Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

24.05.2023 | Leipzig | Unternehmen | Jugendförderung | Standort Leipzig | Nachhaltigkeit und Soziales | Presse-Information

RB Leipzig und Porsche engagieren sich für den Fußballnachwuchs

„Leipziger Viertelfinale 2023“: 900 Kinder und Jugendliche kickten um den Sieg

Leipzig. Die Gewinnermannschaften der achten Auflage des beliebten Nachwuchsturniers von Porsche und RB Leipzig stehen fest: Die „Gohliser Fußballrebellen“ (U11) und die „Gelben Socken“ (U14), beide aus dem Leipziger Norden, sicherten sich beim „Leipziger Viertelfinale“ den Titel in ihrer Altersklasse. Insgesamt 96 Teams nahmen an dem Wettbewerb teil und damit 20 mehr als im Vorjahr.

Das 2015 erstmalig durchgeführte Stadtteileturnier bietet fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen aus der Region Leipzig die Möglichkeit, sich mit Spaß dem sportlichen Wettkampf zu stellen. Die Nachwuchsmannschaften treten losgelöst von der Schul- oder Vereinszugehörigkeit in selbstorganisierten Mannschaften gegeneinander an. In diesem Jahr haben rund 900 Mädchen und Jungen in 96 Teams am Turnier teilgenommen.

„Wir freuen uns sehr, dass in diesem Jahr erneut so viele Nachwuchskicker unserem Aufruf gefolgt sind. Mit dem ‚Leipziger Viertelfinale‘ bewegen wir junge Leipzigerinnen und Leipziger zur aktiven Teilhabe am Mannschaftssport und zeigen ihnen so, was man mit Spaß und Teamgeist alles erreichen kann“, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschäftsführung der Porsche Leipzig GmbH. „Damit leisten wir einen Beitrag zur sozialen Wertevermittlung und persönlichen Entwicklung – und fördern die Mädchen und Jungen auch abseits des Fußballfeldes.“

Matthias Reichwald, CCO (Chief Commercial Officer) RB Leipzig: “Sport ist ein bedeutender Grundpfeiler in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Im Vordergrund des Projektes steht, die Begeisterung für Bewegung weiter anzufachen. Wir freuen uns sehr, dass wir mit Porsche als langjährigen Kooperationspartner das ‚Leipziger Viertelfinale‘ umsetzen können.“

Als Paten der Stadteile standen den Nachwuchskickern erstmals die Spielerinnen der 1. RB Leipzig Frauenmannschaft – Louise Ringsing, Korina Janez, Elvira Herzog und Larissa Schreiber – mit wertvollen Tipps zur Seite. Aus dem Bundesliga-Kader unterstützten Benny Henrichs, David Raum, Willi Orban und Janis Blaswich.

Die Gewinnermannschaften dürfen sich auf eine Siegerehrung vor tausenden Fußballfans freuen: Bei einem Heimspiel von RB Leipzig in der Red Bull Arena. Zudem erwartet die Sieger ein Nachmittag in der Erlebniswelt des Porsche Experience Center Leipzig.

Das „Leipziger Viertelfinale“ als Maßnahme der Jugendförderung „Turbo für Talente“ ist ein Beispiel dafür, wie sich Porsche an seinem sächsischen Produktionsstandort gesellschaftlich engagiert. Der Sportwagenhersteller bringt sich darüber hinaus in den Bereichen Bildung, Soziales, Umwelt und Kultur ein, etwa im Rahmen des „Leipziger Opernballs“ oder als Partner des Gewandhausorchesters. Die Förderung von Kindern und Jugendlichen ist dabei ein wichtiger Bestandteil des sozialen Engagements. Mit dem Umweltbildungsprojekt „Porsche Safari“ bietet Porsche beispielsweise Entdeckertouren für Kinder im Alter von sieben bis 13 Jahren durch die Naturflächen des Werksgeländes an.

Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de

Kristin Bergemann

Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik

Leiterin Unternehmenskommunikation und Pressesprecherin Werk Leipzig

+49 (0) 341 / 999 13450

Text

Deutsch (Porsche AG)

S23_0533

24.05.2023

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche AG - Leipzig

„Leipziger Viertelfinale 2023“: 900 Kinder und Jugendliche kickten um den Sieg

Downloads
Acrobat PDF
226,20 KB S23_­0533_­de.pdf
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0589.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 421,20 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0589_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 5,80 MB
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0588.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 421,30 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0588_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 5,49 MB
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0587.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 367,42 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0587_fine.jpg
Bild-Größe: 3760 x 2508 Pixel
Datei-Größe: 17,22 MB
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0586.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 262,35 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0586_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 4,02 MB
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0585.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 280,93 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0585_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 4,00 MB
24.05.2023
    • Unternehmen
    • Porsche AG - Leipzig
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S23_0584.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 263,56 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S23_0584_fine.jpg
Bild-Größe: 4000 x 2668 Pixel
Datei-Größe: 3,68 MB