Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan Media Drive
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Aufsichtsrat spricht dem Vorstand für Produktion und Logistik das Vertrauen aus

Porsche AG verlängert Vertrag von Albrecht Reimold um fünf Jahre

Stuttgart. Der Aufsichtsrat der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG hat das Mandat von Albrecht Reimold (56) als Mitglied des Vorstands für Produktion und Logistik vorzeitig um fünf Jahre verlängert. Reimold ist seit 1. Februar 2016 für den Stuttgarter Sportwagenhersteller tätig. Sein neuer Vertrag beginnt am 1. Februar 2019.

Seit seinem Amtsantritt hat Porsche die neuen Generationen des Panamera und Cayenne in den Markt eingeführt sowie die Produktanläufe verschiedener 911- und 718-Derivate erfolgreich abgeschlossen. Für die Panamera-Modelle wurde der Standort Leipzig massiv erweitert. Im Stammwerk Zuffenhausen liegt der Fokus auf der Umstrukturierung des Standortes für die Sportwagen-Produktion der Zukunft und die Fertigung des ersten rein elektrisch betriebenen Porsche, der 2019 auf den Markt kommt. Ein besonderes Anliegen ist Albrecht Reimold das Thema Nachhaltigkeit. Auf sein Betreiben nutzt Porsche an allen Standorten seit Januar 2017 zertifizierten Naturstrom. Zusätzlich werden seit Anfang dieses Jahres sämtliche Bahntransporte der fertig produzierten Fahrzeuge klimaneutral abgewickelt. Ein weiteres Ziel ist es, den Mission E künftig CO2-neutral zu produzieren.

„Albrecht Reimold steht für Perfektion und Leidenschaft im Automobilbau“, sagt Dr. Wolfgang Porsche, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Porsche AG. „Mit seiner langjährigen Erfahrung ist er genau der Richtige, um an unserem traditionsreichen Stammsitz die Voraussetzungen zu schaffen, auch künftig neue faszinierende Sportwagen in höchster Qualität zu fertigen.“ Für die Fertigung des Elektrofahrzeugs Mission E investiert der Sportwagenhersteller allein in Stuttgart-Zuffenhausen mehr als 700 Millionen Euro und schafft rund 1.200 neue Arbeitsplätze. Derzeit entstehen ein Karosseriebau, eine Lackiererei, eine Montage sowie eine rund 800 Meter lange Förderbrücke. Zudem wird das Motorenwerk für die Fertigung von Elektroaggregaten erweitert.

Der studierte Produktionstechniker Albrecht Reimold hat auch eine Ausbildung zum Werkzeugmacher absolviert und blickt auf eine langjährige Erfahrung bei verschiedenen Konzernmarken zurück. Auf seinem beruflichen Weg hat er alle wesentlichen Funktionen der Produktion durchlaufen und bei Innovationen wie der Umsetzung von Leichtbautechnologien mitgewirkt. Prägende Stationen seiner Karriere waren die Werkleitung am Audi-Standort Neckarsulm. Internationale Erfahrung sammelte Reimold in Italien bei Lamborghini, am Volkswagen-Standort Changchun in China und als Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Slovakia.


Bildmaterial im Porsche Newsroom (http://newsroom.porsche.de) sowie auf der Porsche-Pressedatenbank (https://presse.porsche.de).
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Unternehmenskommunikation
Christian Weiss
Telefon: +49 (0) 711 / 911 56749
E-Mail: christian.weiss@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S18_0770

12.03.2018

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Produktion
    • Vorstand
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik

Porsche AG verlängert Vertrag von Albrecht Reimold um fünf Jahre

Downloads
Acrobat PDF
158,42 KB S18_­0770_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 2
  • Verwendete Dokumente 0
S17_0012: Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik
12.01.2017
    • Unternehmen
    • Produktion
    • Vorstand
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik

Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_0012.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 70,95 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_0012_fine.jpg
Bild-Größe: 1812 x 2718 Pixel
Datei-Größe: 567,16 KB
Deutsch
Englisch
S17_0014: Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik
12.01.2017
    • Unternehmen
    • Produktion
    • Vorstand
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
    • Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik

Albrecht Reimold, Mitglied des Vorstandes, Produktion und Logistik

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S17_0014.jpg
Bild-Größe: 667 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 66,44 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S17_0014_fine.jpg
Bild-Größe: 2378 x 3567 Pixel
Datei-Größe: 917,70 KB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.