Kraftstoffverbrauch/Emissionen WLTP1)

Taycan Turbo S Sport Turismo
  • 24,0 – 22,6
    kWh/100 km
  • 0
    g/km
  • 430 – 456
    km
Taycan Turbo S Sport Turismo (WLTP)
Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)
Stromverbrauch kombiniert: 24,0 – 22,6 kWh/100 km
CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km
Elektrische Reichweite: 430 – 456 km
Elektrische Reichweite Stadt: 518 – 562 km
Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

18.04.2023 | Stuttgart | Presse-Information

Auf ein Wort: Iga Swiatek

„Ich möchte meinen Titel beim Porsche Tennis Grand Prix verteidigen“

Stuttgart. Iga Swiatek ist die Spielerin, die es beim Porsche Tennis Grand Prix zu schlagen gilt. Die Vorjahressiegerin und Weltranglistenerste, die zuletzt einige Wochen wegen einer Verletzung pausierte, ist auch in diesem Jahr die Topfavoritin auf den Titel in der Porsche-Arena. Das sagte die Polin über...
 
...ihren aktuellen Gesundheitszustand:
„Ich fühle mich gut, die Verletzung ist ausgeheilt. Das ist das Wichtigste für mich. Ich habe die Zeit zuhause in Warschau genutzt, um mich ein bisschen zu erholen und mal ein paar Tage nicht an Tennis zu denken. An meiner Fitness habe ich natürlich trotzdem gearbeitet. Etwas später bin ich dann wieder langsam ins Training eingesetiegen. Und jetzt bin ich hier in Stuttgart und bereit für das Turnier.“
 
...ihre Zielsetzung für das Turnier:
„Ich denke, es ist klar, dass ich meinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen möchte. Ich bin mir aber sicher, dass jede Spielerin, die hier dabei ist, das Turnier gewinnen will. Was im letzten Jahr passiert ist, spielt für mich deshalb keine Rolle. Stuttgart ist natürlich ein spezielles Event für mich, weil ich durch den Erfolg im letzten Jahr sehr schöne Erinnerungen daran habe. Zudem ist es das erste Sandplatzturnier des Jahres für mich. Deshalb will ich selbstverständlich gut spielen. Mir ist allerdings auch bewusst, dass ich unter Umständen nach der Verletzung noch ein bisschen eingerostet bin. Ich versuche daher, nicht mit allzu hohen Erwartungen in die Woche zu gehen.“
 
...ihre Rückkehr nach Stuttgart:
„Es ist sehr schön, wieder hier zu sein. Ich mag es, nach Stuttgart zu kommen. Das Turnier hier in der Porsche-Arena hat dadurch, dass es ein Hallen-Event ist, eine ganz andere Atmosphäre als viele andere Veranstaltungen. Das Publikum ist toll und auch sonst ist alles sehr elegant. Ich liebe es. Jetzt muss ich nur noch gutes Tennis zeigen.“
 
...ihre ersten Trainingseinheiten in der Porsche-Arena:
„Jede Trainingseinheit hilft mir, wieder mehr zu meinem Rhythmus zu finden und ein Gefühl dafür zu entwickeln, wie ich später in meinen Matches auftreten und welche Entscheidungen ich dort treffen muss. Ich würde sagen, dass ich mittlerweile bereit bin und in den Trainings so spiele, als hätte ich nie pausiert. Das ist sehr gut.“
 
...ihre chinesische Gegnerin Qinwen Zheng:
„Ich habe nichts von ihrem Erstrundenspiel gesehen. Ich schaue mir die Spiele meiner Gegnerinnen eigentlich nie an. Das ist die Aufgabe meines Coaches, er muss mich vorbereiten. Ich schaue nur nach mir. Ich kann jedoch sagen, dass die bisherigen Matches gegen sie immer sehr anspruchsvoll waren, weshalb ich sie auf keinen Fall unterschätzen werde. Das sollte man bei diesem Turnier bei keiner Gegnerin tun.“
 
...die „The 100 Most Influental People of 2023“-Liste des Time Magazine:
„Ich bin natürlich extrem stolz, dass ich es auf die Liste geschafft habe. Das ist eine enorme Ehre für mich. Gleichzeitig habe ich keine Ahnung, wie das passieren konnte. Denn, wenn ich meinem Alltag bestreite, denke ich gar nicht an solche Dinge. Nichtsdestotrotz bin ich sehr glücklich, dass meine Arbeit auf und abseits des Courts – wo wir sehr hart arbeiten – wertgeschätzt wird. Die Platzierung auf der Liste motiviert mich, in Zukunft noch härter zu arbeiten.“
 

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material und unseren Media Guide finden Sie im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de.

Auf dem Twitter-Kanal @PorscheTennis und dem Instagram-Kanal @porschetennis erhalten Sie aktuelle Informationen zum weltweiten Porsche-Engagement im Tennis.

Markus Rothermel

Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik

Pressesprecher Sportkommunikation

+49 (0) 170 / 911 0779

Text

Deutsch (Porsche AG)

T23_0196

18.04.2023

    • Tennis
    • Saison 2023
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Auf ein Wort: Iga Swiatek