Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Vorschau, Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2021, Lauf 1, Interlagos (Brasilien)

Weltweite Esports-Meisterschaft startet mit prominentem Newcomer durch

Stuttgart. Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) startet früh in das neue Jahr. Am kommenden Samstag (9. Januar) steht der erste von zehn Saisonläufen zur weltweiten Esports-Meisterschaft auf der Simulationsplattform iRacing auf dem Programm: 40 Simracer gehen mit ihren virtuellen Porsche 911 GT3 Cup auf der digitalen Variante des brasilianischen Autódromo José Carlos Pace an den Start. Der 4,309 Kilometer lange Grand-Prix-Kurs vor den Toren von São Paulo ist Motorsport-Fans als Schauplatz spannender Formel-1-Rennen bekannt. 2014 gelang Porsche hier der erste Sieg eines 919 Hybrid. Den Beinamen „Interlagos“ verdankt er seiner Lage zwischen zwei Seen. Anders als auf den meisten anderen Strecken wird entgegen dem Uhrzeigersinn gefahren.

In seiner dritten Saison wartet der Porsche TAG Heuer Esports Supercup erneut mit einem hochkarätigen Teilnehmerfeld auf. Die 40 Startplätze für den virtuellen Markenpokal waren wie immer heißbegehrt. Neben den Top-20-Fahrern des Vorjahres inklusive des amtierenden Champions Sebastian Job aus Großbritannien (Red Bull Racing Esports) sowie dem australischen Vizemeister Joshua Rogers (VRS Coanda Simsport) fordern 20 neue Piloten die Routiniers heraus. Sie haben sich ihren Aufstieg im Rahmen von fünf Qualifikationsläufen erkämpft. Auch ein prominenter Neuzugang aus der „realen“ Motorsportwelt zählt zu dieser Gruppe: Porsche Junior Ayhancan Güven setzte sich in der Qualifikation gegen mehr als 4.500 Mitbewerber durch und bewies, dass er auch im virtuellen Racing zu den Schnellsten zählt. Der 23-jährige Türke ist ein erfahrener Simracer und gewann 2020 die GTE-Klasse der virtuellen 24 Stunden von Le Mans. Er tritt sowohl im PESC als auch im realen Porsche Mobil 1 Supercup an.

Neue Regeln schaffen noch mehr Spannung
Zur Saison 2021 begeistert der Porsche TAG Heuer Esports Supercup mit einigen Neuerungen. Die einzelnen Läufe finden wie gewohnt samstags statt, beginnen nun aber später als bisher: Los geht es jeweils um 19:45 Uhr mit dem Freien Training, gefolgt vom Qualifying. Die beiden Rennen finden dann ab 20:15 Uhr beziehungsweise 20:45 Uhr zur besten mitteleuropäischen Prime Time statt. Zudem führen Sprint- und Hauptrennen fortan über eine virtuelle Distanz von rund 40 beziehungsweise 80 Kilometern statt über eine Renndauer von 15 oder 30 Minuten. Dies bedeutet zum Beispiel für Interlagos: Für die Simracer stehen zunächst zehn und dann 20 Runden auf dem Programm.

Zugleich gewinnt das Qualifying an Bedeutung. Wie bisher können die Akteure im Zeittraining wichtige Meisterschaftspunkte erobern. Neu ist, dass der schnellste Fahrer das Sprintrennen von der Pole-Position in Angriff nimmt. Bislang wurde die Startreihenfolge für die ersten Acht dieses Laufs umgedreht. Dieses Prozedere des „Reversed Grid“ kommt nun für das Hauptrennen auf Basis des Sprintergebnisses zur Anwendung: Der Sprint-Sieger startet als Achter und der Achte als Erster.

Ein weiteres Novum: Ab sofort stellen bei jedem PESC-Lauf im Rahmenprogramm prominente Influencer der Esports-Szene in zwei All-Star-Rennen ihr Können unter Beweis. Zu den Stars im Teilnehmerfeld zählen neben Dan Suzuki und Jardier auch Maxime MXM, Emree sowie Heikki360ES und Jimmy Broadbent. Der Livestream beginnt ab 18.30 Uhr mit dem Qualifying der All-Stars. Für die beiden Influencer-Rennen schaltet die Startampel um 18.45 Uhr respektive 19.10 Uhr auf Grün. Ab 19.45 Uhr gehen dann die PESC-Teilnehmer zum freien Training auf die Strecke.

Fans verfolgen die Events live über die Porsche-Kanäle auf YouTube (https://youtu.be/_wr9pe6Atow) und Twitch (www.twitch.tv/porsche). iRacing streamt die Rennen ebenfalls auf beiden Video-Plattformen. Mehr Informationen zum Porsche TAG Heuer Esports Supercup stehen auf dem Porsche Motorsport Hub, dem Porsche Newsroom sowie dem Twitter-Account @PorscheRaces bereit.

