Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Der 17. Gesamtsieg von Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans

In 395 Runden zum Sieg

Stuttgart. Am Sonntag, dem 14. Juni 2015, holte das Trio Earl Bamber (NZ), Nico Hülkenberg (DE) und Nick Tandy (GB) mit dem Porsche 919 Hybrid in Le Mans den 17. Gesamtsieg für Porsche. Auf Platz zwei kam das Schwesterauto mit Timo Bernhard (DE), Brendon Hartley (NZ) und Mark Webber (AUS) ins Ziel. So gelang Porsche der vierte Doppelsieg nach 1971, 1987 und 1998. Und es gibt noch mehr interessante Zahlen und Fakten zum Rennen.

• Das Siegerteam legte 395 Runden zurück (5382,82 km). Das sind nur zwei Runden weniger als der bestehende Rekord von 2010.

• Die Durchschnittsgeschwindigkeit des siegreichen Porsche 919 Hybrid betrug 224,2 km/h.

• Die höchste mit einem Porsche 919 Hybrid im Rennen erreichte Spitzengeschwindigkeit fuhr Mark Webber mit 340,2 km/h am Samstag um 16:40 Uhr.

• Der Porsche 919 Hybrid erzeugte und nutzte pro Runde 2,22 Kilowattstunden (8 Megajoule) elektrischer Energie. Wäre er ein Kraftwerk, könnte er ein Einfamilienhaus ein Vierteljahr lang mit Strom versorgen.

• Die Einsatzcrew des Porsche Teams war 120 Personen stark.

• Das Porsche Team erledigte 90 Tankstopps, 30 pro Auto.

• Dabei wurden 26 mal auch Fahrer und Reifen gewechselt.

• Die längsten Distanzen, die mit einem Satz Reifen gefahren wurden, waren 54 Runden. Am Steuer der drei Prototypen saßen dabei Mark Webber (Startnummer 17), Neel Jani (Nummer 18) und Nico Hülkenberg (Nummer 19).

• 116 Reifen kamen an den drei Porsche 919 Hybrid über die Renndistanz zum Einsatz.

• Eine Felge mit Reifen wiegt 19,9 Kilogramm. Somit haben die Mechaniker allein an Rädern 2.308,4 Kilogramm gestemmt.

• Der schnellste Boxenstopp mit Fahrer- und Reifenwechsel dauerte im Porsche Team 1:13,9 Minuten.

• Den schnellsten Tankstopp erledigte die Crew in 51,3 Sekunden.

• Die Summe aller Boxen-Zeiten für die drei Porsche 919 Hybrid über die gesamte Renndauer betrug lediglich 95 Minuten und 36 Sekunden. Die des zweitbesten Teams mit drei Autos addierte sich auf gut 130 Minuten.

• 1.896 Liter Benzin wurden in das Siegerauto getankt.

• Das Getriebe des siegreichen Porsche 919 Hybrid bewältigte 25.293 Schaltvorgänge (hoch- und runterschalten) während der 24 Stunden.

• Die längste Fahrzeit der neun Porsche-LMP1-Piloten absolvierte Neel Jani mit zehn Stunden und zehn Minuten. Im Siegerauto saß Nico Hülkenberg am längsten am Steuer: acht Stunden und 52 Minuten.

• Am meisten Gewicht während des Rennens verlor Mark Webber. Zu Rennbeginn wog er inklusive Rennoverall und Helm 81,2 Kilogramm, nach seinem letzten Stint brachte er noch 78,2 Kilogramm auf die Waage.

• Den Fahrern standen im Auto pro Stint 0,85 Liter Getränk zur Verfügung. Die Trinkflaschen wurden bei jedem Tankstopp ausgetauscht.

• Es gab kaum Ersatzteilbedarf während des Rennens. Die Startnummer 18 erhielt nach Ausritten zwei Mal eine neue Nase. Für die Startnummer 19 leistete sich das Team morgens um 08:00 Uhr als reine Vorsichtsmaßnahme den Tausch von Motorabdeckung und Heckflügel, weil dies in einer Safety-Car-Phase ohne Zeitverlust möglich war.

