Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan Cross Turismo
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Save the date: Samstag, 18. September 2021

Das Porsche Museum veranstaltet seine erste digitale Sound Nacht

Stuttgart. Nach zweijähriger Pause ist sie zurück – lauter und breiter aufgestellt als bisher: Am Samstag, den 18. September 2021, um 19:00 Uhr, startet das Porsche Museum die Motoren von verschiedenen Renn- und Serienfahrzeugen aus der Unternehmenssammlung, die einst Geschichte auf den Rennstrecken dieser Welt schrieben oder in Zukunft schreiben werden. „Wir freuen uns sehr, den Fans sowie unseren Kundinnen und Kunden in aller Welt die erste digitale Sound Nacht ankündigen zu können. Die Corona-Pandemie hat uns alle vor große Herausforderungen gestellt, aber lässt uns auch in neuen Chancen denken“, betont Achim Stejskal, Leiter Porsche Heritage und Museum. „Aufgrund der zahlreichen Nachfragen haben wir festgestellt, dass nicht nur wir den Motorensound vermissen. So werden wir erstmals in diesem Jahr den Porsche-typischen Sound über eine digitale Live-Veranstaltung in alle Länder rund um den Globus ausstrahlen.“

Für die Bekanntgabe der ersten digitalen Sound Nacht „Next Level“ holte sich das Porsche Museum die Unterstützung der ehemaligen und aktiven Rennfahrer und Markenbotschafter Walter Röhrl, Hans-Joachim Stuck, Timo Bernhard sowie Pascal Wehrlein. Über die verschiedenen Social-Media-Kanäle von Porsche stifteten zunächst „Strietzel“ Stuck, Timo Bernhard und Pascal Wehrlein im Auftrag der Museumsmacher im Rahmen von drei Clips für Verwirrung. Walter Röhrl löste das Rätsel schließlich auf.

Alle vier Markenbotschafter werden ebenso aktiver Teil der Veranstaltung sein. Sie wie weitere Paten mit Rang und Namen werden die vierrädrigen Soundkünstler nicht nur aus dem Porsche Museum heraus starten, sondern auch im Entwicklungszentrum in Weissach präsentieren, das in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen feiert. „Als ich hörte, dass Porsche wieder eine Sound Nacht durchführt, habe ich natürlich sofort zugesagt. Der unverwechselbare Klang vieler Porsche-Modelle beflügelt mich“, bekräftigt Walter Röhrl, seit mehr als 25 Jahren Entwicklungsberater für Porsche und zweifacher Rallye-Weltmeister. „Nicht nur ich darf dabei ein Fahrzeug vor die Kameras fahren, das zuvor noch nie bei einer Sound Nacht gezeigt wurde“, kündigt er weiter an. „Unter den zahlreichen Porsche-Ikonen befinden sich noch weitere Modelle, die ihre Premiere bei der Sound Nacht feiern werden.“

Die diesjährige Sound Nacht „Next Level“ wird erstmals in gleich drei Sprachen gesendet: Sowohl in Deutsch als auch in Englisch und Französisch kann man den Erinnerungen der Zeitzeugen und PS-Prominenz folgen. Weitere Details zur Ausstrahlung folgen in Kürze. Alle Informationen stehen jederzeit auf der Homepage des Museums unter www.porsche.de/Museum zur Verfügung.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Heritage und Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S21_0754

03.04.2021

    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Motorsport
    • Historie

Das Porsche Museum veranstaltet seine erste digitale Sound Nacht

Downloads
Acrobat PDF
219,82 KB S21_­0754_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 3
  • Verwendete Dokumente 0
S21_0755: Mit vier Videos kündigte das Porsche Museum seine erste digitale Sound Nacht "Next Level" an, die am 18. September 2021 live ausgestrahlt wird.
03.04.2021
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Mit vier Videos kündigte das Porsche Museum seine erste digitale Sound Nacht "Next Level" an, die am 18. September 2021 live ausgestrahlt wird.

  • Preview-Video (mp4)
Datei-Typ: Preview-Video (mp4)
Datei-Name: S21_0755.mp4
Datei-Größe: 348,03 MB
Deutsch
Englisch
S21_0775: Walter Röhrl freut sich auf die diesjährige Sound Nacht, die gemäß dem Titel "Next Level" digital ausgestrahlt wird.
03.04.2021
    • Motorsport
    • Historie

Walter Röhrl freut sich auf die diesjährige Sound Nacht, die gemäß dem Titel "Next Level" digital ausgestrahlt wird.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_0775.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 434,84 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_0775_fine.jpg
Bild-Größe: 5000 x 3333 Pixel
Datei-Größe: 6,56 MB
Deutsch
Englisch
S21_0776: Ebenfalls am 18. September 2021 mit dabei: Timo Bernhard - er ist bis heute der einzige Werksfahrer, der für Porsche Erfolge in allen angebotenen Sportwagenkategorien eingefahren hat.
03.04.2021
    • Motorsport
    • Historie

Ebenfalls am 18. September 2021 mit dabei: Timo Bernhard - er ist bis heute der einzige Werksfahrer, der für Porsche Erfolge in allen angebotenen Sportwagenkategorien eingefahren hat.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_0776.jpg
Bild-Größe: 1000 x 682 Pixel
Datei-Größe: 247,99 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_0776_fine.jpg
Bild-Größe: 6467 x 4409 Pixel
Datei-Größe: 11,36 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.