Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

09.11.2021 | Stuttgart | Tennis | Presse-Information

Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges über ihre Favoritinnen bei den WTA Finals

„Das wird ein spannendes und hochklassiges Finalturnier“

Stuttgart. Der Weg zum letzten großen Titel des Jahres führte über das „Porsche Race to the WTA Finals“. Die acht punktbesten Tennisspielerinnen dieser offiziellen Qualifikationsrangliste sicherten sich einen Startplatz bei den WTA Finals vom 10. bis 17. November in Guadalajara. Porsche ist seit 2014 offizieller Partner des prestigeträchtigen Jahresendturniers. Die Favoritinnen von Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges im Pan American Tennis Center der mexikanischen Millionenstadt sind Barbora Krejcikova und Iga Swiatek – sowie als hoffnungsvolle Außenseiterin Anett Kontaveit.

„Mit ihrem variablen Spiel kann sich Barbora den besonderen Umständen in der Höhe von Guadalajara sicherlich gut anpassen. Ich hoffe nur, dass sie bei ihren ersten WTA Finals nicht zu nervös ist“, sagt die Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2011 über die French-Open-Siegerin. In Paris hat die Tschechin zusammen mit Katerina Siniakova auch das Doppel gewonnen, ebenso wie bei den Olympischen Spielen in Tokio. Das erfolgreichste Duo des Jahres tritt auch in Guadalajara an, als eine von acht Doppelpaarungen, die ebenfalls über das „Porsche Race to the WTA Finals“ das Ticket für Mexiko gelöst haben. „Von der Spielanlage her sollte auch Iga Swiatek um den Titel spielen können“, sagt Julia Görges, die ihre erfolgreiche Tenniskarriere vor gut einem Jahr beendete, über die polnische French-Open-Siegerin von 2020. „Sie hat den Spin, der in der Höhenlage von Guadalajara der Schlüssel zum Erfolg sein könnte.“

Was die Titelchancen von Aryna Sabalenka angeht, der Weltranglistenzweiten und Topgesetzten aus Belarus, ist Julia Görges eher skeptisch. „Sie hat in dieser Saison sehr stark gespielt, auch beim Porsche Tennis Grand Prix, wo ich sie im Finale live erlebt habe“, sagt sie. „Ich befürchte aber, dass sie Probleme bekommen könnte, weil sie sehr gerade spielt und die in Guadalajara verwendeten Bälle für sie dadurch sehr schwierig zu kontrollieren sein werden.“ Wegen der dünnen Luft in über 1.500 Metern Höhe wird mit drucklosen, extrem weichen Bällen gespielt, die die Spielerinnen nicht gewohnt sind. Julia Görges: „Bei uns würden diese Bälle nicht springen, nur wegrollen. In der Höhe gehen sie jedoch ab wie eine Rakete.“

Als Außenseiterin mit Titelchancen sieht sie die Estin Anett Kontaveit, 2019 Finalistin beim Porsche Tennis Grand Prix. Sie kennt sie gut, hat früher oft zusammen mit ihr trainiert. „Von allen Spielerinnen bei den Finals hat man von ihr sicherlich am allerwenigsten erwartet, dass sie sich qualifizieren kann“, sagt sie. „Mit zuletzt zwei Siegen in Folge in Moskau und Cluj-Napoca hat sie es quasi auf den letzten Drücker geschafft. Sie hat gerade einen Lauf und am wenigsten Druck von allen – das macht sie für jede Gegnerin gefährlich.“

Nicht nur Julia Görges findet es schade, dass Ashleigh Barty in Guadalajara nicht dabei ist. Die Titelverteidigerin und Weltranglistenerste aus Australien, im April Siegerin beim Porsche Tennis Grand Prix, hat das „Porsche Race to the WTA Finals“ klar gewonnen. Trotzdem hat sie auf die Reise nach Mexiko verzichtet, was Julia Görges durchaus nachvollziehen kann: „Sie war in diesem Jahr fast sieben Monate in der Welt unterwegs, konnte wegen der sehr restriktiven australischen Corona-Politik nicht zurück nach Hause. In dieser mentalen Extremsituation hat sie fünf Turniere gewonnen, so viele wie keine andere Spielerin, darunter auch Wimbledon. Eine bewundernswerte Leistung. Dass sie jetzt nicht noch einmal zwei Wochen in Quarantäne wollte, nur um die WTA Finals spielen zu können, das kann ich voll verstehen. Doch auch wenn die Nummer 1 fehlt, werden wir ein spannendes und hochklassiges Finalturnier erleben.“

Die Akron WTA Finals
Das Finalturnier wird im Pan American Tennis Center in Guadalajara und damit erstmals in Lateinamerika ausgetragen. Die mexikanische Stadt ist kurzfristig für Shenzhen eingesprungen. 2022 kehren die WTA Finals in die chinesische High-Tech-Metropole zurück. Porsche ist im Rahmen seiner langjährigen erfolgreichen Partnerschaft mit der WTA bereits zum siebten Mal Partner der WTA Finals. „Wir freuen uns, dass das prestigeträchtige Finalturnier 2021 in diesem Jahr wieder stattfinden kann“, sagt Deniz Keskin, Leiter Brand Management und Partnerschaften der Porsche AG. „Trotz der kurzfristigen Planungen durch die Pandemie blicken wir erwartungsvoll gemeinsam mit unserer Tochtergesellschaft Porsche Latin America einem spannenden Event für alle Tennisfans und unsere Kunden entgegen.“

Spielerinnen: Über das „Porsche Race to the WTA Finals“ mit insgesamt 54 Turnieren, darunter den vier Grand Slams, haben sich diese Spielerinnen für das traditionsreiche Jahresendturnier qualifiziert:
Gruppe Chichén Iztá: Aryna Sabalenka (Belarus), Maria Sakkari (Griechenland), Iga Swiatek (Polen), Paula Badosa (Spanien).
Gruppe Teotihuacán: Barbora Krejcikova (Tschechien), Karolina Pliskova (Tschechien), Gewinnerin des Porsche Tennis Grand Prix 2018, Garbine Muguruza (Spanien), Anett Kontaveit (Estland).
Ebenfalls qualifiziert sind die acht besten Doppel.

