Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und 24-Stunden-Rennen von Le Mans

Porsche bestätigt LMP1-Programm bis einschließlich 2018

Stuttgart. Porsche fährt mit dem 919 Hybrid weiter in Richtung Sportwagenzukunft: Der Vorstand der Porsche AG hat die Fortsetzung des Le-Mans-Prototypen-Engagements bis zum Ende der Saison 2018 beschlossen. Mit seinem wegweisenden Konzept – Downsizing-Turbomotor und leistungsstarke Energierückgewinnungssysteme kombiniert mit extremem Leichtbau – fungiert der fast 1000 PS starke Rennwagen als Technologieträger für zukünftige Straßensportwagen.

Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, sagte: „Der Rennsport ist ein wichtiger Teil der Markenidentität von Porsche, allerdings nicht als Selbstzweck, sondern mit einem Technologieauftrag für zukünftige Straßenfahrzeuge. Es war das revolutionäre Effizienzreglement, das uns zur Rückkehr in den Spitzenmotorsport zur Saison 2014 bewogen hat. Dass wir mit unserem ebenso innovativen wie komplexen 919 bereits 2015 als Doppelsieger in Le Mans die Kronjuwelen des Langstreckensports holen konnten, stellt der Mannschaft im Entwicklungszentrum Weissach ein hervorragendes Zeugnis aus. Der Wettbewerb auf der Rennstrecke trägt Früchte, und wir sehen weiteres Synergie-Potenzial. Deshalb verlängern wir das Programm.“

Das Reglement der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC schreibt für werkseitig eingesetzte Le-Mans-Prototypen der Klasse eins (LMP1) eine Hybridisierung vor und begrenzt die pro Runde zur Verfügung stehende Energiemenge aus Kraftstoff und Strom.

Wolfgang Hatz, Mitglied des Vorstandes, Forschung und Entwicklung, betonte: „Porsche setzt Maßstäbe in der WEC. Der über 500 PS starke Zweiliter-Vierzylinder-Turbo-Benzinmotor ist das effizienteste Triebwerk, das wir bislang gebaut haben, und unsere Energierückgewinnungssysteme sind die umsatzstärksten im gesamten Starterfeld. Kein anderer Hersteller kann bislang acht Megajoule elektrische Energie auf einer Runde in Le Mans bereitstellen. Es ist leicht zu erkennen, dass die sportliche Herausforderung unsere Ingenieure zu Höchstleistungen antreibt.“

Fritz Enzinger, Leiter LMP1, ergänzte: „Wir haben 2012 in Weissach mit einer Handvoll Leute, einem weißen Blatt Papier, großen Erwartungen und einer gehörigen Portion Mut angefangen. Ich bin sehr stolz auf diese mittlerweile 230 Mitarbeiter zählende Mannschaft und freue mich für jeden einzelnen, dass wir nun Planungssicherheit für von heute an weitere drei Weltmeisterschaften und drei Le-Mans-Einsätze haben.“



Hinweis: Foto- und Videomaterial steht akkreditierten Journalisten auf der Porsche-Pressedatenbank unter der Internet-Adresse https://presse.porsche.de zur Verfügung. Hier können Sie auch den Porsche Motorsport SMS-Info-Service aktivieren, der Sie mit den wichtigsten News und Infos versorgt. Auf dem Twitter-Kanal @PorscheRaces erhalten Sie aktuelle Informationen und Fotos zum Porsche Motorsport live von den Rennstrecken in aller Welt. Zugriff auf den digitalen Motorsport Media Guide haben Sie unter https://presse.porsche.de/motorsport. Weitere Inhalte finden Sie unter www.newsroom.porsche.com, dem neuen Angebot der Porsche Kommunikation für Journalisten, Blogger und Online-Multiplikatoren.
GO
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Motorsportkommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M15_3468

M 135/15

27.08.2015

    • Technologie
    • Presse-Informationen
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • Saison 2016
    • World Endurance Championship LMP1
    • Presse-Informationen
    • Deutschland \ Stuttgart
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und 24-Stunden-Rennen von Le Mans: Porsche bestätigt LMP1-Programm bis einschließlich 2018

Downloads
Acrobat PDF
707,63 KB M15_­3468_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 8
  • Verwendete Dokumente 0
P15_0736: Wolfgang Hatz, Vorstand Forschung und Entwicklung
21.08.2015
    • Unternehmen
    • Vorstand
    • Forschung und Entwicklung (02/2011 - 05/2016): Wolfgang Hatz

Wolfgang Hatz, Vorstand Forschung und Entwicklung

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P15_0736.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 95,84 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P15_0736_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1680 Pixel
Datei-Größe: 848,83 KB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P15_0736_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2400 Pixel
Datei-Größe: 1,80 MB
Deutsch
Englisch
M15_1987: Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid (19), Porsche Team: Nico Huelkenberg, Earl Bamber, Nick Tandy
Porsche 919 Hybrid (17), Porsche Team: Timo Bernhard, Mark Webber, Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1987.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 324,72 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1987_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 2,13 MB
Deutsch
Englisch
M15_1986: Le-Mans-Sieger 2015: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Huelkenberg (l-r)
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Le-Mans-Sieger 2015: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Huelkenberg (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1986.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 257,12 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1986_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,25 MB
Deutsch
Englisch
M15_1825: Wolfgang Hatz, Vorstand Forschung und Entwicklung Porsche AG, Alexander Hitzinger, Technischer Direktor LMP1 (l-r)
11.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Wolfgang Hatz, Vorstand Forschung und Entwicklung Porsche AG, Alexander Hitzinger, Technischer Direktor LMP1 (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1825.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 221,39 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1825_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,06 MB
Deutsch
Englisch
M15_1794: Fritz Enzinger, Leiter LMP1
10.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Fritz Enzinger, Leiter LMP1

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1794.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 156,70 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1794_fine.jpg
Bild-Größe: 2835 x 4252 Pixel
Datei-Größe: 1,00 MB
Deutsch
Englisch
P15_0124: Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender Porsche AG
02.03.2015
    • Unternehmen
    • Vorsitzender (10/2010 - 09/2015): Matthias Müller
    • Christophorus Magazin
    • 2015
    • 1

Matthias Müller, Vorstandsvorsitzender Porsche AG

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P15_0124.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 103,55 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P15_0124_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1682 Pixel
Datei-Größe: 1,02 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P15_0124_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2403 Pixel
Datei-Größe: 2,69 MB
Deutsch
Englisch
M14_5748: Fritz Enzinger, Leiter LMP1
30.11.2014
    • Motorsport
    • Saison 2014
    • World Endurance Championship LMP1
    • Brasilien \ Interlagos

Fritz Enzinger, Leiter LMP1

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M14_5748.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 116,77 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M14_5748_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 727,14 KB
Deutsch
Englisch
P14_0758: Romain Dumas, Matthias Müller
26.08.2014
    • Unternehmen
    • Vorsitzender (10/2010 - 09/2015): Matthias Müller
    • Christophorus Magazin
    • 2014
    • 4

Romain Dumas, Matthias Müller

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P14_0758.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 99,18 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P14_0758_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1680 Pixel
Datei-Größe: 540,86 KB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P14_0758_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2400 Pixel
Datei-Größe: 933,97 KB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.