Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Übergabe des Siegerpokals

Le-Mans-Trophäe ist im Porsche Museum angekommen

Stuttgart. Der Siegerpokal der 24 Stunden von Le Mans hat im Porsche Museum eine neue Heimat gefunden. Nach drei Gesamtsiegen in Folge beim härtesten Langstreckenrennen der Welt darf Porsche die Wandertrophäe für immer behalten. Die Le Mans-Sieger und Porsche 919 Hybrid-Werksfahrer Timo Bernhard (DE), Neel Jani (CH) und Nick Tandy (GB) sowie der Leiter LMP, Fritz Enzinger, haben die fast 50 Kilogramm schwere Statue heute offiziell an das Porsche Museum übergeben. Sie wurde entgegengenommen von Oliver Blume, dem Vorstandsvorsitzenden der Porsche AG, sowie dem Betriebsratsvorsitzenden und stellvertretendem Aufsichtsratsvorsitzenden Uwe Hück. Sie ist ab sofort dauerhaft in der Dauerausstellung zu besichtigen.

Das Porsche LMP Team hat in den vergangenen vier Jahren in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC (World Endurance Championship) Motorsportgeschichte geschrieben. Seit seinem Debüt bei den 6 Stunden von Silverstone im April 2014 konnte der innovative Porsche 919 Hybrid 17 der 34 WEC-Läufe, die er bestritten hat, für sich entscheiden. Dabei errang der über 900 PS starke Klasse-1-Prototyp sieben Doppelsiege, startete 20 Mal von der Poleposition des Trainingsschnellsten und fuhr 13 Mal die schnellste Rennrunde.

Noch wichtiger aber: 2015, 2016 und 2017 gewann Porsche mit dem von zwei Hybridsystemen beflügelten Technologieträger jeweils beide Weltmeistertitel und stets auch den Saisonhöhepunkt, die berühmten 24 Stunden von Le Mans. 2015 gelang Formel 1-Pilot Nico Hülkenberg (DE) bei dem Langstreckenklassiker ein Einstand nach Maß. Gemeinsam mit Earl Bamber (NZ) und Nick Tandy (GB) steuerte er den 919 Hybrid nach einer starken Vorstellung in der Nacht als Erster über die Ziellinie des „Circuit des 24 Heures“. Ein Jahr später übten Romain Dumas (FR), Neel Jani und Marc Lieb (DE) mit einer spannenden Verfolgungsfahrt so lange Druck auf den führenden Konkurrenten aus, bis dessen Fahrzeug Minuten vor Ende der Renndauer kollabierte. Und im Juni dieses Jahres machten Earl Bamber, Timo Bernhard und Brendon Hartley (NZ) nach einem frühen Rückschlag den 19. Gesamtsieg von Porsche in Le Mans mit einer fantastischen Aufholjagd perfekt.

Der Porsche 919 Hybrid ist der komplexeste Rennwagen, den Porsche in seiner 70-jährigen Geschichte je gebaut hat. Mit seiner 800-Volt-Technologie und vielen anderen Entwicklungen diente er auch als rollendes Prüflabor für wichtige Zukunftsinnovationen. Sie liefern wesentliche Grundlagen für den Sportwagen der Zukunft, die rein elektrisch betriebene Serienversion der Konzeptstudie Mission E.

Mit dem Sechsstundenrennen von Bahrain ging die aktive WEC-Karriere für den Porsche 919 Hybrid im November zu Ende. Im kommenden Jahr absolviert er eine umfangreiche Abschiedstournee mit zahlreichen Einzelevents. Im Herbst 2018 tritt der 919 seine letzte Fahrt an – ins Porsche Museum. Das Porsche LMP Team wird sich 2018 auf seinen neuen Auftrag konzentrieren, den erfolgreichen Einstieg in die Formel E. Er erfolgt zur Saison sechs, die Ende 2019 beginnt. Bis dahin wird das Team einen kompletten Antriebsstrang konzipieren, entwickeln und testen.


Hinweis: Text-, Bild- und Videomaterial zum LMP1-Programm steht frei zugänglich auf der Porsche-Pressedatenbank unter https://presse.porsche.de bereit. Der LMP1-Twitter-Kanal @Porsche_Team bietet Informationen, Fotos und Filme live von den Rennstrecken. Weitere Live-Features von den Rennen bietet www.porsche.com/fiawec. Zusätzliche journalistische Inhalte finden Sie im Newsroom unter www.newsroom.porsche.com. Video-News sind auf www.vimeo.com/porschenewsroom zu sehen.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Event- und Sport­kommunikation
Holger Eckhardt
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24959
E-Mail: holger.eckhardt@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S17_3357

15.12.2017

    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

Le-Mans-Trophäe ist im Porsche Museum angekommen

Downloads
Acrobat PDF
239,67 KB S17_­3357_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 12
  • Verwendete Dokumente 0
M17_2940: Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans
18.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Le Mans 2017: Porsche gewinnt zum dritten Mal in Folge in Le Mans

