Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)

Taycan GTS Sport Turismo

WLTP*

  • 24,1 – 21,0
    kWh/100 km
  • 0
    g/km
  • 424 – 490
    km
Taycan GTS Sport Turismo (WLTP)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Stromverbrauch kombiniert: 24,1 – 21,0 kWh/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
Elektrische Reichweite: 424 – 490 km
Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km

NEFZ*

  • 26,0
    kWh/100 km
  • 0
    g/km
Taycan GTS Sport Turismo (NEFZ)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Stromverbrauch kombiniert: 26,0 kWh/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

20.04.2022 | Stuttgart | Tennis | Presse-Information

45. Porsche Tennis Grand Prix – Zusammenfassung Tag 5

Laura Siegemund nimmt Auftakthürde – Angelique Kerber ausgeschieden

Stuttgart. Spektakuläre Ballwechsel, begeisterte Zuschauer und zahlreiche Topstars: Der fünfte Tag des 45. Porsche Tennis Grand Prix konnte sich sehen lassen. Vor 2.550 begeisterten Zuschauern in der Porsche-Arena hatte Lokalmatadorin Laura Siegemund daran entscheidenden Anteil: Die Spielerin aus dem Porsche Team Deutschland schlug im letzten Einzel des Tages die Slowenin Tamara Zidansek. Nicht ganz so erfreulich verlief der Auftritt von Porsche-Markenbotschafterin Angelique Kerber: Sie unterlag trotz einer starken kämpferischen Leistung der Weltranglistensechsten Anett Kontaveit aus Estland in drei Sätzen. Die Gewinnerin des Stuttgarter Traditionsturniers erhält einen Porsche Taycan GTS Sport Turismo.
 
„Es war ein hartes Match, das am Ende leider mal wieder ein bisschen unglücklich für mich gelaufen ist. Ich habe jetzt die vergangenen drei Spiele alle im dritten Satz verloren. Das tut weh“, sagte Angelique Kerber nach dem 6:3, 4:6, 4:6. „Am Ende haben es wieder zwei, drei Punkte entschieden – leider nicht für mich. Natürlich ist man da ein bisschen enttäuscht.“ Die Siegerin zollte der zweimaligen Stuttgart-Gewinnerin dennoch Respekt: „Sie hat gutes Tennis gespielt und war sehr aggressiv. Zum Glück habe ich dann im zweiten Satz zunehmend meinen Rhythmus gefunden und mich immer besser auf den Sandplatz eingestellt.“
 
Für ein Highlight in der Porsche-Arena sorgte Laura Siegemund. Die Stuttgart-Siegerin von 2017, die eine Wildcard für das Hauptfeld erhalten hatte, ließ Tamara Zidansek aus Slowenien zum Tagesabschluss keine Chance und siegte souverän mit 6:3, 6:3. „Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel mir dieser Sieg bedeutet – obwohl es nur eine erste Runde war. Ich bin einfach so froh, dass ich überhaupt wieder spielen kann. Es bedeutet mir so viel, wieder hier vor euch spielen zu dürfen“, sagte Siegemund in Richtung der auch zu später Stunde noch zahlreich anwesenden Zuschauer. „Ich hatte in letzter Zeit nicht viele Einzel-Matches und wusste nicht, wo ich stehe. Dann habe ich in den ersten Spielen aber gleich gemerkt, dass es heute mal wieder läuft. Ich glaube, aus diesem Sieg kann ich viel Selbstvertrauen ziehen.“
 
