Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan Cross Turismo
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

LMP1-Vorschau FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Mexiko-Stadt, Lauf 5 von 9

Porsche LMP Team will in Mexiko die WM-Führung ausbauen

Stuttgart. Nach der Sommerpause steht für das Porsche LMP Team der erste Übersee-Einsatz auf dem Programm: Beim fünften von neun Läufen zur FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC am 3. September in Mexiko-Stadt will die Mannschaft ihre Tabellenführung weiter ausbauen. Nach Siegen in Le Mans und auf dem Nürburgring führt Porsche in der Hersteller-Weltmeisterschaft mit 154 Punkten vor Toyota (114,5). Das Trio Earl Bamber (NZ), Timo Bernhard (DE) und Brendon Hartley (NZ) liegt mit 108 Zählern an der Spitze der Fahrer-WM und hat einen Vorsprung von 30 Punkten auf die bestplatzierte Toyota-Crew. Die Piloten des zweiten Porsche 919 Hybrid, Weltmeister Neel Jani (CH), André Lotterer DE) und Nick Tandy (GB), folgen auf dem vierten Tabellenplatz (46 Punkte).

Fritz Enzinger, Leiter LMP1, sagt vor dem Sechsstundenrennen in Mexiko: „Wir verfolgen weiterhin das klare Ziel, unsere WM-Titel zu verteidigen. Nachdem wir trotz schwieriger Umstände zum dritten Mal in Folge die 24 Stunden von Le Mans gewonnen haben und zuletzt auch auf dem Nürburgring der Hattrick gelungen ist, wollen wir die WEC 2017 mit dem dritten Hersteller- und Fahrertitel hintereinander abschließen.“ Porsche hat mit dem innovativen 919 Hybrid seit der Rückkehr in die Topkategorie der Le-Mans-Prototypen (LMP1) zur Saison 2014 bislang 15 Siege erzielt.

Ende Juli hat Porsche eine Neuausrichtung seiner Motorsportstrategie bekannt gegeben. Dazu gehört die Einstellung des LMP1-Programms zum Ende der Saison 2017. „Der Porsche 919 Hybrid wird nicht nur als einer der erfolgreichsten Rennwagen in die Unternehmensgeschichte eingehen“, betont Enzinger, „er ist auch ein Paradebeispiel für die Porsche-Philosophie, im Motorsport technische Grenzen auszuloten und zukunftsrelevante Innovationen zu erproben. Bezüglich Elektrifizierung, Hybrid- und Hochvolttechnik sowie Verbrennungseffizienz hat sich die mutige Vorreiterrolle des 919 ausgezahlt.“

Der 919 Hybrid entwickelt rund 900 PS (662 kW) Systemleistung aus einem kompakten Zweiliter-V4-Turbobenziner (knapp 500 PS/368 kW) in Kombination mit zwei verschiedenen Rückgewinnungssystemen – Bremsenergie von der Vorderachse und Abgasenergie. Während der Verbrenner die Hinterachse antreibt, wirkt beim Boosten ein E-Motor mit über 400 PS (294 kW) an der Vorderachse. Als Zwischenspeicher für den aus Brems- und Abgasenergie gewonnenen elektrischen Strom dient eine flüssigkeitsgekühlte Lithium-Ionen-Batterie.

Teamchef Andreas Seidl hat den WM-Lauf auf dem 4,304 Kilometer langen Grand-Prix-Kurs der Millionen-Metropole Mexiko-Stadt im Visier: „Die größte Besonderheit ist die Höhenlage auf 2.250 Meter über dem Meeresspiegel. Die entsprechend dünne und sauerstoffarme Luft erschwert die Kühlung der Antriebseinheit und der Bremsen und hat außerdem beträchtlichen Einfluss auf die Aerodynamik. Durch den geringeren Luftwiderstand fehlt in den Kurven Anpressdruck für die Fahrstabilität. Andererseits erreichen wir auf der 1,2 Kilometer langen Geraden hohe Endgeschwindigkeiten. 2016 hat sich das Team sehr gut auf diese Besonderheiten eingestellt, und natürlich wollen wir unseren Vorjahressieg auf dem Autódromo Hermanos Rodríguez wiederholen.“

Die Strecke ist benannt nach den Brüdern Pedro und Ricardo Rodríguez. Ihre Erfolge haben einen festen Platz in der Porsche-Rennsportgeschichte; herausragend ist der Gewinn der Sportwagen-WM 1970 durch Pedro Rodríguez mit dem Porsche 917. Der Kurs ist schmal und technisch anspruchsvoll. Wahrzeichen ist die Rechts-Links-Kombination vor den steil aufragenden Tribünen eines ehemaligen Baseball-Stadions. Der Start erfolgt am Sonntag um 12:00 Uhr. Das Rennen wird via Internet und TV weltweit übertragen.