Modus: Gespielt wird in den beiden Gruppen nach dem Round-Robin-System jede gegen jede. Die zwei Bestplatzierten jeder Gruppe erreichen das Halbfinale. Die Einzelsiegerin erhält die Billie Jean King Trophy, das siegreiche Doppel wird mit der Martina Navratilova Trophy ausgezeichnet.

Historie: Die WTA Finals wurden erstmals 1972 in Bacon Raton/Florida ausgetragen. Siegerin damals: Chris Evert. Die erfolgreichste Spielerin in der Geschichte des Turniers ist Martina Navratilova mit sieben Siegen im Einzel. Die erste deutsche Gewinnerin war 1982 Sylvia Hanika. Steffi Graf holte als erfolgreichste Deutsche fünf Mal (1987, 1989. 1993, 1995, 1996) den Titel – 1995 im Finale gegen Anke Huber, heute Sportliche Leiterin des Porsche Tennis Grand Prix.


Porsche im Tennis
Bereits seit 1978 ist Porsche Sponsor des Porsche Tennis Grand Prix, seit 2002 zusätzlich auch Veranstalter. Das Turnier in der Stuttgarter Porsche-Arena wurde bei der letzten Spielerinnen-Wahl erneut zum weltweit beliebtesten seiner Kategorie gekürt. Im Rahmen seiner globalen Partnerschaft mit der Women’s Tennis Association (WTA) ist Porsche unter anderem Titelpartner des „Porsche Race to the WTA Finals“, der offiziellen Qualifikationsrangliste für die WTA Finals. Der Stuttgarter Sportwagenhersteller ist zudem exklusiver Automobilpartner der WTA sowie der WTA Finals und in diesem Jahr Sponsor der WTA-Turniere in Lyon (Frankreich), St. Petersburg (Russland), Berlin und Bad Homburg (Deutschland), Cincinnati (USA), Linz (Österreich) sowie die beiden Veranstaltungen in Cluj-Napoca (Rumänien). Als Premiumpartner des Deutschen Tennis Bundes (DTB) unterstützt das Unternehmen das Porsche Team Deutschland im Billie Jean King Cup (ehemals Fed Cup) und engagiert sich mit dem Porsche Talent Team sowie dem Porsche Junior Team in der Nachwuchsförderung. Die Markenbotschafterinnen Angelique Kerber, Julia Görges und Maria Sharapova geben Porsche im Tennis ein Gesicht.


Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

T21_0735

09.11.2021

    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals
    • Presse-Informationen

Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges über ihre Favoritinnen bei den WTA Finals: "Das wird ein spannendes und hochklassiges Finalturnier"

Downloads
Acrobat PDF
239,24 KB T21_­0735_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 5
  • Verwendete Dokumente 0
T21_0747: WTA Finals 2021: Anett Kontaveit, Garbine Muguruza, Maria Sakkari, Aryna Sabalenka, Barbora Krejcikova, Karolina Pliskova, Iga Swiatek, Paula Badosa (l-r)
09.11.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals

WTA Finals 2021: Anett Kontaveit, Garbine Muguruza, Maria Sakkari, Aryna Sabalenka, Barbora Krejcikova, Karolina Pliskova, Iga Swiatek, Paula Badosa (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0747.jpg
Bild-Größe: 1000 x 623 Pixel
Datei-Größe: 433,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0747_fine.jpg
Bild-Größe: 4446 x 2770 Pixel
Datei-Größe: 5,27 MB
Deutsch
Englisch
T21_0745: Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges
08.11.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals

Porsche-Markenbotschafterin Julia Görges

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0745.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 229,77 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0745_fine.jpg
Bild-Größe: 1336 x 891 Pixel
Datei-Größe: 343,03 KB
Deutsch
Englisch
T21_0739: WTA Finals 2021: Topgesetzte Aryna Sabalenka beim Training in Guadalajara
09.11.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals

WTA Finals 2021: Topgesetzte Aryna Sabalenka beim Training in Guadalajara

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0739.jpg
Bild-Größe: 1000 x 535 Pixel
Datei-Größe: 341,77 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0739_fine.jpg
Bild-Größe: 3600 x 1926 Pixel
Datei-Größe: 3,18 MB
Deutsch
Englisch
T21_0738: WTA Finals 2021: Anett Kontaveit beim Training in Guadalajara
09.11.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals

WTA Finals 2021: Anett Kontaveit beim Training in Guadalajara

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0738.jpg
Bild-Größe: 1000 x 604 Pixel
Datei-Größe: 292,48 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0738_fine.jpg
Bild-Größe: 4013 x 2422 Pixel
Datei-Größe: 3,18 MB
Deutsch
Englisch
T21_0737: WTA Finals 2021: Porsche ist seit 1974 offizieller Partner der WTA Finals
09.11.2021
    • Tennis
    • Saison 2021
    • Markenbotschafter
    • Porsche Race to the WTA Finals
    • WTA Finals

WTA Finals 2021: Porsche ist seit 1974 offizieller Partner der WTA Finals

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T21_0737.jpg
Bild-Größe: 1000 x 621 Pixel
Datei-Größe: 317,07 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T21_0737_fine.jpg
Bild-Größe: 4664 x 2898 Pixel
Datei-Größe: 3,43 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.