Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

19.09.2021 | Stuttgart | Unternehmen | Porsche Heritage und Museum | Motorsport | Presse-Information

Rückblick: Das „Porsche Sound Orchester“ aus Stuttgart-Zuffenhausen und Weissach

Foto-Meldung: Die erste digitale Porsche Sound Nacht „Next Level“ 2021

Stuttgart. Am gestrigen Abend, den 18. September 2021, gab es lebendigen Motorensound zum ersten Mal aus Stuttgart via Livestream: Die erste digitale Porsche Sound Nacht „Next Level“ war ein Festival an besonderen Hörproben aus der Unternehmensgeschichte des Zuffenhausener Sportwagenherstellers. Ehemalige und aktive Rennfahrer und Renningenieure präsentierten im Rahmen dieser zweistündigen Veranstaltung Höhepunkte aus der Motorsportgeschichte von Porsche. Dabei bereicherten sie das Soundspektakel ebenso mit Eindrücken aus der Serienentwicklung wie auch aus dem heutigen Formel E Sport. Ein Rückblick.

Wer die diesjährige erste digitale Sound Nacht „Next Level“ verpasst hat oder noch einmal anschauen möchte, der kann dies auf Youtube jederzeit nachholen. Die Homepage des Porsche Museums (www.porsche.de/Museum) verlinkt ebenso zu den Aufzeichnungen der Porsche Sound Nacht auf Youtube.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Heritage und Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S21_5001

19.09.2021

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Foto-Meldung: Die erste digitale Sound Nacht "Next Level" 2021

  • Angehängte Dokumente 28
  • Verwendete Dokumente 0
S21_5026: Porsche Sound Nacht: Die geballte Experten- und Soundkompetenz, die sich live vom Entwicklungsstandort Weissach meldeten.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Porsche Sound Nacht: Die geballte Experten- und Soundkompetenz, die sich live vom Entwicklungsstandort Weissach meldeten.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5026.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 600,40 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5026_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 16,81 MB
Deutsch
Englisch
S21_5007: Die Experten und Fahrzeuge, die sich bei der ersten digitalen Sound Nacht live aus dem Porsche Museum präsentierten.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Die Experten und Fahrzeuge, die sich bei der ersten digitalen Sound Nacht live aus dem Porsche Museum präsentierten.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Baureihe 911 (992): Kraftstoffverbrauch kombiniert: 13,3 – 9,4 l/100 km (NEFZ); 13,0 – 10,1 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 304 – 215 g/km (NEFZ); 294 – 229 g/km (WLTP); Stand 07/2022

Baureihe Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 27,4 – 25,4 kWh/100 km (NEFZ); 24,8 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 512 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 630 km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5007.jpg
Bild-Größe: 1000 x 563 Pixel
Datei-Größe: 284,37 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5007_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 3375 Pixel
Datei-Größe: 9,58 MB
Deutsch
Englisch
S21_5011: Der 917 KH bildete den Auftakt zum ersten digitalen Motorenkonzert von Porsche.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Der 917 KH bildete den Auftakt zum ersten digitalen Motorenkonzert von Porsche.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5011.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 459,84 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5011_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 10,91 MB
Deutsch
Englisch
S21_5023: Von links nach rechts: Mark Webber, Moderator Matthias Malmedie, Hans-Joachim Stuck und Norbert Singer.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Von links nach rechts: Mark Webber, Moderator Matthias Malmedie, Hans-Joachim Stuck und Norbert Singer.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5023.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 564,09 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5023_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 13,98 MB
Deutsch
Englisch
S21_5028: Valentin Schäffer, der am 8. Oktober seinen 90. Geburtstag feiern wird, erfreut sich laut eigener Aussage noch immer am Sound der Porsche Rennwagen.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Valentin Schäffer, der am 8. Oktober seinen 90. Geburtstag feiern wird, erfreut sich laut eigener Aussage noch immer am Sound der Porsche Rennwagen.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5028.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 277,98 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5028_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 7,83 MB
Deutsch
Englisch
S21_5024: Das ist Porsche: Formelsport damals und heute nebeneinander. Der 718 Formel 2 von 1960 (links) und der 99X Electric (rechts).
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Das ist Porsche: Formelsport damals und heute nebeneinander. Der 718 Formel 2 von 1960 (links) und der 99X Electric (rechts).

