Nasr bringt Porsche Penske Motorsport in die erste Startreihe in Daytona
Porsche 963, Porsche Penske Motorsport (#7), Felipe Nasr (BR), Matt Campbell (AUS), Michael Christensen (DK)
Datei-Typ: | Layoutbild / RGB |
Datei-Name: | M23_0333.jpg |
Bild-Größe: | 1000 x 667 Pixel |
Datei-Größe: | 250,90 KB |
Datei-Typ: | JPG Large / RGB |
Datei-Name: | M23_0333_fine.jpg |
Bild-Größe: | 5492 x 3661 Pixel |
Datei-Größe: | 1,98 MB |
- Felipe Nasr qualifiziert Porsche für Platz zwei beim GTP-Debüt in Daytona
- Brite Nick Tandy hat auf dem Weg zur möglichen Pole-Position einen Unfall
- Leitender Direktor Jonathan Diuguid mit dem Tempo beider 963 zufrieden
„Ich bin stolz auf unsere Mannschaft und auf alle, die daran mitgewirkt haben, uns bis zu diesem Punkt zu führen“, freut sich Jonathan Diuguid, Leitender Direktor von Porsche Penske Motorsport. „Es war eine Freude, das wahre Potenzial des Autos zeigen zu dürfen. Beide Fahrzeuge hatten das Tempo für das Erreichen der Pole-Position. Der kleine Fehler von Nick in der Bus-Stop-Schikane war schade, aber mich freute das Feedback der Fahrer viel mehr. Beide sind der Ansicht, dass unsere Autos fantastisch zu fahren sind. Wir freuen uns sehr auf die 24 Stunden von Daytona, denn der Porsche 963 hat ein richtig gutes Tempo.“
Nasr, ehemaliger Champion der IMSA-Rennserie, durfte bei einer kurzfristig eingeschobenen zusätzlichen Testsession wichtige Erfahrungen vor dem Qualifying sammeln. Seine Zeit von 1:34,114 Minuten war nur um 0,083 Sekunden langsamer als die Marke des Schnellsten.
„Das erste Qualifying des Jahres in der IMSA und sofort ein Auto von Porsche Penske Motorsport in der ersten Reihe“, jubelt Nasr, der sich das Auto im Rennen mit Matt Campbell und Michael Christensen teilen wird. „Ich freue mich sehr über meine schnellste Runde. Uns sind beim Verständnis für Auto, Reifen und Bedingungen im Verlauf der Woche gute Fortschritte gelungen. Letztlich ging es jederzeit nur um die optimale Vorbereitung auf das Rennen – das ist immer das große Ziel. Natürlich wäre die Pole-Position schön gewesen, aber wir haben das große Ganze im Blick. Ich freue mich für das gesamte Team, dass wir derart gut zugelegt haben. Wir sind nun einen Schritt näher am Rennen. Wir haben mehr Performance herausgekitzelt. Das war sehr schön zu sehen. Ich denke, wir sind in einer guten Ausgangsposition, um mit dem Porsche 963 nächste Woche in den großen Wettbewerb zu starten.“
Tandy hatte großes Pech, als das Qualifying nach einem Unfall in der Bus-Stop-Schikane vorzeitig endete. Der Brite blockierte bei der Anfahrt zur Passage das linke Vorderrad, verlor die Kontrolle über den Porsche 963 und touchierte mit der Fahrzeugfront die Reifenstapel auf der Innenseite der Strecke.
„Ich muss mich beim Team bedanken, das mir ein wunderbares Auto hingestellt hat“, erklärt Tandy. „Ich habe das Tempo und die Balance des Porsche 963 bei solchen Bedingungen noch nie als derart gut empfunden. Ganz ehrlich: Das Auto war umwerfend. Meine Rundenzeit sah vielversprechend aus. Ich bin froh, dass beim Unfall nicht allzu große Schäden entstanden sind. So etwas ist vor einem 24-Stunden-Rennen nicht ideal, wenn Ersatzteile limitiert sind. Das Positive ist aber, wie das Team in dieser Woche gearbeitet hat und wie schnell das Auto ist.“
Die 24 Stunden von Daytona eröffnen am kommenden Wochenende die Saison 2023 der IMSA WeatherTech SportsCar Championship. Am Donnerstag und Freitag stehen Trainingssitzungen auf dem Programm, bevor der Rennstart am Samstagnachmittag um 13:40 Uhr Ortszeit erfolgt.
Team-Kommunikation Porsche Penske Motorsport
FIA Langstreckenweltmeisterschaft WEC: Rebecca Jones
Mail: rebecca.jones@porschepenskemotorsport.com – Telefon: +44 7866 701161
IMSA WeatherTech SportsCar Championship: Jeremy Troiano
Mail: jeremy.troiano@porschepenskemotorsport.com – Telefon: +1 704 726 6849
Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces und dem Instagram-Kanal @porschepenskemotorsport erhalten Sie aktuelle Informationen zu Porsche Penske Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt.

Holger Eckhardt
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Pressesprecher GT- und Kundenmotorsport, Esports
+49 (0) 170 / 911 4982
holger.eckhardt@porsche.deDeutsch (Porsche AG)
M23_0280
22.01.2023
-
- Motorsport
- Saison 2023
- IMSA Roar Before The Rolex 24
- IMSA WeatherTech SportsCar Championship
- Presse-Informationen
- USA \ Daytona
-
- Rennfahrzeuge
- 963 [LMDh]
Qualifying, IMSA WeatherTech SportsCar Championship, Round 1, Daytona (USA): Nasr bringt Porsche Penske Motorsport in die erste Startreihe in Daytona