Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)

Baureihe Taycan: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 29,4 – 26,2 (NEFZ); 26,6 – 20,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); Elektrische Reichweite WLTP in km: 335 – 484; Elektrische Reichweite innerorts WLTP in km: 382 – 541

Panamera E-Hybrid Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 2,8 – 2,1 (NEFZ); 3,0 – 2,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 63 – 47 (NEFZ); 69 – 45 (WLTP); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 22,8 – 17,0 (NEFZ); 24,9 – 22,6 (WLTP)

Cayenne E-Hybrid Modelle: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 3,3 – 2,4 (NEFZ); 4,1 – 3,1 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 76 – 56 (NEFZ); 92 – 71 (WLTP); Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 23,5 – 21,6 (NEFZ); 26,5 – 25,1 (WLTP)

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

28.06.2021 | Stuttgart | Tennis | Presse-Information

Erstmals ausgetragene Tennisevents in Berlin und Bad Homburg bestehen Feuertaufe

Porsche unterstützt neue WTA-Turniere bei erfolgreicher Premiere

Stuttgart. Die neuen Damentennis-Turniere bett1open in Berlin und Bad Homburg Open haben eine erfolgreiche Premiere gefeiert. Als echte Bereicherung für die weltweite WTA Tour werten sie zusammen mit dem traditionsreichen Porsche Tennis Grand Prix den Tennisstandort Deutschland weiter auf. Als offizieller Automobilpartner und Sponsor hat Porsche im Rahmen seines erweiterten Engagements im Damentennis beide Veranstaltungen mit einem exklusiven Porsche Shuttle Service unterstützt.

„Es war schön zu sehen, dass die neuen Turniere sowohl bei den Spielerinnen als auch bei den Tennisfans großen Anklang fanden“, sagt Alexander Pollich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Deutschland GmbH. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit den Porsche Zentren in Berlin und Bad Homburg zum Erfolg der Turniere und damit auch zur weiteren Stärkung des Tennisstandorts Deutschland beitragen konnten.“

Mit Blick auf die am 28. Juni beginnenden „The Championships“ in Wimbledon wurde sowohl in Berlin als auch in Bad Homburg auf Rasen gespielt. Zahlreiche Topspielerinnen nutzten die neuen Veranstaltungen in Deutschland, um sich auf das dritte Grand-Slam-Turnier des Jahres vorzubereiten. Die topgesetzte Spielerin in Berlin war Aryna Sabalenka (Belarus), Finalistin des Porsche Tennis Grand Prix 2021. In Bad Homburg führte Petra Kvitova (Tschechien) die Setzliste an, zweimalige Wimbledon-Siegerin und Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2019. Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Wimbledon-Champion 2018, spielte beide Turniere, ebenso Andrea Petkovic vom Porsche Team Deutschland. Mit Jule Niemeier (Porsche Talent Team) in Berlin und Mara Guth (Porsche Junior Team) in Bad Homburg schafften es auch zwei von DTB und Porsche geförderte Nachwuchsspielerinnen ins Hauptfeld.

Siege für Angelique Kerber und Liudmila Samsonova
Die bett1open in Berlin (14.-20. Juni), wie der Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart ein Turnier der Kategorie WTA 500, endeten vor 1.000 begeisterten Zuschauern am Finaltag mit einem Sensationserfolg von Liudmila Samsonova: Die russische Qualifikantin gewann das Endspiel gegen die Schweizer Top-15-Spielerin Belinda Bencic. Beim WTA-250-Turnier Bad Homburg Open (20.-26. Juni), wo täglich 600 Tennisfans dabei sein durften und für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgten, holte sich Angelique Kerber durch ein 6:3, 6:2 im Finale gegen Katerina Siniakova aus Tschechien ihren 13. WTA-Titel – den ersten seit Wimbledon 2018.

