Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

21.04.2023 | Stuttgart | Presse-Information

Erstes Viertelfinale beim 46. Porsche Tennis Grand Prix

Paula Badosa vs. Aryna Sabalenka

Stuttgart. Heute steigen die Viertelfinals beim Porsche Tennis Grand Prix. Im ersten Einzel des Tages trifft die Australian-Open-Siegerin Aryna Sabalenka auf ihre gute Freundin Paula Badosa aus Spanien. Wussten Sie, dass...
 
...Paula Badosa im direkten Vergleich mit Aryna Sabalenka 2:1 führt? Das letzte Aufeinandertreffen gab es 2022 im Halbfinale des Porsche Tennis Grand Prix – damals gewann Sabalenka mit 7:6 (5), 6:4.
 
...Aryna Sabalenka es in ihrer Karriere auf fast dreimal so viel Preisgeld wie Paula Badosa bringt? Sabalenka, die etwa ein halbes Jahr jünger ist als die Spanierin, verdiente bislang 15.292.956 US-Dollar, Badosa erspielte sich 5.541.782 US-Dollar.
 
...Aryna Sabalenka zwei ihrer zwölf Turniersiege in diesem Jahr holte? Die 24-Jährige gewann das WTA-Turnier in Adelaide sowie die Australian Open. Neben der Schweizerin Belinda Bencic ist sie die einzige Spielerin mit zwei Titeln in dieser Saison.
 
...Paula Badosa ihren Gegnerinnen im bisherigen Turnierverlauf nur fünf Spiele überlassen hat? Keine andere der Spielerin gestaltete ihre Partien derart deutlich.
 
...Aryna Sabalenka den Spitznamen „The Tiger“ trägt? Grund ist das Tiger-Tattoo auf ihrem linken Arm.
 
...Paula Badosa und Aryna Sabalenka seit vergangener Saison beide mit einem Vibrationsdämpfer in Herzform spielen?
 
...Aryna Sabalenka bei ihren zwei bisherigen Auftritte beim Porsche Tennis Grand Prix das Finale erreichte? 2021 musste sie sich der Australierin Ashleigh Barty geschlagen geben, im Vorjahr war die Weltranglistenerste Iga Swiatek zu stark.
 
...Paula Badosa zur gleichen Zeit im Vorjahr auf Weltranglistenplatz 3 stand?
 
...Aryna Sabalenka noch nie ein Viertelfinale auf Sand verloren hat? Ihre Bilanz in der Runde der letzten Acht bei Sandplatzturnieren ist 7:0.
 
...Paula Badosa in ihrer Karriere 12 von 21 Viertelfinalspielen für sich entschieden hat?
 
...Aryna Sabalenka in diesem Jahr bereits 21 Matches gewonnen hat? Lediglich Jessica Pegula (USA) und Elena Rybakina (Kasachstan) bringen es auf mehr Siege (22).
 
...Paula Badosa im Jahr 2018 schon mal am Porsche Tennis Grand Prix teilgenommen hat? Als Weltranglisten-214. scheiterte sie damals jedoch früh in der Qualifikation.
 
...Aryna Sabalenka in den Top 3 der Spielerinnen mit den meisten Assen in dieser Saison steht? Die Weltranglistenzweite bringt es in 24 Matches auf 164 Asse und steht damit auf dem dritten Platz dieses Rankings.
 
...Paula Badosa im Jahr 2015 den Juniorinnen-Titel bei den French Open gewann?


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material und unseren Media Guide finden Sie im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de.

Auf dem Twitter-Kanal @PorscheTennis und dem Instagram-Kanal @porschetennis erhalten Sie aktuelle Informationen zum weltweiten Porsche-Engagement im Tennis.

Markus Rothermel

Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik

Pressesprecher Sportkommunikation

+49 (0) 170 / 911 0779

Text

Deutsch (Porsche AG)

T23_0260

21.04.2023

    • Tennis
    • Saison 2023
    • Porsche Tennis Grand Prix
    • Presse-Informationen

Erstes Viertelfinale beim 46. Porsche Tennis Grand Prix - Paula Badosa vs. Aryna Sabalenka