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2940.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 300,21 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2940_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,70 MB
Deutsch
Englisch
M16_2521: Le Mans 2016: Andreas Seidl (Teamchef Porsche Team), Porsche Team: Marc Lieb, Romain Dumas, Neel Jani (l-r)
19.06.2016
    • Motorsport
    • Saison 2016
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Le Mans 2016: Andreas Seidl (Teamchef Porsche Team), Porsche Team: Marc Lieb, Romain Dumas, Neel Jani (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M16_2521.jpg
Bild-Größe: 1000 x 691 Pixel
Datei-Größe: 259,41 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M16_2521_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 3099 Pixel
Datei-Größe: 1,46 MB
Deutsch
Englisch
M15_1990: Le Mans 2015: Porsche Team: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Hülkenberg (l-r)
14.06.2015
    • Motorsport
    • Saison 2015
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans

Le Mans 2015: Porsche Team: Nick Tandy, Earl Bamber, Nico Hülkenberg (l-r)

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M15_1990.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 264,27 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M15_1990_fine.jpg
Bild-Größe: 4016 x 2677 Pixel
Datei-Größe: 1,28 MB
Deutsch
M17_2869: Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley
18.06.2017
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1
    • World Endurance Championship LMP1
    • Frankreich \ Le Mans
    • Rennfahrzeuge
    • 919 Hybrid

Porsche 919 Hybrid, Porsche LMP Team: Earl Bamber, Timo Bernhard, Brendon Hartley

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: M17_2869.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 149,96 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: M17_2869_fine.jpg
Bild-Größe: 4488 x 2992 Pixel
Datei-Größe: 1,01 MB
Deutsch
Englisch
S17_3650: (v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team und Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team und Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3650.jpg
Bild-Größe: 1000 x 586 Pixel
Datei-Größe: 311,16 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3650_fine.jpg
Bild-Größe: 5736 x 3359 Pixel
Datei-Größe: 8,44 MB
Deutsch
Englisch
S17_3649: (v.l.n.r) Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer, Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer und Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(v.l.n.r) Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer, Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer und Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3649.jpg
Bild-Größe: 1000 x 586 Pixel
Datei-Größe: 279,67 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3649_fine.jpg
Bild-Größe: 5736 x 3359 Pixel
Datei-Größe: 7,04 MB
Deutsch
Englisch
S17_3648: (v.l.n.r) Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer, Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer und Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(v.l.n.r) Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer, Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer und Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3648.jpg
Bild-Größe: 1000 x 702 Pixel
Datei-Größe: 259,23 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3648_fine.jpg
Bild-Größe: 4793 x 3363 Pixel
Datei-Größe: 3,56 MB
Deutsch
Englisch
S17_3647: (hinten: v.l.n.r) Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(hinten: v.l.n.r) Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3647.jpg
Bild-Größe: 1000 x 660 Pixel
Datei-Größe: 362,95 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3647_fine.jpg
Bild-Größe: 5668 x 3741 Pixel
Datei-Größe: 5,16 MB
Deutsch
Englisch
S17_3646: (hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3646.jpg
Bild-Größe: 1000 x 706 Pixel
Datei-Größe: 478,30 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3646_fine.jpg
Bild-Größe: 4974 x 3510 Pixel
Datei-Größe: 4,82 MB
Deutsch
Englisch
S17_3645: (hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3645.jpg
Bild-Größe: 1000 x 767 Pixel
Datei-Größe: 359,84 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3645_fine.jpg
Bild-Größe: 4559 x 3496 Pixel
Datei-Größe: 3,62 MB
Deutsch
Englisch
S17_3644: Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3644.jpg
Bild-Größe: 1000 x 767 Pixel
Datei-Größe: 271,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3644_fine.jpg
Bild-Größe: 4559 x 3496 Pixel
Datei-Größe: 2,59 MB
Deutsch
Englisch
S17_3643: (hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer
15.12.2017
    • Unternehmen
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Porsche Museum
    • Events
    • Motorsport
    • Saison 2017
    • 24 Stunden Le Mans LMP1

(hinten: v.l.n.r) Fritz Enzinger: Leiter LMP1 Team, Oliver Blume: Vorstandsvorsitzender der Porsche AG, Uwe Hück: Betriebsratsvorsitzender und stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Porsche AG. (vorne v.l.n.r) Neel Jani: Le Mans-Sieger 2016 und Porsche Werksrennfahrer, Nick Tandy: Le Mans-Sieger 2015 und Porsche Werksrennfahrer und Timo Bernhard: Le Mans-Sieger 2017 und Porsche Werksrennfahrer

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_3643.jpg
Bild-Größe: 1000 x 524 Pixel
Datei-Größe: 251,28 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_3643_fine.jpg
Bild-Größe: 5048 x 2646 Pixel
Datei-Größe: 3,07 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.