Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)

911 Edition 50 Jahre Porsche Design

WLTP*

  • 11,3 – 10,8
    l/100 km
  • 257 – 245
    g/km
911 Edition 50 Jahre Porsche Design (WLTP)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,8 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 257 – 245 g/km

NEFZ*

  • 10,7 – 9,9
    l/100 km
  • 243 – 227
    g/km
911 Edition 50 Jahre Porsche Design (NEFZ)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km
911 Targa 4 GTS

WLTP*

  • 11,3 – 10,8
    l/100 km
  • 257 – 245
    g/km
911 Targa 4 GTS (WLTP)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 11,3 – 10,8 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 257 – 245 g/km

NEFZ*

  • 10,7 – 9,9
    l/100 km
  • 243 – 227
    g/km
911 Targa 4 GTS (NEFZ)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km
Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

19.01.2022 | Stuttgart | Unternehmen | Porsche Heritage und Museum | Presse-Information

Besondere Entwicklungen aus fünf Jahrzehnten Design-Geschichte

Neue Sonderausstellung im Porsche Museum: 50 Jahre Porsche Design

Stuttgart. Das Porsche Museum würdigt das 50-jährige Markenjubiläum ab heute mit einer Sonderausstellung: Bis zum 17. Juli 2022 können die Besucherinnen und Besucher in die wichtigsten, interessantesten und außergewöhnlichsten Produkte sowie die Entstehungsgeschichte von Porsche Design eintauchen. Zusammen mit seinem Bruder Hans-Peter gründete Ferdinand Alexander Porsche, Sohn von Ferry Porsche, 1972 Porsche Design in Stuttgart. Porsche Design ist inzwischen längst eine international renommierte Lifestyle-Marke, bekannt für funktionale und langlebige Produkte mit einer puristischen Ästhetik. Neben der Darstellung des Lebenswerks von F.A. Porsche, seiner Designphilosophie und seinem hohen gestalterischen Einfluss werden ebenso verschiedene Exponate aus fünf Dekaden Porsche Design zu sehen sein.

Symbolisch für die Geburtsstunde von Porsche Design steht der Chronograph I, ein Meilenstein der Uhrmacherkunst. Im Mittelpunkt der Sonderausstellung werden daher zwei unterschiedliche Versionen der legendären Uhr präsentiert: der Chronograph 1 – 1972 Limited Edition und der Chronograph 1 – 911 Edition 50 Porsche Design. Digital und interaktiv erlebbar werden weitere Klassiker von Porsche Design ausgestellt, die zum Teil für Form und Funktion mehrfach ausgezeichnet wurden: Unter den Ausstellungsstücken dürfen die Pilotenbrille P`8478, das Mobiltelefon P`9521, die Pfeife P`3613 sowie die Monobloc Actuator-Uhrenserie mit vollständig integrierten Chronographendrückern nicht fehlen.

Ebenfalls Teil der Jubiläumsausstellung sind stilprägende Fahrzeuge, die F.A. Porsche schuf oder auch aus seiner privaten Sammlung stammen: Darunter befindet sich der 904 Carrera GTS, den er selbst einst als sein Meisterstück bezeichnete. Aus seinem Nachlass wird ein 911 (993) Speedster zu sehen sein. Der von der Abteilung Porsche Classic im Rahmen des Sonderwunsch-Programmes restaurierte 911 S 2.4 Targa aus dem Porsche Design Gründungsjahr 1972 sowie das neue Editionsmodell „Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design“ reihen sich in die Fahrzeugschau ein. Das exklusive Sondermodell ist auf 750 Exemplare limitiert und erinnert in zahlreichen Ausstattungsdetails an die Design-Ikonen von F.A. Porsche. Neben der Exterieurfarbe in Schwarz uni gehören zu den Zitaten die mit Sport-Tex in klassischem Karomuster bezogenen Mittelbahnen der Sitze und der rote Sekundenzeiger der Porsche Design Subsecond Uhr des serienmäßig verbauten Sport Chrono-Paketes.