Die Porsche LMP-Fahrer vor dem Rennen in Mexiko-Stadt
Fahrer Porsche 919 Hybrid Startnummer 1
Neel Jani (33, Schweiz): „Die Sommerpause stand dieses Mal unter etwas anderen Vorzeichen, weil ich mich natürlich intensiv mit der Zukunftsplanung beschäftigt habe. In einem Höhentraining konnte ich mich dann konkret auf den Einsatz in Mexico City vorbereiten. Die Überseerennen werden nun die Abschiedstournee für den 919 Hybrid. Ich will noch einmal alles geben und auch alles mitnehmen, einfach jeden Moment mit diesem tollen Porsche Team genießen und top Ergebnisse einfahren.“

André Lotterer (35, Deutschland): „Ich freue mich sehr auf das Rennen. Die mexikanischen Fans waren 2016 sehr enthusiastisch. Man spürt, dass es in diesem Land eine Leidenschaft für den Rennsport gibt, und die Strecke ist ja auch sehr geschichtsträchtig. Ich bin dort 2002 ein Champ-Car-Rennen gefahren, das war ein tolles Erlebnis. In der WEC gelang mir im vergangenen Jahr die schnellste Qualifying-Runde, und im Rennen hatten wir eine coole Aufholjagd, bis wir Bremsprobleme bekamen. Ich fühle mich irgendwie sehr wohl in diesem Teil der Welt. Vielleicht liegt das an meinem peruanischen Vater.“

Nick Tandy (32, Großbritannien): „Ich war noch nie in Mexiko, und ich werde dort zum ersten Mal eine neue Strecke mit dem Porsche 919 Hybrid kennenlernen. Ich freue mich auf diese Herausforderung, und die Simulatorarbeit wird sich bestimmt auszahlen. Ich weiß, dass das Team 2016 in Mexiko stark war und hoffe, dass wir erneut um den Sieg kämpfen können. In diesem Sommer hatte ich recht viel zu tun mit mehreren Veranstaltungen und mit meinem eigenen Rennteam. Jetzt freue ich mich darauf, wieder den 919 Hybrid zu fahren.“

Fahrer Porsche 919 Hybrid Startnummer 2
Earl Bamber (27, Neuseeland): „Ich war zwar schon einmal in Mexiko-Stadt, bin dort aber noch kein Rennen gefahren. Es ist immer spannend, sich auf einer neuen Strecke zu orientieren, außerdem kann ich es kaum erwarten, nach der langen Sommerpause wieder im 919 Hybrid zu sitzen. Ich hoffe, dass unser Aerodynamikpaket in Mexiko gut funktioniert. Natürlich verlieren wir aufgrund der Höhenlage Anpressdruck, aber das ist schließlich für alle gleich. Ich habe ein bisschen Ferien gemacht und war auch als Trainer im Junior-Programm des Carrera Cup Asia im Einsatz. Es war mir natürlich eine Freude, meinen 23-jährigen Bruder ein weiteres Rennen gewinnen zu sehen. Ich bin sehr stolz auf ihn.“

Timo Bernhard (36, Deutschland): „Das WEC-Debüt in Mexiko-Stadt war 2016 eine tolle Veranstaltung mit vielen begeisterten Fans. Eine super Kulisse, und am Ende wurde unser Einsatz mit einem Sieg gekrönt. Die Strecke ist nicht einfach. Sie ist ein Mix aus einer permanenten Rennstrecke mit Stadtkurs-Elementen. An einigen Stellen kommt man den Mauern sehr nah, da kann präzise Fahrtechnik den entscheidenden Unterschied bilden. Die Höhenluft ist physisch eine spürbare Umstellung, das kommt hinzu. Im vergangenen Jahr hat sich das Team sehr schnell darauf eingestellt. Ich freue mich sehr auf das Rennen. Es wird Zeit, dass die Pause endet.“

Brendon Hartley (27, Neuseeland): „Das Autódromo Hermanos Rodríguez ist eine meiner Lieblingsstrecken, weil ich den Stadtkurs-Charakter und die Stadion-Atmosphäre besonders mag. Im vergangenen Jahr haben wir gewonnen, und das ist auch 2017 unser Ziel. Trotz der traurigen Nachricht, dass Porsche das LMP1-Programm zum Ende der Saison einstellt, wird jeder im Team alles geben, um die WM zu gewinnen.“