Für Eva Lys, die nach zwei Erfolgen in der Qualifikation erstmals im Hauptfeld eines WTA-Turniers stand und dort mit einem weiteren Sieg für die erste große Überraschung beim Porsche Tennis Grand Prix gesorgt hatte, ging das Turnier am Mittwoch zu Ende. Die 20-jährige Nachwuchsspielerin aus dem Porsche Talent Team war im Achtelfinale gegen Iga Swiatek trotz eines beherzten Auftritts chancenlos. Die polnische Weltranglistenerste gewann ihr allererstes Match in Stuttgart 6:1, 6:1. „Eva hat um jeden Punkt gekämpft, deshalb war es nicht leicht für mich. Obwohl ich sie ziemlich unter Druck gesetzt habe, hat sie immer wieder mit starken Schlägen geantwortet“, lobte sie ihre Gegnerin. „Ich musste deshalb sehr geduldig spielen“, sagte Swiatek über die amtierende Deutsche Meisterin. Eva Lys genoss auch den letzten Tag ihrer ereignisreichen Turnierwoche in vollen Zügen. „Ich war sehr froh, dass ich heute mit der Nummer 1 der Welt auf dem Platz stehen durfte“, sagte sie. „Es war unglaublich, sich mit so einer Spielerin messen zu dürfen – obwohl mich ihre Intensität von der ersten Sekunde an weggehauen hat. Und trotzdem hatte ich Momente, in denen ich mein Tennis durchsetzen und mitspielen konnte. Das gibt mir viel Selbstvertrauen.“
 
Eine erfolgreiche Premiere in der Porsche-Arena feierte auch Emma Raducanu. Allzu lange konnte sie ihren ersten Auftritt allerdings nicht genießen. Die 19-jährige Britin, 2021 Gewinnerin der US Open und seit März Porsche-Markenbotschafterin, behauptete sich ohne allzu große Mühe mit 6:1, 6:2 gegen die australische Qualifikantin Storm Sanders. „Das Match war nicht so einfach, wie es das Ergebnis vermuten lässt. Wir hatten viele enge Spiele, die über Einstand gingen“, sagte sie nach ihrem ersten Sandplatzsieg auf der WTA Tour. „Umso glücklicher bin ich, eine Runde weiter zu sein und die Chance zu bekommen, in den nächsten Tagen noch mehr Erfahrungen auf Sand zu sammeln. Aktuell genieße ich es einfach, Tennis zu spielen.“
 
Im ersten Match des Tages setzte sich die Weltranglistensiebte Karolina Pliskova (Tschechin) im Duell der Stuttgart-Siegerinnen von 2018 und 2019 gegen ihre Landsfrau Petra Kvitova durch. Sie verwandelte nach 2:23 Stunden ihren ersten Matchball zum hart umkämpften 6:4, 4:6, 7:6. „Im ersten Satz waren wir beide ein bisschen nervös, haben zu viele Fehler gemacht. Unser bestes Tennis haben wir dann im dritten Satz gezeigt und hatten wirklich einige gute Ballwechsel. Dennoch war es ein schwieriges Match, weil es ständig hin und her ging“, analysierte sie. „Petra ist eine großartige Spielerin, die aus jeder Position auf dem Platz punkten kann. Sie ist keine Spielerin, auf die man in der ersten Runde eines Turniers treffen möchte.“
 
In der Doppel-Konkurrenz waren am Mittwoch Jule Niemeier und Nastasja Schunk aus dem Porsche Talent Team im Einsatz. Die Nachwuchsspielerinnen mussten sich Alicja Rosolska (Polen) und Erin Routliffe (Neuseeland) mit 4:6, 3:6 geschlagen geben.
 
Sechs Top-10-Spielerinnen im Einsatz
Der Blick auf den Spielplan für Donnerstag zeigt, wie hochklassig das Stuttgarter Traditionsturnier auch in diesem Jahr wieder besetzt ist. Dadurch wird es eng auf dem Centre-Court der Porsche-Arena, weshalb mit Ons Jabeur (Nr. 10) und Karolina Pliskova (Nr. 7) gleich zwei Top-10-Spielerinnen auf den kleineren Court 1 ausweichen müssen. Die Tunesierin Jabeur spielt nicht vor 14.00 Uhr gegen Daria Kasatkina, Karolina Pliskova steht im Anschluss Liudmila Samsonova gegenüber.
 