Über Porsche Design
„Gutes Design muss ehrlich sein“, betonte Professor Ferdinand Alexander Porsche stets. Er gestaltete den legendären Porsche 911 und gründete 1972 das Designstudio. Seiner Philosophie folgen Managing Director Roland Heiler und sein Team noch heute. Mit authentischen Materialien entwerfen sie durchdachte, funktionale und langlebige Produkte in einer puristischen Ästhetik. Als In-house-Designteam der Marke „Porsche Design“ begeistern die Gestalter mit hochwertigen Produkten wie Uhren, Sonnenbrillen, Gepäck- und Lederwaren.

Mit Standorten in Zell am See, Berlin und Ludwigsburg, Los Angeles und Shanghai bietet das Designbüro seine Arbeit auch internationalen Auftraggebern an. So entstehen Gebrauchsgüter, Haushaltsgeräte und Industrieprodukte erster Klasse – beispielsweise in Zusammenarbeit mit Elan, KEF, LaCie, Morita oder Panasonic.

Die Wahl der Materialien spielt bei den Produkten von Studio F. A. Porsche eine entscheidende Rolle. Häufig machen Titan und Carbon sie zu Lebensbegleitern und sorgen zudem für neue, unerwartete Funktionen. Durch die Kombination aus den traditionellen, ehrlichen Gestaltungsansätzen und den ehrgeizigen Innovationen werden die Erzeugnisse zu echten Luxusgütern.

Das Porsche Museum ist dienstags bis sonntags von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die aktuellen Hygienevorschriften des Porsche Museums stehen auf der Internetseite zur Verfügung: www.porsche.de/Museum.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Heritage und Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S22_0096

19.01.2022

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Neue Sonderausstellung im Porsche Museum: 50 Jahre Porsche Design

Downloads
Acrobat PDF
224,25 KB S22_­0096_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 5
  • Verwendete Dokumente 0
S22_0097: Bis zum 10. Juli 2022 im Porsche Museum zu sehen: Die Sonderausstellung "50 Jahre Porsche Design"
19.01.2022
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Bis zum 10. Juli 2022 im Porsche Museum zu sehen: Die Sonderausstellung "50 Jahre Porsche Design"

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

911 Edition 50 Jahre Porsche Design: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km (NEFZ); 11,3 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km (NEFZ); 257 – 245 g/km (WLTP); Stand 07/2022

911 Targa 4 GTS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km (NEFZ); 11,3 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km (NEFZ); 257 – 245 g/km (WLTP); Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S22_0097.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 202,54 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S22_0097_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 6,05 MB
Deutsch
Englisch
S22_0098: Der von der Abteilung Porsche Classic restaurierte 911 S 2.4 Targa aus dem Porsche Design Gründungsjahr 1972 steht dem neuen Editionsmodell „Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design“ in der Sonderausstellung gegenüber.
19.01.2022
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Der von der Abteilung Porsche Classic restaurierte 911 S 2.4 Targa aus dem Porsche Design Gründungsjahr 1972 steht dem neuen Editionsmodell „Porsche 911 Edition 50 Jahre Porsche Design“ in der Sonderausstellung gegenüber.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

911 Edition 50 Jahre Porsche Design: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km (NEFZ); 11,3 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km (NEFZ); 257 – 245 g/km (WLTP); Stand 07/2022

911 Targa 4 GTS: Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,7 – 9,9 l/100 km (NEFZ); 11,3 – 10,8 l/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 243 – 227 g/km (NEFZ); 257 – 245 g/km (WLTP); Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S22_0098.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 162,28 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S22_0098_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 5,02 MB
Deutsch
Englisch
S22_0101: Teil der Sonderschau: Der Chronograph 1 – 1972 Limited Edition.
19.01.2022
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Teil der Sonderschau: Der Chronograph 1 – 1972 Limited Edition.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S22_0101.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 156,72 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S22_0101_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 6,90 MB
Deutsch
Englisch
S22_0100: Unter den Ausstellungsstücken ebenso dabei: Die Pilotenbrille P`8478.
19.01.2022
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Unter den Ausstellungsstücken ebenso dabei: Die Pilotenbrille P`8478.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S22_0100.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 110,53 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S22_0100_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 6000 Pixel
Datei-Größe: 5,74 MB
Deutsch
Englisch
S22_0099: Die Pfeife P`3613 - ein Klassiker von Porsche Design.
19.01.2022
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen

Die Pfeife P`3613 - ein Klassiker von Porsche Design.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S22_0099.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 154,14 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S22_0099_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 5,78 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.