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5024.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 560,32 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5024_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 17,13 MB
Deutsch
Englisch
S21_5022: „Das Auto besteht aus lauter Raffinessen“, betonte Rudi Lins. Allein die Karosserie wiegt nur zehn Kilogramm. „Der 909 setzt sich aus den leichtesten Materialien überhaupt zusammen“, sagte Lins und erläuterte die besondere Technik des 909.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

„Das Auto besteht aus lauter Raffinessen“, betonte Rudi Lins. Allein die Karosserie wiegt nur zehn Kilogramm. „Der 909 setzt sich aus den leichtesten Materialien überhaupt zusammen“, sagte Lins und erläuterte die besondere Technik des 909.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5022.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 673,76 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5022_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 15,90 MB
Deutsch
Englisch
S21_5021: Noch im Rennanzug erfreute sich Rudi Lins an der Drehzahl des 909 Bergspyders: „Es ist eine unglaubliche Freude, den 909 zu fahren.“
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Noch im Rennanzug erfreute sich Rudi Lins an der Drehzahl des 909 Bergspyders: „Es ist eine unglaubliche Freude, den 909 zu fahren.“

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5021.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 587,82 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5021_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 16,11 MB
Deutsch
Englisch
S21_5027: Pascal Wehrlein sprach über die Herausforderungen, einen elektrischen Formelwagen zu bewegen.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Pascal Wehrlein sprach über die Herausforderungen, einen elektrischen Formelwagen zu bewegen.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5027.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 511,80 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5027_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 13,22 MB
Deutsch
Englisch
S21_5020: Im Faktencheck konnte Frank-Steffen Walliser die Zahlen zum 918 Sypder mit Geschichten hinterlegen und betonte dabei: „Bei Porsche schaffen wir Emotionen.“
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Im Faktencheck konnte Frank-Steffen Walliser die Zahlen zum 918 Sypder mit Geschichten hinterlegen und betonte dabei: „Bei Porsche schaffen wir Emotionen.“

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5020.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 591,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5020_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 14,35 MB
Deutsch
Englisch
S21_5019: „Hier in Weissach hat die Geschichte des 919 Hybrid begonnen“, erinnerte Timo Bernhard. „Den 919 Hybrid heute hier wieder pilotieren zu können, ist ein sehr emotionaler Moment für mich.“
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

„Hier in Weissach hat die Geschichte des 919 Hybrid begonnen“, erinnerte Timo Bernhard. „Den 919 Hybrid heute hier wieder pilotieren zu können, ist ein sehr emotionaler Moment für mich.“

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5019.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 526,62 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5019_fine.jpg
Bild-Größe: 6503 x 4335 Pixel
Datei-Größe: 13,78 MB
Deutsch
Englisch
S21_5018: Rennsporthistorie von Porsche auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Rennsporthistorie von Porsche auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5018.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 508,59 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5018_fine.jpg
Bild-Größe: 6640 x 4427 Pixel
Datei-Größe: 14,33 MB
Deutsch
Englisch
S21_5016: Grant Larson, der Designer des 981 Bergspyder: „Das Thema Leichtbau hat mich am 981 sehr gereizt. Ich entschied damals, alles wegzulassen, was nicht notwendig war, wie zum Beispiel das Verdeck oder den Beifahrersitz.“
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Grant Larson, der Designer des 981 Bergspyder: „Das Thema Leichtbau hat mich am 981 sehr gereizt. Ich entschied damals, alles wegzulassen, was nicht notwendig war, wie zum Beispiel das Verdeck oder den Beifahrersitz.“

