strecke in Bahrain sehr stark, aber der Erfolg im Rennen hat sich leider nicht eingestellt. Das soll sich am kommenden Wochenende ändern. Unsere Ingenieure, das Mechaniker-Team und alle Fahrer haben sich intensiv auf das Finale vorbereitet. Wir sind bestens gerüstet und wollen mit einem positiven Ergebnis in die Winterpause gehen.“

Alexander Stehlig (Einsatzleiter FIA WEC): „Unser Porsche 911 RSR passt sehr gut zu den Besonderheiten der Strecke in Sakhir. Das haben wir im vergangenen Dezember mit den Positionen eins und zwei im Qualifying deutlich gemacht. Wir bereiten uns mit maximaler Akribie auf das letzte Saisonrennen vor, um die Saison mit einem Sieg abzuschließen. Unter anderem haben wir in Vallelunga getestet, um zusätzliche Erkenntnisse zu gewinnen, die uns in Bahrain helfen werden. Ich bin guter Dinge, dass wir das Jahr mit einem Erfolg abschließen werden. Das gesamte Team wirft noch einmal alles in die Waagschale. Danach geht es in die verdiente Winterpause.“

Gianmaria Bruni (Porsche 911 RSR #91): „Die WEC-Saison hat für uns im September 2019 in Silverstone mit einem Sieg beim allerersten Einsatz des neuen 911 RSR begonnen. Diesen Triumph möchten wir zum Abschluss in Bahrain wiederholen. Es wird unser zweiter Saisonlauf in Sakhir, nachdem wir im Dezember schon einmal dort waren. Damals sind wir mit beiden Fahrzeugen in die erste Startreihe gefahren, konnten das hohe Tempo im Rennen aber nicht lange genug halten. Seither haben wir viele weitere Erfahrungen mit dem Auto gesammelt. Ich bin sicher, dass wir gute Chancen haben.“

Richard Lietz (Porsche 911 RSR #91): „Unser Porsche 911 RSR ist ein absolutes Topauto im Wettbewerb der GTE-Pro-Klasse. Wenn alle im Team strategisch klug agieren, die Mannschaft schnelle Boxenstopps absolviert und wir als Fahrer fehlerlos bleiben, steht einem Erfolg kaum etwas im Wege. Es wäre schön, wenn wir die Saison mit einem weiteren Sieg abschließen könnten.“

Kévin Estre (Porsche 911 RSR #92): „Ich mag die Strecke in Bahrain sehr. Wir waren dort im Dezember vergangenen Jahres schnell unterwegs, haben den Sieg aber leider nicht einfahren können. Das wollen wir nun unbedingt ändern. Nach den eher negativen Erlebnissen von Le Mans ist es gut, dass wir in dieser Saison eine weitere Chance haben, einen Höhepunkt zu setzen. Mit einem Erfolg im Gepäck lässt sich die folgende Winterpause viel besser genießen. Wir setzen alles daran, im Achtstundenrennen ganz nach vorn zu fahren.“

Michael Christensen (Porsche 911 RSR #92): „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir im kommenden Rennen genauso konkurrenzfähig sein werden wie im Dezember 2019 in Bahrain. Die Voraussetzungen für einen Erfolg zum Saisonabschluss sind gegeben. Wir müssen einfach nur sauber über die acht Stunden kommen, dann wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein Erfolg dabei herausspringen. Leider haben wir in Le Mans zu wenig Punkte eingefahren. Eine Titelverteidigung ist daher nicht mehr möglich. Umso wichtiger ist es, dass wir das Jahr mit einem Glanzlicht abschließen.“


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M20_5047

11.11.2020

    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Presse-Informationen
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Vorschau, FIA World Endurance Championship, 8. Lauf, Sakhir (Bahrain): Porsche peilt beim WEC-Saisonfinale dritten Saisonsieg des 911 RSR an

