Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan Cross Turismo
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Kooperationen mit Technologieführern und Venture-Capital-Gesellschaften

Porsche Digital eröffnet Standort im Silicon Valley

Stuttgart/Santa Clara. Nächster Schritt der Digitalisierungsoffensive von Porsche: Mit einem neuen Standort in Santa Clara im kalifornischen Silicon Valley startet Porsche Digital Inc. ihre Aktivitäten im nordamerikanischen Markt. Porsche Digital strebt dabei vor allem Partnerschaften mit Technologieführern, Innovatoren und Kooperationen mit Venture-Capital-Gesellschaften an. Auch will sich Porsche direkt an jungen Unternehmen beteiligen, die Ideen und Lösungen für die digitale Zukunft anbieten. Bei Porsche Digital Inc., dem US-amerikanischen Büro der Porsche Digital GmbH, sollen künftig rund 100 Mitarbeiter beschäftigt sein.

Ziel ist es, Digitalisierungsstrategien und -trends im US-amerikanischen Markt schneller zu erkennen und Lösungen für Porsche zu entwickeln und testen zu können. Dafür ist die Nähe zu ansässigen Technologiekonzernen und Start-ups von besonderer Bedeutung. Der Fokus liegt dabei auf den Bereichen Digitalisierung, Konnektivität und Smart Mobility.

„Das Auto ist das ultimative mobile Device der Zukunft. Und im Silicon Valley wird Zukunft gemacht“, sagt Thilo Koslowski, Geschäftsführer von Porsche Digital. „Deshalb ist es besonders wichtig, in unmittelbarer Nähe zu führenden IT-Unternehmen in den USA frühzeitig Trends zu identifizieren und rechtzeitig in neue Technologien zu investieren. Neben unserem eigenen Innovationspotenzial setzen wir dabei vor allem auf starke Partner.“ So hat sich das Unternehmen bereits am Venture-Capital-Fonds von „E.ventures US“ beteiligt. Solche Aktivitäten sollen mit dem Büro in Santa Clara künftig intensiviert und ausgebaut werden.
Nach Gründung der Porsche Digital GmbH mit Hauptsitz in Ludwigsburg sei die Eröffnung des kalifornischen Standorts der nächste logische Schritt der Digitalisierungsstrategie von Porsche, sagt Koslowski: „Um das Porsche-Erlebnis auf die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden zuschneiden zu können, müssen wir direkt vor Ort die für uns relevanten Innovationen erkennen und diese als intelligente und faszinierende Angebote für unsere Kunden auf den Markt bringen.“ Bevor er zu Porsche kam, war Koslowski zwei Jahrzehnte lang beim renommierten US-Beratungsunternehmen Gartner im Silicon Valley tätig. Er gilt als intimer Kenner sowohl der Automobil- als auch der Internet- und Technologie-Industrie.

Porsche Digital ist das Kompetenz-Zentrum des Sportwagenherstellers für Digitalisierung. Das Unternehmen definiert und realisiert in enger Zusammenarbeit mit allen Ressorts der Porsche AG neue Wertschöpfungsmodelle und innovative digitale Produktangebote. Zu den Aufgaben von Porsche Digital gehört außerdem das weltweite Scouting: Die Gesellschaft identifiziert und bewertet Trends und sichert so den Zugriff auf relevante Technologien. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Porsche und Innovatoren weltweit. Auf die Standorte in Ludwigsburg, Berlin und Santa Clara sollen weitere, etwa in Asien, folgen.

Bildmaterial im Porsche Newsroom (www.newsroom.porsche.de) sowie auf der Porsche Presse-Datenbank (www.presse.porsche.de).
Tanja Deutschenbaur
Telefon: +49 (0) 711 / 911 27828
E-Mail: tanja.deutschenbaur@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S17_0243

05.05.2017

    • Unternehmen
    • Porsche Cars North America

Porsche Digital eröffnet Standort im Silicon Valley

Downloads
Acrobat PDF
93,24 KB S17_­0243_­de.pdf
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.