Zeitplan:
Freitag, 1. September 2017
17:15-18:45 Uhr 1. Freies Training
Samstag, 2. September 2017
09:30-11:00 Uhr 2. Freies Training
13:45-14:45 Uhr 3. Freies Training
18:20-18:40 Uhr Qualifying LMP1 & LMP2
Sonntag, 3. September 2017
12:00-18:00 Uhr Rennen

TV und Livestream:
- Kostenloser Livestream unter www.sport1.de: Sonntag, 18:30-01:20 Uhr
- Sport 1, Free TV: Sonntag, Rennen live ab 18:30-01:20 Uhr (mit Konferenzschaltung zum Indycar-Rennen in Watkins Glen)
- Motorsport.TV, Pay TV, live mit deutschem Kommentar, 18:45-01:15 Uhr
- Eurosport 1: Montag, 4. September, Highlights von 11:30-12:30 Uhr
- Die offizielle FIA WEC App ist in der Basis kostenlos und bietet gegen Gebühr eine erweiterte Version inklusive Livestream des kompletten Rennens und Zeitnahme. Der Livestream wird betreut und kommentiert vom FIA WEC TV-Team inklusive der Live-Interviews aus den Boxen.

Zahlen und Fakten:
- Das Effizienzreglement der WEC begrenzt die Energiemenge, die der Porsche 919 Hybrid pro Runde einsetzen darf. Auf dem 4,304 Kilometer langen Autódromo Hermanos Rodríguez sind es 3,92 Megajoule elektrische Energie aus den Rückgewinnungssystemen und 1,52 Liter (1,10 Kilogramm) Benzin.
- Bei normalem Rennbetrieb muss der 919 spätestens alle 40 Runden tanken.
- Betankung und Reifenwechsel dürfen nur nacheinander durchgeführt werden. Beim Radwechsel dürfen nur vier Mechaniker gleichzeitig arbeiten. Es darf auch nur ein Schlagschrauber zur Zeit eingesetzt werden. Der Boxenstopp dauert also viel länger als etwa in der Formel 1.
- Fahrerwechsel erfolgen normalerweise, wenn neue Reifen gebraucht werden.
- Die Reifenauswahl umfasst drei unterschiedlich harte Mischungen Slicks für trockene Strecke, einen ebenfalls profillosen Hybrid-Reifen mit weicherer Lauffläche für gemischte Bedingungen sowie Regenreifen. Es stehen vier Sätze Trockenreifen pro Fahrzeug für Qualifying und Rennen zur Verfügung. Das sind zwei Sätze weniger als 2016.
- Eine Runde auf dem GP-Kurs hat elf Rechts- und sechs Linkskurven.
Rückblick:
- Im Qualifying 2016 lagen die Rundenzeiten der ersten vier LMP1-Rennwagen innerhalb von nur drei Zehntelsekunden. Die beiden Porsche 919 Hybrid starteten von den Plätzen zwei (Romain Dumas/Neel Jani/Marc Lieb) und vier (Timo Bernhard/Brendon Hartley/Mark Webber). Die Poleposition sicherten sich Lucas Di Grassi/Loic Duval/Oliver Jarvis im Audi mit einer Durchschnittszeit von 1.25,069 Minuten. Der Vorsprung auf die Durchschnittszeit des zweitplatzierten Porsche betrug lediglich 0,042 Sekunden. Die insgesamt schnellste Qualifyingrunde drehte André Lotterer im zweiten Audi in 1.24,763 Minuten.
- Das extrem spannende Sechsstundenrennen mit zahlreichen Positionswechseln an der Spitze und phasenweise Regen gewannen Bernhard/Hartley/Webber. Das Schwesterauto hatte weniger Glück mit der Reifenstrategie bei wechselnden Bedingungen und auch eine Kollision auf der Strecke; die späteren Weltmeister kamen als Vierte ins Ziel.

Alle Punktestände: http://www.fiawec.com/en/season/result
Alle Ergebnisse: http://fiawec.alkamelsystems.com


Hinweis: Text-, Bild- und Videomaterial zum LMP1-Programm steht frei zugänglich auf der Porsche-Pressedatenbank unter https://presse.porsche.de bereit. Direkt zum Porsche Motorsport Media Guide geht es unter https://presskit.porsche.de/motorsport/de/mediaguide/index.html. Der LMP1-Twitter-Kanal @Porsche_Team bietet Informationen, Fotos und Filme live von den Rennstrecken. Weitere Live-Features bietet www.porsche.com/fiawec. Zusätzliche journalistische Inhalte finden Sie im Newsroom unter www.newsroom.porsche.com. Video-News sind auf www.vimeo.com/porschenewsroom zu sehen.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

