Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2020
      • Events 2019
      • Events 2018
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan GTS
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Sportwagenhersteller honoriert erfolgreiches Geschäftsjahr 2018

9.700 Euro Sonderzahlung für Porsche-Mitarbeiter

Stuttgart. Erfolgsbeteiligung bei Porsche: Nach Bestmarken bei Umsatz, Ergebnis und Auslieferungen erhalten die Beschäftigten des Sportwagenherstellers für das Geschäftsjahr 2018 eine freiwillige Sonderzahlung in Höhe von bis zu 9.700 Euro brutto. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden damit für ihren außerordentlichen Einsatz belohnt. Die freiwillige Zahlung setzt sich aus zwei Bestandteilen zusammen: 9.000 Euro werden für die besonderen Leistungen der Porsche Belegschaft im abgeschlossenen Geschäftsjahr 2018 ausgezahlt. 700 Euro gibt es als Sonderbeitrag zur Porsche VarioRente oder zur individuellen Altersvorsorge.

Im Geschäftsjahr 2018 hatte der Sportwagenhersteller die Auslieferungen um vier Prozent auf 256.255 Fahrzeuge gesteigert. Der Umsatz legte um zehn Prozent auf 25,8 Milliarden Euro zu. Gleichzeitig stieg das operative Ergebnis um vier Prozent auf 4,3 Milliarden Euro. Die Rendite betrug 16,6 Prozent. Die Belegschaft wuchs um rund neun Prozent auf 32.325 Beschäftigte.

Die Sonderzahlung für das Jahr 2018 wird an rund 25.000 Mitarbeiter der Porsche AG ausgezahlt, angepasst an die individuelle Arbeitszeit und die Firmenzugehörigkeit. „Das Jahr 2018 war extrem herausfordernd. Es hat unserer Mannschaft einiges abverlangt. Dennoch ist es uns gelungen, die hohen Vorjahreswerte bei Umsatz, Ergebnis und Auslieferungen zu übertreffen und weitere begeisternde Fahrzeuge an den Start zu bringen“, sagt Oliver Blume, Vorstandsvorsitzender der Porsche AG. Beispielhaft dafür stehe die achte Generation der Sportwagenikone 911, die im November in Los Angeles Weltpremiere feierte. Auch bei den umfassenden Vorbereitungen zum Produktionsstart des Taycan liege das Unternehmen im Plan. Blume: „Das alles ist das Ergebnis einer tollen Teamleistung. Wir sind stolz auf unsere Kolleginnen und Kollegen. Mit viel Leidenschaft und Herzblut arbeiten sie jeden Tag daran, die Marke Porsche erfolgreich in die Zukunft tragen.“

Die freiwillige Sonderzahlung wird mit dem April-Gehalt ausbezahlt. Sie orientiert sich nicht an den unterschiedlichen Entgeltgruppen, sondern wird einheitlich festgelegt. „Das ist unser Verständnis von Chancengleichheit. Wir wissen, dass jeder Porscheaner seinen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens leistet und heben das mit unserer Herangehensweise nochmals deutlich hervor“, sagt Andreas Haffner, Vorstand für Personal- und Sozialwesen.

Der Konzernbetriebsratsvorsitzende Werner Weresch: „Die Kolleginnen und Kollegen haben hervorragend für den Erfolg von Porsche gearbeitet. Für dieses Engagement gibt es mit der Sonderzahlung die Anerkennung für das Unternehmensergebnis, das die gesamte Mannschaft erwirtschaftet hat. Wir danken der ganzen Belegschaft für ihren Einsatz und ihre Flexibilität.“

Die Sonderzahlung 2018 liegt über der Sonder- und Jubiläumszahlung für das Jahr 2017, die sich insgesamt auf bis zu 9.656 Euro belaufen hatte. 9.300 Euro gab es als Sonderzahlung für das Geschäftsjahr 2017. Zusätzlich erhielten die Porsche-Mitarbeiter eine Jubiläumszahlung in Höhe von 356 Euro anlässlich von „70 Jahre Porsche Sportwagen“.


Bildmaterial im Porsche Newsroom (newsroom.porsche.de) sowie auf der Porsche Pressedatenbank (presse.porsche.de).
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Unternehmenskommunikation
Matthias Rauter
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24332
E-Mail: matthias.rauter@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S19_1683

20.03.2019

    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Personal
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

9.700 Euro Sonderzahlung für Porsche-Mitarbeiter

Downloads
Acrobat PDF
233,08 KB S19_­1683_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 1
  • Verwendete Dokumente 0
S19_1684: Porsche-Mitarbeiter erhalten für das Geschäftsjahr 2018 eine Sonderzahlung in Höhe von bis zu 9.700 Euro
20.03.2019
    • Unternehmen
    • Personal
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Porsche-Mitarbeiter erhalten für das Geschäftsjahr 2018 eine Sonderzahlung in Höhe von bis zu 9.700 Euro

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

Baureihe 718 Cayman: Kraftstoffverbrauch kombiniert 9,2 – 7,9 l/100 km; CO2-Emission 210 – 180 g/km

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1684.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 382,41 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1684_fine.jpg
Bild-Größe: 5083 x 3389 Pixel
Datei-Größe: 4,43 MB
Deutsch
Englisch
© 2021 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.