Im ersten Match auf dem Centre-Court in der Porsche-Arena greift um 12.30 Uhr die Weltranglistendritte Paula Badose (Spanien) ins Turniergeschehen ein. Sie spielt gegen die Kasachin Elena Rybakina um einen Platz im Viertelfinale. Direkt im Anschluss schlägt Bianca Andreescu aus Kanada in ihrem zweiten Match nach ihrer viereinhalb Monate langen Pause auf. Die US-Open-Siegerin von 2019 trifft auf Vorjahresfinalistin Aryna Sabalenka. Die Partien mit deutscher Beteiligung beginnen nicht vor 17.00 Uhr. Zuerst spielt Laura Siegemund aus dem Porsche Team Deutschland gegen die Griechin Maria Sakkari, ehe es Lucky Loser Tamara Korpatsch nicht vor 18.30 Uhr mit Porsche-Markenbotschafterin Emma Raducanu (Großbritanien) zu tun bekommt. Zum Abschluss des sechsten Turniertages auf dem Centre-Court geht es für Kerber-Bezwingerin Anett Kontaveit (Estland) gegen Ekaterina Alexandrova.
 
 
Weitere Informationen sowie Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
 
 
Die Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem neuen Messverfahren WLTP ermittelt. Vorerst sind noch die hiervon abgeleiteten NEFZ-Werte anzugeben. Diese Werte sind mit den nach dem bisherigen NEFZ-Messverfahren ermittelten Werten nicht vergleichbar.
 
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Markus Rothermel
Telefon: +49 (0) 711 / 911 25117
E-Mail: markus.rothermel@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

T22_0263

20.04.2022

    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Porsche Tennis Grand Prix Tag 5 - Laura Siegemund nimmt Auftakthürde - Angelique Kerber ausgeschieden

Downloads
Acrobat PDF
85,85 KB T22_­0263_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 7
  • Verwendete Dokumente 0
T22_0276: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Laura Siegemund (GER), Porsche Team Deutschland
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Laura Siegemund (GER), Porsche Team Deutschland

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 26,0 kWh/100 km (NEFZ); 24,1 – 21,0 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km; Stand 07/2022

Taycan 4 Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 26,2 kWh/100 km (NEFZ); 24,8 – 21,4 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 416 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 518 – 600 km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0276.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 381,14 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0276_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 14,58 MB
Deutsch
Englisch
T22_0270: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Angelique Kerber (GER), Porsche-Markenbotschafterin
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Angelique Kerber (GER), Porsche-Markenbotschafterin

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0270.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 363,53 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0270_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 13,59 MB
Deutsch
Englisch
T22_0267: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Emma Raducanu (GBR), Porsche-Markenbotschafterin
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Emma Raducanu (GBR), Porsche-Markenbotschafterin

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 26,0 kWh/100 km (NEFZ); 24,1 – 21,0 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0267.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 328,89 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0267_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 13,48 MB
Deutsch
Englisch
T22_0266: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Iga Swiatek (POL)
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Iga Swiatek (POL)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Taycan GTS Sport Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 26,0 kWh/100 km (NEFZ); 24,1 – 21,0 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 424 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 524 – 615 km; Stand 07/2022

Taycan 4 Cross Turismo: Stromverbrauch kombiniert: 26,2 kWh/100 km (NEFZ); 24,8 – 21,4 kWh/100 km (WLTP); CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km (NEFZ); 0 g/km (WLTP); Elektrische Reichweite: 416 – 490 km; Elektrische Reichweite Stadt: 518 – 600 km; Stand 07/2022

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0266.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 419,82 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0266_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 15,33 MB
Deutsch
Englisch
T22_0264: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Eva Lys (GER), Porsche Talent Team
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Eva Lys (GER), Porsche Talent Team

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0264.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 361,57 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0264_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 14,08 MB
Deutsch
Englisch
T22_0271: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Anett Kontaveit (EST)
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Anett Kontaveit (EST)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0271.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 369,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0271_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 13,41 MB
Deutsch
Englisch
T22_0265: Porsche Tennis Grand Prix 2022: Karolina Pliskova (CZE)
20.04.2022
    • Tennis
    • Saison 2022
    • Porsche Talent Team Deutschland
    • Porsche Team Deutschland
    • Porsche Tennis Grand Prix

Porsche Tennis Grand Prix 2022: Karolina Pliskova (CZE)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: T22_0265.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 360,90 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: T22_0265_fine.jpg
Bild-Größe: 6000 x 4000 Pixel
Datei-Größe: 13,78 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.