Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan Cross Turismo
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Vorstand der Porsche AG beschließt Entwicklung eines Hybrid-Rennwagens

Porsche will mit einem LMDh-Prototypen wieder um Gesamtsiege kämpfen

Stuttgart. Der Vorstand der Porsche AG hat die Entwicklung eines LMDh-Prototypen auf den Weg gebracht. Nach einer umfangreichen Evaluierungsphase erhält Porsche Motorsport den Auftrag, ein Fahrzeug auf Basis des zukünftigen Reglements zu bauen. Die LMDh-Autos stellen ab 2023 eine neue Topklasse in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) und der nordamerikanischen IMSA WeatherTech SportsCar Championship. Beide Meisterschaften haben eine große Bedeutung für den Stuttgarter Sportwagenhersteller. Porsche hat die Einführung der neuen Hybrid-Prototypen-Klasse schon bei der gemeinsamen Verkündung durch die Veranstalter ACO/WEC und IMSA ausdrücklich begrüßt. Die rund 1.000 Kilogramm leichten Rennwagen werden von einem Hybridsystem mit 500 kW (680 PS) Leistung angetrieben.

„Die neue LMDh-Kategorie ermöglicht uns, mit einem Hybridantrieb bei den Klassikern in Le Mans, Daytona und Sebring um Gesamtsiege zu kämpfen – und das zu vertretbaren Kosten. Das Projekt ist für Porsche höchst attraktiv. Der Langstrecken-Motorsport gehört zur DNA unserer Marke“, erklärt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG.

Seit mehr als 20 Jahren wird es erstmals wieder möglich sein, mit baugleichen Fahrzeugen bei den weltweiten Langstreckenrennen um Gesamtsiege zu kämpfen. Dabei setzt die neue LMDh-Kategorie auf hohe Kosteneffizienz. Die Autos basieren auf einem weiterentwickelten LMP2-Chassis. Das Hybridsystem inklusive der Steuerungselektronik ist einheitlich. Chassis von vier verschiedenen Herstellern stehen zur Wahl. Das Konzept für den Verbrenner-Antrieb und das Design der Karosserie können die Marken im Rahmen des Reglements frei wählen.

Michael Steiner, Vorstand für Forschung und Entwicklung der Porsche AG ergänzt: „Porsche setzt mittelfristig auf drei verschiedene Antriebskonzepte: vollelektrische Fahrzeuge, effiziente Plug-in-Hybride und emotionale Verbrenner. Diesen Dreiklang wollen wir bei der Entwicklung von hochmodernen Straßenfahrzeugen und im Motorsport gleichermaßen darstellen. Den rein elektrischen Antrieb setzen wir im Rahmen unseres Werksengagements in der FIA Formel E ein. Die hoch effizienten und emotionalen Verbrenner im GT-Sport. Die LMDh-Klasse schließt für uns die Lücke. Dort treten leistungsstarke Hybridantriebe gegeneinander an, wie sie in vergleichbarer Form schon jetzt in zahlreichen Modellen unserer Marke verbaut werden. Wenn das Reglement perspektivisch Raum für den Einsatz von synthetischen Kraftstoffen bietet, wäre das für mich im Sinne der Nachhaltigkeit ein noch größerer Ansporn.“

„Ich danke unserem Vorstand für das große Vertrauen in die von uns erarbeitete Motorsportstrategie“, erklärt Fritz Enzinger, Leiter Motorsport. „Wir sind mit 19 Erfolgen Rekordsieger bei den 24 Stunden von Le Mans und haben auch bei den großen Rennen in den USA ein ums andere Mal ganz oben auf dem Treppchen gestanden. Diese Tradition können wir mit einem LMDh-Fahrzeug vor dem Hintergrund maximaler Kosteneffizienz fortführen. Das Interesse weiterer Hersteller ist groß. Ich hoffe, dass wir an die glorreichen Kämpfe zahlreicher Marken in den 1980er- und 1990er-Jahren anschließen können. Das würde dem gesamten Motorsport einen großen Schub geben.“

Hochleistungs-Hybridantriebe haben bei Porsche Motorsport eine lange und sehr erfolgreiche Tradition. In den Jahren 2010 und 2011 setzte der revolutionäre Porsche 911 GT3 R Hybrid bei seinen Einsätzen auf der Nürburgring-Nordschleife neue Maßstäbe. Zu diesem Zeitpunkt existierte kein anderes vergleichbares Rennfahrzeug mit Hybrid-Antrieb.

Zwischen 2014 und 2017 unterstrich der Sportwagen-Hersteller aus Stuttgart seine Expertise im Bereich hoch effizienter und performanter Hybridantriebe mit dem 919 Hybrid. Im Rahmen der FIA WEC Langstrecken-Weltmeisterschaft gelang mit dem Prototyp der LMP1-Klasse der Hattrick, drei Siege in Folge beim 24-Stunden-Klassiker in Le Mans. Dreimal in Serie verbuchte Porsche zudem den Herstellertitel und die Fahrermeisterschaft für sich.