Downloads
Acrobat PDF
171,75 KB PI20201111d_­WEC_­Bahrain_­Porsche_­peilt_­beim_­WEC_­Finale_­dritten_­Saisonsieg_­des_­911_­RSR_­an.pdf
  • Angehängte Dokumente 19
  • Verwendete Dokumente 0
M20_5084: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK); Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK); Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5084.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 278,44 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5084_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,87 MB
Deutsch
Englisch
M20_5056: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5056.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 184,16 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5056_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,19 MB
Deutsch
Englisch
M20_5057: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5057.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 170,87 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5057_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,13 MB
Deutsch
Englisch
M20_5058: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#91), Gianmaria Bruni (I), Richard Lietz (A)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5058.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 221,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5058_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,77 MB
Deutsch
Englisch
M20_5059: Porsche GT Team: Gianmaria Bruni (I)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche GT Team: Gianmaria Bruni (I)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5059.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 157,24 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5059_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3149 Pixel
Datei-Größe: 2,28 MB
Deutsch
Englisch
M20_5060: Porsche GT Team: Richard Lietz (A)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche GT Team: Richard Lietz (A)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5060.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 125,73 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5060_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3149 Pixel
Datei-Größe: 1,36 MB
Deutsch
Englisch
M20_5061: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5061.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 171,86 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5061_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,23 MB
Deutsch
Englisch
M20_5062: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5062.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 168,96 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5062_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,29 MB
Deutsch
Englisch
M20_5063: Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Porsche GT Team (#92), Kevin Estre (F), Michael Christensen (DK)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5063.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 147,58 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5063_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,06 MB
Deutsch
Englisch
M20_5064: Porsche GT Team: Michael Christensen (DK)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche GT Team: Michael Christensen (DK)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5064.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 161,81 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5064_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3149 Pixel
Datei-Größe: 1,85 MB
Deutsch
Englisch
M20_5048: Porsche GT Team: Kevin Estre (F)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche GT Team: Kevin Estre (F)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5048.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 127,07 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5048_fine.jpg
Bild-Größe: 5315 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 1,15 MB
Deutsch
Englisch
M20_5049: Fritz Enzinger (Leiter Porsche Motorsport)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Fritz Enzinger (Leiter Porsche Motorsport)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5049.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 69,24 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5049_fine.jpg
Bild-Größe: 5314 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 918,67 KB
Deutsch
Englisch
M20_5050: Pascal Zurlinden (Gesamtprojektleiter Werksmotorsport)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Pascal Zurlinden (Gesamtprojektleiter Werksmotorsport)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5050.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 98,31 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5050_fine.jpg
Bild-Größe: 5314 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 1,06 MB
Deutsch
Englisch
M20_5051: Alexander Stehlig (Einsatzleiter FIA WEC)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Alexander Stehlig (Einsatzleiter FIA WEC)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5051.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 156,39 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5051_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3150 Pixel
Datei-Größe: 1,87 MB
Deutsch
Englisch
M20_5065: Porsche 911 RSR, Team Project 1 (#56), Jörg Bergmeister (D), Egidio Perfetti (N), Larry ten Voorde (NL)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Team Project 1 (#56), Jörg Bergmeister (D), Egidio Perfetti (N), Larry ten Voorde (NL)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5065.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 187,63 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5065_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3149 Pixel
Datei-Größe: 2,03 MB
Deutsch
Englisch
M20_5053: Porsche 911 RSR, Team Project 1 (#57), Ben Keating (USA), Jeroen Bleekemolen (NL), Felipe Fraga (BR)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Team Project 1 (#57), Ben Keating (USA), Jeroen Bleekemolen (NL), Felipe Fraga (BR)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5053.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 188,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5053_fine.jpg
Bild-Größe: 4638 x 3092 Pixel
Datei-Größe: 1,56 MB
Deutsch
Englisch
M20_5054: Porsche 911 RSR, Dempsey-Proton Racing (#77), Dennis Olsen (N), Christian Ried (D), Riccardo Pera (I)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Dempsey-Proton Racing (#77), Dennis Olsen (N), Christian Ried (D), Riccardo Pera (I)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5054.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 193,99 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5054_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 3149 Pixel
Datei-Größe: 2,69 MB
Deutsch
Englisch
M20_5055: Porsche 911 RSR, Gulf Racing (#86), Michael Wainwright (GB), Alessio Picariello (B), Ben Barker (GB)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Gulf Racing (#86), Michael Wainwright (GB), Alessio Picariello (B), Ben Barker (GB)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5055.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 169,27 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5055_fine.jpg
Bild-Größe: 4349 x 2899 Pixel
Datei-Größe: 1,10 MB
Deutsch
Englisch
M20_5085: Porsche 911 RSR, Dempsey-Proton Racing (#88), Jaxon Evans (NZ), Marco Holzer (D), Khaled Al Qubaisi (UAE)
11.11.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • World Endurance Championship GT
    • Bahrain \ Sakhir
    • Rennfahrzeuge
    • 911 RSR - Typ 991
    • 911 RSR (2019)

Porsche 911 RSR, Dempsey-Proton Racing (#88), Jaxon Evans (NZ), Marco Holzer (D), Khaled Al Qubaisi (UAE)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5085.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 220,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5085_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,69 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.