Der Zeitplan (alle Zeiten MEZ)
Samstag, 9. Januar
18:35 Uhr – 18:45 Uhr: Qualifying All-Stars
18:45 Uhr – 19:00 Uhr: Sprintrennen All-Stars
19:05 Uhr – 19:10 Uhr: Warm-up All-Stars
19:10 Uhr – 19:30 Uhr: Hauptrennen All-Stars
19:45 Uhr – 20:03 Uhr: Freies Training PESC
20:03 Uhr – 20:15 Uhr: Qualifying PESC
20:15 Uhr – 20:32 Uhr: Sprintrennen PESC
20:34 Uhr – 20:44 Uhr: Warm-up PESC
20:45 Uhr – 21:15 Uhr: Hauptrennen PESC

Der Rennkalender 2021 (Rundenanzahl Sprint- / Hauptrennen)
09.01.2021 – Brasilien: Interlagos (10/20 Runden)
16.01.2021 – Spanien: Barcelona (9/18 Runden)
30.01.2021 – Italien: Imola (9/18 Runden)
06.02.2021 – Großbritannien: Silverstone GP-Kurs (7/14 Runden)
20.02.2021 – USA: Road Atlanta (10/20 Runden)
27.02.2021 – Kanada: Montreal (10/20 Runden)
13.03.2021 – Belgien: Spa-Francorchamps (6/12 Runden)
27.03.2021 – Deutschland: Nürburgring Nordschleife, 24h-Variante (3/4 Runden)
10.04.2021 – Frankreich: Le Mans (3/6 Runden)
24.04.2021 – Italien: Monza (7/14 Runden)


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M21_0001

08.01.2021

    • Motorsport
    • 2021
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Presse-Informationen
    • Brasilien \ Interlagos
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Vorschau, Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2021, Lauf 1, Interlagos (Brasilien): Weltweite Esports-Meisterschaft startet mit prominentem Newcomer durch

Downloads
Acrobat PDF
226,80 KB PI20210108d_­Weltweite_­Esports_­Meisterschaft_­startet_­mit_­prominentem_­Newcomer_­durch.pdf
  • Angehängte Dokumente 7
  • Verwendete Dokumente 0
M20_4470: Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup
10.10.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Italien \ Monza
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_4470.jpg
Bild-Größe: 1000 x 583 Pixel
Datei-Größe: 295,93 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_4470_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 2756 Pixel
Datei-Größe: 3,42 MB
Deutsch
Englisch
M20_5550: Sebastian Job (GB), #22, Meister des Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2020
12.12.2020
    • Motorsport
    • 2021
    • Saison 2020 / 2021
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Sebastian Job (GB), #22, Meister des Porsche TAG Heuer Esports Supercup 2020

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_5550.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 595,75 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_5550_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 5,77 MB
Deutsch
Englisch
M20_1727: Joshua Rogers (AUS), #92, Porsche TAG Heuer Esports Supercup, Saison 2020
11.06.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup

Joshua Rogers (AUS), #92, Porsche TAG Heuer Esports Supercup, Saison 2020

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_1727.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 193,55 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_1727_fine.jpg
Bild-Größe: 5315 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 2,83 MB
Deutsch
Englisch
M20_3831: Ayhancan Güven (TR), #911, Porsche TAG Heuer Esports Supercup
18.09.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche Carrera Cup Deutschland
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Ayhancan Güven (TR), #911, Porsche TAG Heuer Esports Supercup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_3831.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 271,67 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_3831_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2667 Pixel
Datei-Größe: 2,35 MB
Deutsch
Englisch
M20_4212: Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup
26.09.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_4212.jpg
Bild-Größe: 1000 x 563 Pixel
Datei-Größe: 478,43 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_4212_fine.jpg
Bild-Größe: 3840 x 2160 Pixel
Datei-Größe: 5,35 MB
Deutsch
Englisch
M20_3306: Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup
29.08.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Belgien \ Spa
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_3306.jpg
Bild-Größe: 1000 x 631 Pixel
Datei-Größe: 339,83 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_3306_fine.jpg
Bild-Größe: 4724 x 2980 Pixel
Datei-Größe: 5,10 MB
Deutsch
Englisch
M20_2343: Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup
18.07.2020
    • Motorsport
    • 2020
    • Porsche TAG Heuer Esports Supercup
    • Großbritannien \ Silverstone
    • Rennfahrzeuge
    • 911 GT3 Cup - Typ 991II

Porsche 911 GT3 Cup, Saison 2020, Porsche TAG Heuer Esports Supercup

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M20_2343.jpg
Bild-Größe: 1000 x 538 Pixel
Datei-Größe: 148,65 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M20_2343_fine.jpg
Bild-Größe: 6585 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 2,29 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.