Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

16.05.2022 | Stuttgart | Motorsport | Presse-Information

Von der IAA-Konzeptstudie zum rein elektrischen Versuchsträger auf der Rennstrecke

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance deckt Potenzial des Mission R auf

Stuttgart. Porsche hat mit dem 718 Cayman GT4 ePerformance die Erprobung der Technologiekomponenten des Mission R gestartet. Die Konzeptstudie hatte auf der IAA MOBILITY 2021 in München die Vision eines vollelektrischen GT-Rennfahrzeugs für den Kunden-Motorsport der Zukunft aufgezeigt. Inzwischen stellt das innovative Elektro-Antriebskonzept des Mission R seine Leistungsfähigkeit auf nationalen und internationalen Strecken unter Beweis. Als Versuchsträger dient der Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance. Wie der Mission R nutzt der allradgetriebene Rennwagen das Chassis des bekannten 718 GT4 Clubsport-Modells. Auch die komplette Elektromotoren- und Batterie-Technologie stammt von der IAA-Konzeptstudie. Dies bedeutet Maximalleistungen im Qualifikations-Modus von 735 kW (1.000 PS) und mehr. Im simulierten Rennbetrieb stehen 450 kW (612 PS) für 30 Minuten dauerhaft bereit – also der Länge eines Carrera Cup-Rennens. In puncto Rundenzeit-Performance und Höchstgeschwindigkeit orientiert sich der 718 Cayman GT4 ePerformance am aktuellen 911 GT3 Cup der Generation 992.

„Mit dem Mission R haben wir gezeigt, wie sich Porsche den nachhaltigen Kunden-Motorsport der Zukunft vorstellen kann. Der 718 Cayman GT4 ePerformance beweist nun, dass diese Vision auf der Rennstrecke funktioniert und auch begeistert“, betont Matthias Scholz, Gesamtprojektleiter GT-Rennfahrzeuge. „Wir sind auf die Resonanz sehr gespannt, denn ein Markenpokal mit Elektro-Rennwagen könnte eine wichtige Ergänzung unseres bestehenden Kundensport-Programms bilden.“

In 2030 soll Porsche über die gesamte Wertschöpfungskette und den Lebenszyklus der neu verkauften Fahrzeuge hinweg bilanziell CO2-neutral sein. Im selben Jahr soll der Anteil aller Neufahrzeuge mit einem vollelektrischen Antrieb bei mehr als 80 Prozent liegen.

Wie beim Mission R basiert der rein elektrische Antriebsstrang des 718 Cayman GT4 ePerformance auf je einer permanenterregten Synchronmaschine (PSM) an der Vorder- und Hinterachse. Beide zusammen verwandeln den Rennwagen in einen Allradler und können in der Spitze bis zu 800 kW (1.088 PS) erreichen. Die von Porsche entwickelte Öldirektkühlung der E-Maschinen und des Batteriepakets wirken einem thermisch bedingten Derating entgegen. „Die Integration der Ölkühlung hat das Fahrzeugkonzept maßgeblich geprägt“, erläutert Björn Förster, Projektleiter GT4 ePerformance. „Das gesamte Entwicklungsteam hat mit Aero- und Thermodynamikern, Hochvoltexperten und Karosseriespezialisten eine Architektur geschaffen, in der erstmals das volle Potenzial der Batteriezellen genutzt werden kann, da sich kein thermisches Derating einstellt. Auf diese Weise steht die Power im Rennmodus über den gewünschten Zeitraum von einer halben Stunde unvermindert zur Verfügung.“ Dank 900-Volt-Technologie schnellt das Speicherniveau des Akkus bei voller Ladeleistung in rund 15 Minuten von fünf auf 80 Prozent SoC (State of Charge/Ladezustand).

Die Formen des 718 Cayman GT4 ePerformance hat ein Team von Porsche Style rund um den Designer Grant Larson entworfen. Der Rennwagen ist um 14 Zentimeter breiter als ein 718 Cayman GT4 Clubsport. Rund 6.000 Teile wurden für ihn neu konstruiert. Die Karosserie besteht unter anderem aus Naturfaser-Verbundwerkstoffen, deren Herstellung weniger Emissionen erzeugen soll als die Produktion vergleichbarer synthetischer Stoffe. Testweise kommen auch recycelte Karbonfasern zum Einsatz. Die gegenüber dem 718 Cayman GT4 Clubsport weiter ausgestellten Kotflügel schaffen Raum für noch breitere 18-Zoll-Rennreifen von Michelin. Sie weisen einen besonders hohen Anteil erneuerbarer Materialien auf.

Die GT4 ePerformance Tour #race2zero
Seine Weltpremiere feiert der Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance beim Goodwood Festival of Speed, das vom 23. bis 26. Juni 2022 stattfindet. Bei der renommierten Motorsport-Show in Südengland geht das Elektro-Konzeptfahrzeug auf der rund 1,9 Kilometer langen Bergrennstrecke an den Start. Zweite Station ist am 20. August 2022 das Porsche Werk in Leipzig, das in diesem Jahr 20. Geburtstag feiert. Das Gelände verfügt über einen 3,7 Kilometer langen Rundkurs, der berühmte Abschnitte weltweit bekannter Rennstrecken zitiert. Anschließend reisen die beiden 718 Cayman GT4 ePerformance-Demofahrzeuge durch verschiedene europäische Länder, bevor es Anfang 2023 nach Nordamerika geht. Den Abschluss der Welttournee bildet der Asien-Pazifikraum, wo das rein elektrische Rennfahrzeug bis zur Jahresmitte 2024 unterwegs sein wird. Im Einklang mit der Nachhaltigkeitsstrategie des gesamten Projektes „race2zero“ geschieht der logistisch optimierte Transport ausschließlich per Schiff, Bahn und Lkw.