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5016.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 408,58 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5016_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 10,30 MB
Deutsch
Englisch
S21_5015: Back on track auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach: Hans-Joachim Stuck präsentierte den unverwechselbaren Sound des 962 C: „Diesem Auto habe ich einen Teil meiner Karriere zu verdanken. Es gibt nichts Schöneres, als dieses Auto wieder fahren zu können“, schwärmte er bei der digitalen Sound Nacht.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Back on track auf der Einfahr- und Prüfstrecke in Weissach: Hans-Joachim Stuck präsentierte den unverwechselbaren Sound des 962 C: „Diesem Auto habe ich einen Teil meiner Karriere zu verdanken. Es gibt nichts Schöneres, als dieses Auto wieder fahren zu können“, schwärmte er bei der digitalen Sound Nacht.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5015.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 630,42 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5015_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 13,29 MB
Deutsch
Englisch
S21_5014: Mark Webber im 981 Bergspyder aus dem Jahr 2015 (links) folgt Rudi Lins im 909 Bergspyder, Baujahr 1968.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Mark Webber im 981 Bergspyder aus dem Jahr 2015 (links) folgt Rudi Lins im 909 Bergspyder, Baujahr 1968.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5014.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 357,76 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5014_fine.jpg
Bild-Größe: 5755 x 3837 Pixel
Datei-Größe: 8,00 MB
Deutsch
Englisch
S21_5013: Gespräche in der Boxengasse: Norbert Singer (Mitte) im Gespräch mit Marc Lieb (links) und Mark Webber (rechts).
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Gespräche in der Boxengasse: Norbert Singer (Mitte) im Gespräch mit Marc Lieb (links) und Mark Webber (rechts).

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5013.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 373,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5013_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 9,37 MB
Deutsch
Englisch
S21_5012: Marc Lieb betonte, dass es für ihn noch immer ein Privileg sei, den 917 KH bewegen zu dürfen: „Ich empfinde Gänsehaut pur.“
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Marc Lieb betonte, dass es für ihn noch immer ein Privileg sei, den 917 KH bewegen zu dürfen: „Ich empfinde Gänsehaut pur.“

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5012.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 363,77 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5012_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 8,37 MB
Deutsch
Englisch
S21_5010: Die Ruhe vor dem Sound: Der 962 C.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Die Ruhe vor dem Sound: Der 962 C.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5010.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 408,18 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5010_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 11,33 MB
Deutsch
Englisch
S21_5009: Porsche- Soundingenieur Tobias Hillers brachte einen Prototypen des voll-elektrischen Taycan mit, der unter anderem durch ein neu abgestimmtes Soundpaket bestechen wird.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Porsche- Soundingenieur Tobias Hillers brachte einen Prototypen des voll-elektrischen Taycan mit, der unter anderem durch ein neu abgestimmtes Soundpaket bestechen wird.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Baureihe Taycan: Stromverbrauch kombiniert: 27,4 – 25,4 kWh/100 km (NEFZ); 24,8 – 19,6 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 358 – 512 km; Elektrische Reichweite Stadt: 433 – 630 km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5009.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 166,00 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5009_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 1,37 MB
Deutsch
Englisch
S21_5008: Unbestritten zur Kategorie der Supersportwagen zählt der 959 S. Roland Kussmaul erinnerte unter anderem an den Einsatz bei der Paris Dakar mit dem 959 CGT.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Unbestritten zur Kategorie der Supersportwagen zählt der 959 S. Roland Kussmaul erinnerte unter anderem an den Einsatz bei der Paris Dakar mit dem 959 CGT.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5008.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 182,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5008_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 1,52 MB
Deutsch
Englisch
S21_5029: August Achleitner (links), besser bekannt als "Mister 911", stellte einen 911 aus der aktuellen Generation vor. Achleitner erläuterte dabei die Historie und erfolgreiche Entwicklung der Porsche Turbos: "Bei jeder neuen 911-Generation legten wir stets einen neuen Turbo auf", erinnerte er sich. "Der Turbo ist und bleibt das Aushängeschild des Elfers".
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

August Achleitner (links), besser bekannt als "Mister 911", stellte einen 911 aus der aktuellen Generation vor. Achleitner erläuterte dabei die Historie und erfolgreiche Entwicklung der Porsche Turbos: "Bei jeder neuen 911-Generation legten wir stets einen neuen Turbo auf", erinnerte er sich. "Der Turbo ist und bleibt das Aushängeschild des Elfers".