M17_4213

28.08.2017

    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Presse-Informationen
    • Mexiko \ Mexiko-Stadt
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

LMP1-Vorschau FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Mexiko-Stadt, Lauf 5 von 9: Porsche LMP Team will in Mexiko die WM-Führung ausbauen

Downloads
Acrobat PDF
309,68 KB PM20170828d_­LMP1_­Mexiko_­Vorschau.pdf
  • Angehängte Dokumente 19
  • Verwendete Dokumente 0
M17_3525: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3525.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 154,10 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3525_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 962,51 KB
Deutsch
Englisch
M17_3755: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team (2): Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley; Porsche LMP Team (1): Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy
16.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team (2): Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley; Porsche LMP Team (1): Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3755.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 156,24 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3755_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 956,61 KB
Deutsch
Englisch
M17_3753: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy
16.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3753.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 114,16 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3753_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 835,48 KB
Deutsch
Englisch
M17_3375: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Timo Bernhard, Brendon Hartley, Earl Bamber
14.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship GT
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Timo Bernhard, Brendon Hartley, Earl Bamber

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3375.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 156,82 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3375_fine.jpg
Bild-Größe: 4500 x 3000 Pixel
Datei-Größe: 1,96 MB
Deutsch
Englisch
M17_3533: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team (1): Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy; Porsche LMP Team (2): Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team (1): Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy; Porsche LMP Team (2): Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3533.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 180,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3533_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,08 MB
Deutsch
Englisch
M17_3530: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer, Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3530.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 266,16 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3530_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,69 MB
Deutsch
Englisch
M17_3739: Fritz Enzinger, Leiter LMP1
16.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Fritz Enzinger, Leiter LMP1

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3739.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 95,14 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3739_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 809,00 KB
Deutsch
Englisch
M17_2274: Fritz Enzinger, Leiter LMP1
04.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Fritz Enzinger, Leiter LMP1

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2274.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 193,12 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2274_fine.jpg
Bild-Größe: 4500 x 3000 Pixel
Datei-Größe: 2,56 MB
Deutsch
Englisch
M17_3392: Andreas Seidl, Teamchef Porsche LMP Team
14.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Andreas Seidl, Teamchef Porsche LMP Team

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3392.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 118,75 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3392_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 869,16 KB
Deutsch
Englisch
M17_3393: Andreas Seidl, Teamchef Porsche LMP Team, Porsche LMP Team: Andre Lotterer (l-r)
14.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Andreas Seidl, Teamchef Porsche LMP Team, Porsche LMP Team: Andre Lotterer (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3393.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 168,48 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3393_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,14 MB
Deutsch
Englisch
M17_3534: Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer (l-r)
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Porsche LMP Team: Neel Jani, Andre Lotterer (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3534.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 154,16 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3534_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2991 Pixel
Datei-Größe: 954,32 KB
Deutsch
Englisch
M17_2675: Porsche LMP Team: Andre Lotterer
17.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Porsche LMP Team: Andre Lotterer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2675.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 185,96 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2675_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,29 MB
Deutsch
Englisch
M17_3513: Porsche LMP Team: Neel Jani
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Porsche LMP Team: Neel Jani

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3513.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 130,30 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3513_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 847,29 KB
Deutsch
Englisch
M17_3383: Porsche LMP Team Nick Tandy
14.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Porsche LMP Team Nick Tandy

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3383.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 138,13 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3383_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 899,22 KB
Deutsch
Englisch
M17_3386: Porsche LMP Team: Brendon Hartley, Timo Bernhard (l-r)
14.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Porsche LMP Team: Brendon Hartley, Timo Bernhard (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3386.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 265,47 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3386_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,51 MB
Deutsch
Englisch
M17_2679: Porsche LMP Team: Earl Bamber
17.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Porsche LMP Team: Earl Bamber

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2679.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 188,66 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2679_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,46 MB
Deutsch
Englisch
M17_3536: Porsche LMP Team: Earl Bamber
15.07.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • World Endurance Championship LMP1
    • Deutschland \ Nürburgring

Porsche LMP Team: Earl Bamber

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_3536.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 135,08 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_3536_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 968,39 KB
Deutsch
Englisch
M17_2702: Porsche LMP Team: Timo Bernhard
17.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Porsche LMP Team: Timo Bernhard

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2702.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 156,27 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2702_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,16 MB
Deutsch
Englisch
M17_2696: Porsche LMP Team: Brendon Hartley
17.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Porsche LMP Team: Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2696.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 188,40 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2696_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,37 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.