Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

18.04.2022 | Stuttgart | Presse-Information

Auf ein Wort: Emma Raducanu

„Ich glaube Sand wird irgendwann mein Lieblingsbelag sein“

Stuttgart. Bei den US Open in New York hat die Britin Emma Raducanu im Sommer 2021 als erste Qualifikantin ein Grand-Slam-Turnier gewonnen. Diese Woche tritt die 19-Jährige zum ersten Mal beim Porsche Tennis Grand Prix an und freut sich auf die Herausforderung auf Sand. Das sagt die Porsche-Markenbotschafterin über...
 
...den Turnierschauplatz und ihr Debüt beim Porsche Tennis Grand Prix:
„Die Turnierumgebung rund um die Porsche-Arena ist großartig. Ich liebe es hier zu sein. Es ist großartig von all den Porsche-Fahrzeugen umgeben zu sein. Heute morgen hatte ich mein erstes Training und ich freue mich sehr auf die Woche hier.“
 
...das Tottenham-Hotspurs-Trikot, das sie während ihres ersten Trainings trug:
„Fast alle meine Team-Mitglieder sind Spurs-Fans und versuchen, mich von dem Verein zu überzeugen. Eigentlich habe ich Fußball nie so intensiv verfolgt, aber durch sie entwickle ich immer mehr eine Verbindung dazu. Außerdem war es im vergangenen Jahr toll, die Europameisterschaft mit dem erfolgreichen Abschneiden der englischen Nationalmannschaft mitzuverfolgen – angeführt von Kapitän Harry Kane.“
 
...die Schwierigkeiten von Sandplätzen:
„Ich glaube auf Sandplätzen, besonders unter freiem Himmel, musst du deutlich geduldiger sein und die Punkte in Ruhe aufbauen. Der Nachteil daran: Es ist viel anstrengender, weshalb man trickreicher spielen sollte. Ich als junge Spielerin kann auf Sandplätzen viel lernen und freue mich darauf, in diesem Jahr mehr Zeit auf Sand zu verbringen. Ich mag es zu rutschen und mich auf der roten Asche zu bewegen. Die Bedingungen hier in der Porsche-Arena sind zwar ein wenig anders als draußen, bisher mag ich es aber sehr und kann mir gut vorstellen, dass mir der Belag liegt. Ich sage allen Menschen um mich herum immer, dass ich glaube, dass Sand irgendwann mein Lieblingsbelag sein wird. Und das glaube ich wirklich.“
 
…ihren Umgang mit dem gestiegenen Interesse rund um ihre Person seit dem US-Open-Sieg im vergangenen Jahr:
„Das Interesse hat deutlich zugenommen, ja. Aber ich glaube, je mehr Erfahrungen ich sammle, desto besser kann ich damit umgehen. Wenn ich Woche für Woche Turniere spiele und die ganzen Medienanfragen bearbeite, dann wird alles irgendwann zur Normalität für mich. Aber das braucht seine Zeit. Aktuell ist es noch so, dass beinahe jedes Turnier, an dem ich teilnehme, ein neuer Ort für mich ist. Ich muss dann immer fragen, wo die Umkleidekabinen und die Toiletten sind, wo ich die Plätze oder den Bespannungsservice finde. Zum Ende der Saison werde ich aber sicherlich schon deutlich erfahrener sein und mich besser zurechtfinden können.“
 
...ihren deutschen Trainer Torben Beltz:
„Torben ist ein großartiger Charakter. Er bringt viel gute und positive Energie mit. Und obwohl er auch streng sein kann, erinnert er mich immer wieder daran, dass ich einen guten Job mache. Mit seiner jahrelangen Erfahrung hilft er mir sehr, mich auf der WTA Tour zu etablieren.
 
...Torben Beltz‘ Erzählungen vom Porsche Tennis Grand Prix:
„Er liebt Stuttgart, weshalb ich viele gute Dinge über das Turnier und die Organisatoren gehört habe. Alle sollen sich hier sehr gut um die Spielerinnen kümmern. Und natürlich ist es sein Heimturnier, weshalb er sehr stolz ist. Bisher genießen wir es hier sehr.“
 

Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

T22_0241

18.04.2022

    • Tennis
    • Saison 2022
    • Markenbotschafter
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Media Hub
    • Presse-Informationen

Auf ein Wort: Emma Raducanu - "Ich glaube Sand wird irgendwann mein Lieblingsbelag sein"

Downloads
Acrobat PDF
108,12 KB T22_­0241_­de.pdf
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.