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

911 Turbo: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 11,1 (NEFZ); 12,3 – 12,0 (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 254 (NEFZ); 279 – 271 (WLTP)

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5029.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 202,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5029_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 1,89 MB
Deutsch
Englisch
S21_5005: Walter Röhrl betonte bei der Sound Nacht, dass er dem 924 Carrera GT Rallye besonders zugeneigt ist: „Er hat mir vor 40 Jahren den Weg zu Porsche geebnet.“ Roland Kussmaul (rechts) überraschte Walter Röhrl an seinem diesjährigen Geburtstag mit dem restaurierten 924 Carrera GT Rallye und erzählte, wie der 924 und Walter Röhrl 1981 zueinanderfanden.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Walter Röhrl betonte bei der Sound Nacht, dass er dem 924 Carrera GT Rallye besonders zugeneigt ist: „Er hat mir vor 40 Jahren den Weg zu Porsche geebnet.“ Roland Kussmaul (rechts) überraschte Walter Röhrl an seinem diesjährigen Geburtstag mit dem restaurierten 924 Carrera GT Rallye und erzählte, wie der 924 und Walter Röhrl 1981 zueinanderfanden.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5005.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 306,57 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5005_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 7,22 MB
Deutsch
Englisch
S21_5004: Tony Hatter (im Auto), der drei Jahrzehnte lang als Designer bei Porsche tätig war: „Einen Steckbrief für einen Porsche Turbo definieren zu können, ist wie ein Weihnachtsgeschenk.“ Er führte den 911 Turbo 2.7 von 1974 vor. Dieser erste 911 Turbo ist ein Unikat.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Tony Hatter (im Auto), der drei Jahrzehnte lang als Designer bei Porsche tätig war: „Einen Steckbrief für einen Porsche Turbo definieren zu können, ist wie ein Weihnachtsgeschenk.“ Er führte den 911 Turbo 2.7 von 1974 vor. Dieser erste 911 Turbo ist ein Unikat.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5004.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 355,01 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5004_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 3992 Pixel
Datei-Größe: 9,72 MB
Deutsch
Englisch
S21_5006: Wolfhelm Gorissen erläuterte, wie es damals zur Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Porsche kam und wie der Auftrag zum Bau des Mercedes 500 E der Zuffenhausener Marke half.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Wolfhelm Gorissen erläuterte, wie es damals zur Zusammenarbeit zwischen Mercedes und Porsche kam und wie der Auftrag zum Bau des Mercedes 500 E der Zuffenhausener Marke half.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5006.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 299,19 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5006_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 7,18 MB
Deutsch
Englisch
S21_5003: Hier steckt Porsche drin: Klaus Fuoß stellte die Geschichte und den Sound des Joint Venture Projektes Harley Davidson vor.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Hier steckt Porsche drin: Klaus Fuoß stellte die Geschichte und den Sound des Joint Venture Projektes Harley Davidson vor.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5003.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 362,04 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5003_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 3992 Pixel
Datei-Größe: 4,49 MB
Deutsch
Englisch
S21_5002: Alexander E. Klein, Leiter Porsche Fahrzeugmanagement und Heritage Experience, stellte den Zuschauerinnen und Zuschauern den 911 (901 Nr. 57) vor.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Alexander E. Klein, Leiter Porsche Fahrzeugmanagement und Heritage Experience, stellte den Zuschauerinnen und Zuschauern den 911 (901 Nr. 57) vor.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5002.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 166,93 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5002_fine.jpg
Bild-Größe: 3648 x 5472 Pixel
Datei-Größe: 7,30 MB
Deutsch
Englisch
S21_5025: Er war einer von 20 vierrädrigen Protagonisten der diesjährigen digitalen Porsche Sound Nacht: Der 962 C.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Er war einer von 20 vierrädrigen Protagonisten der diesjährigen digitalen Porsche Sound Nacht: Der 962 C.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5025.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 394,61 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5025_fine.jpg
Bild-Größe: 4480 x 6720 Pixel
Datei-Größe: 11,96 MB
Deutsch
Englisch
S21_5017: Der 718 Formel 2 bildete den Abschluss der diesjährigen Porsche Sound Nacht.
19.09.2021
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Events
    • Motorsport
    • Presse-Informationen

Der 718 Formel 2 bildete den Abschluss der diesjährigen Porsche Sound Nacht.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5017.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 360,28 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5017_fine.jpg
Bild-Größe: 6720 x 4480 Pixel
Datei-Größe: 12,10 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.