Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

10.12.2021 | Stuttgart | Porsche Heritage und Museum | Presse-Information

Vom Zweiradprofi zum Langstreckenrennfahrer / Neun Starts beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Porsche gratuliert Manfred Schurti zum 80. Geburtstag

Stuttgart. Von 1976 bis 1979 beendet Manfred Schurti 24 Rennen im Porsche 935 mit einem Platz auf dem Podium. Seine größten Erfolge erzielt er mit dem Rennwagen, der auf Basis des Porsche 911 Turbo vom Typ 930 konstruiert wurde. An Heiligabend feiert der gebürtige Österreicher seinen Achtzigsten. „Wir gratulieren unserem ehemaligen Werksfahrer herzlich zum runden Geburtstag und danken ihm zugleich für viele Entwicklungsfahrten sowie spannende Rennen in den Siebziger- und Achtzigerjahren“, sagt Thomas Laudenbach, Leiter Porsche Motorsport.

Manfred Schurti wird am 24. Dezember 1941 in Lustenau in Österreich geboren. Nach dem Zweiten Weltkrieg zieht er mit seiner Familie in das Fürstentum Liechtenstein und erlangt die Staatsbürgerschaft des sechstkleinsten Staates der Welt. Mit seiner Motorsportkarriere startet er während der Ausbildung zum Automechaniker und Fahrlehrer auf zwei Rädern. Als 21-Jähriger wird er Schweizer Meister im Motocross in der Kategorie 250 ccm. „Meine Passion war immer das Motorradfahren. Als ich eines Tages zum ersten Mal auf dem Hockenheimring mit dem Auto gefahren bin, habe ich schnell gemerkt, dass ich keine Ahnung davon habe. Für die Lizenz musste ich einen Kurs besuchen, dessen Leiter mir Talent attestierte“, erzählt Schurti. „Mit dem Erfolg bin ich dann aber richtig auf den Geschmack gekommen“, legt er nach.

1966 steigt er in die Formel-V ein und setzt seine Karriere auf vier Rädern fort. Dabei tritt Schurti unter anderem gegen Harald Ertl, Niki Lauda und Helmut Marko an. Im Jahr 1972 gewinnt er den Europapokal in der Formel Super V und die Castrol-Trophy Formel Super V. Ein Jahr später unterschreibt Schurti seinen Werksfahrervertrag bei Porsche und startet bis 1981 – mit Ausnahme des Jahres 1979 – für den Sportwagenhersteller aus Zuffenhausen. Viele Rennen fährt er an der Seite von Jacky Ickx, Jochen Mass und Rolf Stommelen. Ab 1980 konzentriert sich der bescheidene Kfz-Mechaniker auf die Leitung der liechtensteinischen Motorfahrzeugkontrolle und beendet seine aktive Rennfahrerlaufbahn.

Ergebnisse seiner Rennsportkarriere mit Porsche:

1975
3. Platz 6 h Monza, 911 Carrera RSR

1976
1. Platz 6 h Watkins Glen, Porsche 935
3. Platz 6 h Dijon, Porsche 935

1977
1. Platz DRM Zolder, Porsche 935
1. Platz 6 h Mugello, Porsche 935
2. Platz DRM 300 km Nürburgring, Porsche 935
2. Platz Nürburgring, Porsche 935
1. Platz Norisring Trophäe, Porsche 935
2. Platz DRM Norisring, Porsche 935
2. Platz 6 h Brands Hatch, Porsche 935
3. Platz DRM Nürburgring, Porsche 935
1. Platz 6 h Hockenheim, Porsche 935

1978
2. Platz 24 h Daytona, Porsche 935
2. Platz DRM Avus-Berlin, Porsche 935
2. Platz 1000 km Nürburgring, Porsche 935
2. Platz 6 h Watkins Glen, Porsche 935
2. Platz DRM Hockenheim, Porsche 935
1. Platz DRM Zolder, Porsche 935
1. Platz DRM Norisring, Porsche 935

1979
1. Platz 6 h Mugello, Porsche 935
3. Platz DRM Hockenheim, Porsche 935
2. Platz 6 h Dijon, Porsche 935
3. Platz DRM Salzburgring, Porsche 935
1. Platz 1000 km Nürburgring, Porsche 935
3. Platz DRM Norisring, Porsche 935
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Heritage und Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S21_5706

10.12.2021

    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Porsche gratuliert Manfred Schurti zum 80. Geburtstag

Downloads
Acrobat PDF
229,81 KB S21_­5706_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 9
  • Verwendete Dokumente 0
S21_5720: Manfred Schurti bei der Porsche Sound Nacht in 2018.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Manfred Schurti bei der Porsche Sound Nacht in 2018.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5720.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 125,86 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5720_fine.jpg
Bild-Größe: 1336 x 891 Pixel
Datei-Größe: 166,94 KB
Deutsch
Englisch
S21_5723: 1974, Le Mans: Manfred Schurti (links), Helmut Koinigg (Mitte) und Norbert Singer (rechts).
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

1974, Le Mans: Manfred Schurti (links), Helmut Koinigg (Mitte) und Norbert Singer (rechts).