„Der 718 Cayman GT4 ePerformance weist den Weg in den Porsche Kundensport mit elektrisch angetriebenen Rennfahrzeugen. In einem ersten Schritt präsentieren wir dieses Konzept unseren Partnern weltweit“, so Oliver Schwab, Projektleiter Vertrieb für den 718 Cayman GT4 ePerformance. „Gemeinsam mit Fahrern, Teams, Veranstaltern, Behörden und weiteren interessierten Parteien sammeln wir dabei auch Ideen für zukünftige Rennformate von Porsche.“

GT4 ePerformance – die Partner
Der 718 Cayman GT4 ePerfomance geht mit der Unterstützung von sieben Partnern auf Weltreise. Alle beteiligten Unternehmen sehen die Tournee als Plattform, um das Thema Nachhaltigkeit zusammen mit Porsche Motorsport weiter voranzubringen. Neu mit an Bord ist DB Schenker. Der weltweit führende Anbieter von globalen Logistikleistungen bringt sich unter anderem mit nachhaltigen Transportservices ein. Der langjährige Kooperationspartner ExxonMobil engagiert sich über seine Marke Mobil durch gemeinsame Entwicklungen im Bereich Kühl- und Schmierstoffe für das Rennfahrzeug. TAG Heuer, der Schweizer Hersteller von Luxusuhren, steht diesem wie auch anderen Projekten von Porsche Motorsport als Timing Partner zur Seite. Als langjähriger Technologiepartner von Porsche Motorsport entwickelt Michelin für den 718 Cayman GT4 ePerformance besonders nachhaltige Rennreifen. Das Modeunternehmen Hugo Boss stattet das Team aus. Die feuerfeste Bekleidung für Fahrer und Mechaniker steuert die Sport-Lifestyle-Marke Puma bei und das Werkzeug der Crew stammt vom offiziellen Ausrüster Hazet.


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M22_1673

16.05.2022

    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme
    • Presse-Informationen
    • Rennfahrzeuge
    • 718 Cayman GT4 ePerformance

Von der IAA-Konzeptstudie zum rein elektrischen Versuchsträger auf der Rennstrecke: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance deckt Potenzial des Mission R auf

Downloads
Acrobat PDF
390,56 KB M22_­1673_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 17
  • Verwendete Dokumente 0
M22_1691: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Porsche Mission R (m), Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Porsche Mission R (m), Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1691.jpg
Bild-Größe: 1000 x 628 Pixel
Datei-Größe: 341,19 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1691_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3116 Pixel
Datei-Größe: 5,42 MB
Deutsch
Englisch
M22_1690: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1690.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 238,01 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1690_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,94 MB
Deutsch
Englisch
M22_1689: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1689.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 248,62 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1689_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 3,77 MB
Deutsch
Englisch
M22_1688: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1688.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 272,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1688_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,56 MB
Deutsch
Englisch
M22_1687: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1687.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 413,11 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1687_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 7,70 MB
Deutsch
Englisch
M22_1686: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1686.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 249,48 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1686_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 3,15 MB
Deutsch
Englisch
M22_1685: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1685.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 166,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1685_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 2,03 MB
Deutsch
Englisch
M22_1684: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1684.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 289,75 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1684_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,90 MB
Deutsch
Englisch
M22_1683: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1683.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 210,92 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1683_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 3,55 MB
Deutsch
Englisch
M22_1682: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1682.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 225,56 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1682_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,37 MB
Deutsch
Englisch
M22_1681: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1681.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 253,93 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1681_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,68 MB
Deutsch
Englisch
M22_1680: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1680.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 237,58 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1680_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 5,18 MB
Deutsch
Englisch
M22_1679: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1679.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 290,18 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1679_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 4,03 MB
Deutsch
Englisch
M22_1678: Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance, Test in Valencia (E)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1678.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 254,87 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1678_fine.jpg
Bild-Größe: 4962 x 3308 Pixel
Datei-Größe: 3,79 MB
Deutsch
Englisch
M22_1718: Matthias Scholz, Gesamtprojektleiter GT Rennfahrzeuge
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme
    • Rennfahrzeuge
    • 718 Cayman GT4 ePerformance

Matthias Scholz, Gesamtprojektleiter GT Rennfahrzeuge

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1718.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 112,89 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1718_fine.jpg
Bild-Größe: 2005 x 1336 Pixel
Datei-Größe: 130,90 KB
Deutsch
Englisch
M22_1677: Björn Förster, Projektleiter Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Björn Förster, Projektleiter Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1677.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 223,46 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1677_fine.jpg
Bild-Größe: 3543 x 2358 Pixel
Datei-Größe: 2,24 MB
Deutsch
Englisch
M22_1676: Oliver Schwab, Projektleiter Vertrieb Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance
12.05.2022
    • Motorsport
    • Saison 2022
    • Weitere Rennprogramme

Oliver Schwab, Projektleiter Vertrieb Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M22_1676.jpg
Bild-Größe: 1000 x 630 Pixel
Datei-Größe: 294,48 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M22_1676_fine.jpg
Bild-Größe: 3000 x 1889 Pixel
Datei-Größe: 2,48 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.