Für die 33-jährige Kielerin war das ein ganz besonderer Erfolg, schließlich waren die Bad Homburg Open für sie gleich in zweifacher Hinsicht eine Premiere: Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin trat nicht nur als Spielerin an, sondern war erstmals in ihrer Karriere auch Mitorganisatorin. Diese Doppelrolle erlebte sie als ganz neue und interessante Erfahrung. „Für mich war das von Anfang an eine sehr spannende Reise“, so Angelique Kerber. „Ich habe noch mehr interessante Einblicke in die organisatorische Arbeit erhalten und oft gestaunt, was es alles braucht, damit es von A bis Z gut läuft. Es ist eine tolle Herausforderung, nicht nur als Spielerin involviert zu sein, sondern gleichzeitig mitverantwortlich zu sein für den Erfolg des Turniers.“

Porsche Shuttle Service mit insgesamt rund 2.600 Fahrten
Die Spielerinnen wussten den exklusiven und elektrisch angetriebenen Porsche Shuttle Service, den sie vom Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart kennen, auch bei den neuen WTA-Turnieren zu schätzen. In Berlin waren bis zu 25 Porsche Taycan, Cayenne und Panamera E-Hybrid im Einsatz, die rund 1.600 Fahrten durchführten. In Bad Homburg waren es bis zu zwölf Fahrzeuge, die für etwa 1.000 Fahrten in Anspruch genommen wurden. Dass dieser Service bei ihren Kolleginnen so gut ankam, wunderte Angelique Kerber nicht: „Die Spielerinnen freuen sich immer, wenn sie mit so tollen Autos hin- und hergefahren werden.“

In den Genuss der elektrischen Flotte kamen auch VIP-Gäste des Turniers. Und bei den Zuschauern in Berlin sehr beliebt war die Möglichkeit, den Porsche Taycan zu testen.

Vier Spielerinnen vom Porsche Team Deutschland in Wimbledon
Beim Grand-Slam-Turnier in Wimbledon (28. Juni bis 11. Juli) schlagen vier Spielerinnen vom Porsche Team Deutschland auf: Neben Angelique Kerber sind auch Laura Siegemund, Andrea Petkovic und Mona Barthel am Start. In ihren Erstrundenmatches treffen Angelique Kerber auf Nina Stojanovic (Serbien), Laura Siegemund auf Jekaterina Alexandrova (Russland), Andrea Petkovic auf Jasmine Paolini (Italien) und Mona Barthel auf Zhu Lin (China). Im Juniorinnen-Wettbewerb erhalten Mara Guth, Julia Middendorf und Nicole Rivkin vom Porsche Junior Team sowie Nastasja Schunk vom Porsche Talent Team die mit starken Leistungen verdiente Gelegenheit, Grand-Slam-Luft zu schnuppern und sich mit den besten Nachwuchsspielerinnen der Welt zu messen. Laura Isabel Putz und Noma Noha Akugue vom Porsche Junior Team dürfen noch darauf hoffen, in das starke Feld aufzurücken.


Porsche im Tennis
Bereits seit 1978 ist Porsche Sponsor des Porsche Tennis Grand Prix, seit 2002 zusätzlich auch Veranstalter. Das Turnier in der Stuttgarter Porsche-Arena wurde bei der letzten Spielerinnen-Wahl erneut zum weltweit beliebtesten seiner Kategorie gekürt. Im Rahmen seiner globalen Partnerschaft mit der Women’s Tennis Association (WTA) ist Porsche unter anderem Titelpartner des „Porsche Race to Shenzhen“, der offiziellen Qualifikationsrangliste für die Shiseido WTA Finals. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller ist zudem exklusiver Automobilpartner der WTA sowie der WTA Finals und in diesem Jahr Sponsor der WTA-Turniere in Lyon und St. Petersburg sowie Berlin und Bad Homburg. Als Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützt das Unternehmen das Porsche Team Deutschland im Billie Jean King Cup (ehemals Fed Cup) und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung. Die Markenbotschafterinnen Angelique Kerber, Julia Görges und Maria Sharapova geben Porsche im Tennis ein Gesicht.


Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

T21_0645

28.06.2021

    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Porsche unterstützt neue WTA-Turniere bei erfolgreicher Premiere

Downloads
Acrobat PDF
156,28 KB T21_­0645_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 9
  • Verwendete Dokumente 0
T21_0659: Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Porsche Shuttle Service bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Porsche Shuttle Service bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Baureihe Taycan: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 29,4 – 26,2 (NEFZ); 26,6 – 20,4 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 0 (NEFZ); 0 (WLTP); Elektrische Reichweite WLTP in km: 335 – 484; Elektrische Reichweite innerorts WLTP in km: 382 – 541

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0659.jpg
Bild-Größe: 1000 x 739 Pixel
Datei-Größe: 512,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0659_fine.jpg
Bild-Größe: 4200 x 3105 Pixel
Datei-Größe: 6,63 MB
Deutsch
Englisch
T21_0660: Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Gewinnerin Bad Homburg Open 2021 (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Gewinnerin Bad Homburg Open 2021 (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0660.jpg
Bild-Größe: 1000 x 742 Pixel
Datei-Größe: 526,49 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0660_fine.jpg
Bild-Größe: 3906 x 2899 Pixel
Datei-Größe: 5,24 MB
Deutsch
Englisch
T21_0661: Liudmila Samsonova (RUS), Gewinnerin bett1open 2021 (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Liudmila Samsonova (RUS), Gewinnerin bett1open 2021 (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0661.jpg
Bild-Größe: 1000 x 664 Pixel
Datei-Größe: 232,36 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0661_fine.jpg
Bild-Größe: 1600 x 1062 Pixel
Datei-Größe: 619,80 KB
Deutsch
Englisch
T21_0663: Centre-Court, Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Centre-Court, Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0663.jpg
Bild-Größe: 1000 x 673 Pixel
Datei-Größe: 639,19 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0663_fine.jpg
Bild-Größe: 8095 x 5450 Pixel
Datei-Größe: 22,90 MB
Deutsch
Englisch
T21_0662: Centre-Court, bett1open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Centre-Court, bett1open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0662.jpg
Bild-Größe: 1000 x 663 Pixel
Datei-Größe: 229,47 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0662_fine.jpg
Bild-Größe: 5736 x 3802 Pixel
Datei-Größe: 1,25 MB
Deutsch
Englisch
T21_0657: Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0657.jpg
Bild-Größe: 1000 x 687 Pixel
Datei-Größe: 493,78 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0657_fine.jpg
Bild-Größe: 4795 x 3293 Pixel
Datei-Größe: 7,95 MB
Deutsch
Englisch
T21_0656: Andrea Petkovic (Porsche Team Deutschland) bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Andrea Petkovic (Porsche Team Deutschland) bei den Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0656.jpg
Bild-Größe: 1000 x 740 Pixel
Datei-Größe: 520,21 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0656_fine.jpg
Bild-Größe: 4221 x 3122 Pixel
Datei-Größe: 7,47 MB
Deutsch
Englisch
T21_0658: Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Porsche Shuttle Service bei den bett1open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber, Porsche Shuttle Service bei den bett1open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Baureihe Panamera (G2 II): Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,1 – 8,6 (NEFZ); 13,3 – 10,2 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 253 – 197 (NEFZ); 302 – 232 (WLTP)

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0658.jpg
Bild-Größe: 1000 x 563 Pixel
Datei-Größe: 151,84 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0658_fine.jpg
Bild-Größe: 1600 x 900 Pixel
Datei-Größe: 280,49 KB
Deutsch
Englisch
T21_0664: Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)
28.06.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Bad Homburg Open (Foto: Zimmer/Maurer)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0664.jpg
Bild-Größe: 1000 x 602 Pixel
Datei-Größe: 807,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0664_fine.jpg
Bild-Größe: 2338 x 1407 Pixel
Datei-Größe: 3,66 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.