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5723.jpg
Bild-Größe: 1000 x 671 Pixel
Datei-Größe: 281,42 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5723_fine.jpg
Bild-Größe: 3922 x 2633 Pixel
Datei-Größe: 2,61 MB
Deutsch
Englisch
S21_5728: Zwischen dem Porsche 935 (links) und Porsche 936 (rechts) stehen v.r.n.l.: Jacky Ickx, Jochen Mass, Manfred Jantke, Rolf Stommelen und Manfred Schurti.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Zwischen dem Porsche 935 (links) und Porsche 936 (rechts) stehen v.r.n.l.: Jacky Ickx, Jochen Mass, Manfred Jantke, Rolf Stommelen und Manfred Schurti.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5728.jpg
Bild-Größe: 1000 x 735 Pixel
Datei-Größe: 257,00 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5728_fine.jpg
Bild-Größe: 3768 x 2768 Pixel
Datei-Größe: 2,56 MB
Deutsch
Englisch
S21_5727: Watkins Glen 1976, Porsche 935: 1. Platz Gesamtklassement mit Rolf Stommelen, Manfred Schurti und Jochen Mass.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Watkins Glen 1976, Porsche 935: 1. Platz Gesamtklassement mit Rolf Stommelen, Manfred Schurti und Jochen Mass.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5727.jpg
Bild-Größe: 1000 x 664 Pixel
Datei-Größe: 243,49 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5727_fine.jpg
Bild-Größe: 3860 x 2564 Pixel
Datei-Größe: 2,43 MB
Deutsch
Englisch
S21_5726: Le Mans, 1980, Porsche 924 Carrera GT, Nr. 4 (Gesamt-Sechster). Fahrer: Jürgen Barth und Manfred Schurti.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Le Mans, 1980, Porsche 924 Carrera GT, Nr. 4 (Gesamt-Sechster). Fahrer: Jürgen Barth und Manfred Schurti.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5726.jpg
Bild-Größe: 1000 x 662 Pixel
Datei-Größe: 181,84 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5726_fine.jpg
Bild-Größe: 3781 x 2504 Pixel
Datei-Größe: 1,52 MB
Deutsch
Englisch
S21_5725: Porsche Typ 935 beim Bilstein Supersprint auf dem Nürburgring am 1./2.10.1977: Nr. 52 (Gesamt-Dritter) mit Manfred Schurti.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 935 beim Bilstein Supersprint auf dem Nürburgring am 1./2.10.1977: Nr. 52 (Gesamt-Dritter) mit Manfred Schurti.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5725.jpg
Bild-Größe: 1000 x 677 Pixel
Datei-Größe: 316,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5725_fine.jpg
Bild-Größe: 3508 x 2376 Pixel
Datei-Größe: 3,48 MB
Deutsch
Englisch
S21_5724: 1.000 km Nürburgring im Mai 1974: Manfred Schurti und Helmut Koinigg auf Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2,1 (9. Platz Gesamtklassement).
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

1.000 km Nürburgring im Mai 1974: Manfred Schurti und Helmut Koinigg auf Porsche 911 Carrera RSR Turbo 2,1 (9. Platz Gesamtklassement).

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5724.jpg
Bild-Größe: 1000 x 773 Pixel
Datei-Größe: 285,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5724_fine.jpg
Bild-Größe: 4021 x 3108 Pixel
Datei-Größe: 1,81 MB
Deutsch
Englisch
S21_5722: Beim Bilstein Supersprint auf dem Nürburgring 1./2.10.1977.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Beim Bilstein Supersprint auf dem Nürburgring 1./2.10.1977.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5722.jpg
Bild-Größe: 1000 x 675 Pixel
Datei-Größe: 316,33 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5722_fine.jpg
Bild-Größe: 3508 x 2368 Pixel
Datei-Größe: 2,49 MB
Deutsch
Englisch
S21_5729: Manfred Schurti 1977.
10.12.2021
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Manfred Schurti 1977.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S21_5729.jpg
Bild-Größe: 672 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 256,54 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S21_5729_fine.jpg
Bild-Größe: 2326 x 3461 Pixel
Datei-Größe: 3,03 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.