• Während der 24 Stunden wurde pro Auto je ein Liter Öl nachgefüllt.

• Für klare Sicht hatte jeder der drei Prototypen vier Folien auf der Windschutzscheibe, die nach und nach entfernt wurden.

• Die höchste Außentemperatur betrug 25 Grad Celsius um 16:00 Uhr am Samstag. Am kühlsten, 16 Grad Celsius, war es in der Nacht zwischen 03:00 und 07:00 Uhr.

• Die höchste gemessene Cockpittemperatur betrug 27 Grad Celsius.

• Die Nacht war zwischen Sonnenuntergang (21:59 Uhr) und Sonnenaufgang (05:59 Uhr) exakt acht Stunden lang.

• 13,5 Gigabyte Daten wurden pro Auto während der 24 Stunden an die Box übermittelt.

• Es gab vier Safety-Car-Phasen im Rennen. Insgesamt, inklusive der sogenannten „Slow Zones“, Geschwindigkeitsbegrenzungen in einzelnen Streckenabschnitten, war das Rennen über 195 Minuten neutralisiert.

• Nach nunmehr drei Läufen zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft und doppelter Punktvergabe in Le Mans führt Porsche in der WM mit 140 Punkten vor Audi (124) und Toyota (71).



Hinweis: Foto- und Videomaterial steht akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse https://presse.porsche.de zur Verfügung. Hier können Sie auch den Porsche Motorsport SMS-Info-Service aktivieren, der Sie mit den wichtigsten News und Infos versorgt. Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt. Zugriff auf den digitalen Motorsport Media Guide haben Sie unter https://presse.porsche.de/motorsport. Weitere Inhalte finden Sie unter www.newsroom.porsche.com, dem Angebot der Porsche Kommunikation für Journalisten, Blogger und Online-Multiplikatoren.
GO
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M15_2005

M 102/15

23.06.2015

    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Presse-Informationen
    • Frankreich \ Le Mans

Der 17. Gesamtsieg von Porsche bei den 24 Stunden von Le Mans: In 395 Runden zum Sieg

Downloads
Acrobat PDF
194,01 KB M15_­2005_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 11
  • Verwendete Dokumente 0
M15_1987: Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1987.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 324,72 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1987_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 2,13 MB
Deutsch
Englisch
M15_1986: Le-Mans-Sieger 2015: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Huelkenberg (l-r)
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Le-Mans-Sieger 2015: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Huelkenberg (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1986.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 257,12 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1986_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,25 MB
Deutsch
Englisch
S15_0524: Porsche 919 Hybrid, Porsche Team, Start
13.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche Team, Start

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0524.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 279,98 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0524_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,78 MB
Deutsch
Englisch
M15_1939: Le Mans bei Nacht
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Le Mans bei Nacht

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1939.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 227,08 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1939_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,25 MB
Deutsch
S15_0595: Fritz Enzinger, Leiter LMP1, Alexander Hitzinger, Technischer Direktor LMP1 (l-r)
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Fritz Enzinger, Leiter LMP1, Alexander Hitzinger, Technischer Direktor LMP1 (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0595.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 166,44 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0595_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 900,81 KB
Deutsch
Englisch
S15_0599: Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Earl Bamber
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Earl Bamber

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0599.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 345,90 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0599_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 2,09 MB
Deutsch
Englisch
S15_0591: Porsche 919 Hybrid, Porsche Team: Romain Dumas, Neel Jani, Marc Lieb
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche Team: Romain Dumas, Neel Jani, Marc Lieb

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0591.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 124,57 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0591_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 738,01 KB
Deutsch
Englisch
S15_0586: Porsche Team
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Porsche Team

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0586.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 111,02 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0586_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 742,28 KB
Deutsch
Englisch
S15_0575: Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0575.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 283,81 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0575_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,72 MB
Deutsch
Englisch
S15_0573: Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S15_0573.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 260,02 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S15_0573_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2678 Pixel
Datei-Größe: 1,66 MB
Deutsch
Englisch
M15_1930: Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1930.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 217,69 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1930_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,14 MB
Deutsch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.