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de. Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M20_5439

16.12.2020

    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Vorstand der Porsche AG beschließt Entwicklung eines Hybrid-Rennwagens: Porsche will mit einem LMDh-Prototypen wieder um Gesamtsiege kämpfen

Downloads
Acrobat PDF
152,38 KB PI20201216d_­Porsche_­will_­mit_­einem_­LMDh_­Prototypen_­wieder_­um_­Gesamtsiege_­kaempfen.pdf
  • Angehängte Dokumente 15
  • Verwendete Dokumente 0
M20_5661: Porsche Motorsport LMDh Design
16.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche Motorsport LMDh Design

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5661.jpg
Bild-Größe: 1000 x 620 Pixel
Datei-Größe: 146,44 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5661_fine.jpg
Bild-Größe: 3036 x 1883 Pixel
Datei-Größe: 1,68 MB
Deutsch
Englisch
M20_5663: Porsche Motorsport LMDh Design
16.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche Motorsport LMDh Design

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5663.jpg
Bild-Größe: 1000 x 466 Pixel
Datei-Größe: 85,89 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5663_fine.jpg
Bild-Größe: 3036 x 1415 Pixel
Datei-Größe: 1,32 MB
Deutsch
Englisch
M20_5662: Porsche Motorsport LMDh Design
16.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche Motorsport LMDh Design

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5662.jpg
Bild-Größe: 1000 x 437 Pixel
Datei-Größe: 97,91 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5662_fine.jpg
Bild-Größe: 3150 x 1377 Pixel
Datei-Größe: 1,44 MB
Deutsch
Englisch
S19_4222: Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
03.09.2019
    • Unternehmen
    • Finanzkommunikation
    • Porsche Konzern
    • Vorstand
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_4222.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 132,74 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_4222_fine.jpg
Bild-Größe: 5000 x 3333 Pixel
Datei-Größe: 4,05 MB
Deutsch
Englisch
P20_0615: Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes, Forschung und Entwicklung
03.12.2020
    • Christophorus Magazin
    • 2020
    • 4

Michael Steiner, Mitglied des Vorstandes, Forschung und Entwicklung

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
  • JPG Large (A3) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P20_0615.jpg
Bild-Größe: 1000 x 896 Pixel
Datei-Größe: 120,82 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P20_0615_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 2257 Pixel
Datei-Größe: 1,43 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P20_0615_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 3224 Pixel
Datei-Größe: 2,93 MB
Datei-Typ: JPG Large (A3) / RGB
Datei-Name: P20_0615_a3_rgb.jpg
Bild-Größe: 5040 x 4514 Pixel
Datei-Größe: 5,14 MB
Deutsch
Englisch
M20_2895: Fritz Enzinger, Leiter Porsche Motorsport
14.08.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Fritz Enzinger, Leiter Porsche Motorsport

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_2895.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 69,24 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_2895_fine.jpg
Bild-Größe: 5314 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 918,67 KB
Deutsch
M15_2177: Porsche 917 KH, Le Mans 1970: Erster Gesamtsieg von Porsche in Le Mans
25.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1

Porsche 917 KH, Le Mans 1970: Erster Gesamtsieg von Porsche in Le Mans

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_2177.jpg
Bild-Größe: 1000 x 628 Pixel
Datei-Größe: 200,61 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_2177_fine.jpg
Bild-Größe: 4012 x 2519 Pixel
Datei-Größe: 2,77 MB
Deutsch
Englisch
M17_2930: Porsche 919 Hybrid, Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans
18.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2930.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 309,49 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2930_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 2,05 MB
Deutsch
Englisch
M17_2940: Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans
18.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2940.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 300,21 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2940_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,70 MB
Deutsch
Englisch
M17_2788: 24 Stunden von Le Mans
17.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

24 Stunden von Le Mans

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2788.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 416,11 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2788_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2993 Pixel
Datei-Größe: 2,61 MB
Deutsch
Englisch
M20_5447: Le-Mans-Siegerfahrzeuge von Porsche
31.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Le-Mans-Siegerfahrzeuge von Porsche

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5447.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 439,58 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5447_fine.jpg
Bild-Größe: 5760 x 3840 Pixel
Datei-Größe: 9,22 MB
Deutsch
Englisch
M20_5442: Porsche 907 LH, Daytona 1968: Erster Sieg für Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Florida
31.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche 907 LH, Daytona 1968: Erster Sieg für Porsche beim 24-Stunden-Rennen in Florida

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5442.jpg
Bild-Größe: 1000 x 714 Pixel
Datei-Größe: 138,15 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5442_fine.jpg
Bild-Größe: 1000 x 714 Pixel
Datei-Größe: 123,20 KB
Deutsch
Englisch
M20_5443: Porsche RS Spyder, Sebring 2008: Porsche gewinnt mit dem LMP2-Auto vor allen LMP1-Prototypen
31.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche RS Spyder, Sebring 2008: Porsche gewinnt mit dem LMP2-Auto vor allen LMP1-Prototypen

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5443.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 267,57 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5443_fine.jpg
Bild-Größe: 3072 x 2048 Pixel
Datei-Größe: 1,70 MB
Deutsch
Englisch
M20_5441: Riley Porsche Mk. XI, Daytona 2009: Brumos Racing siegt beim Langstreckenklassiker
31.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Riley Porsche Mk. XI, Daytona 2009: Brumos Racing siegt beim Langstreckenklassiker

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5441.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 185,45 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5441_fine.jpg
Bild-Größe: 5616 x 3744 Pixel
Datei-Größe: 1,74 MB
Deutsch
Englisch
M20_5446: Porsche 911 GT3 R Hybrid: Nürburgring 2011: Bahnbrechende Hybrid-Technologie im GT-Fahrzeug
31.12.2020
    • Motorsport
    • 24 Stunden Daytona
    • 24 Stunden Le Mans LMDh
    • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
    • World Endurance Championship LMDh
    • Frankreich \ Le Mans
    • USA \ Daytona
    • USA \ Sebring

Porsche 911 GT3 R Hybrid: Nürburgring 2011: Bahnbrechende Hybrid-Technologie im GT-Fahrzeug

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5446.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 245,76 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5446_fine.jpg
Bild-Größe: 3072 x 2048 Pixel
Datei-Größe: 1,33 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.