Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Taycan 4S Winter Drive, Finnland
      • Taycan 4S Media Drive, Los Angeles
      • Taycan Gourmet Experience
      • Macan Turbo Roadtrip, Südafrika
      • Taycan Turbo und Turbo S Media Drive, Europa
      • Weltpremiere des neuen Taycan
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera Coupé und 911 Carrera Cabriolet, Stuttgart
      • Track Test: Porsche Clubsport Race Cars, Lausitzring
      • Presse-Fahrveranstaltung 718 Cayman GT4 und 718 Spyder, Edinburgh
      • Presse-Fahrveranstaltung Cayenne Coupé, Graz
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Speedster, Sardinien
      • 2019 New York International Auto Show
      • Weltpremiere des neuen Cayenne Coupé
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S Cabriolet und 911 Carrera 4S Cabriolet, Attika
      • 718 T Roadtrip Sevilla
      • Porsche Winter-Event
      • Presse-Fahrveranstaltung 911 Carrera S und 911 Carrera 4S
      • Events 2018
      • Events 2017
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS
      • 718 Cayman GT4
    • 911
      • 911 Carrera
      • 911 Carrera Cabriolet
      • 911 Carrera 4
      • 911 Carrera 4 Cabriolet
      • 911 Carrera S
      • 911 Carrera S Cabriolet
      • 911 Carrera 4S
      • 911 Carrera 4S Cabriolet
      • 911 Speedster
      • 911 GT3 RS (991II)
    • Taycan
      • Taycan 4S
      • Taycan Turbo
      • Taycan Turbo S
    • Macan
      • Macan
      • Macan S
      • Macan Turbo
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 393 | Christophorus | 2019
      • 392 | Christophorus | 2019
      • 391 | Christophorus | 2019
      • 390 | Christophorus | 2019
      • 389 | Christophorus | 2018
      • 388 | Christophorus | 2018
      • 387 | Christophorus | 2018
      • 386 | Christophorus | 2018
      • 385 | Christophorus | 2018
      • 384 | Christophorus | 2017
      • 383 | Christophorus | 2017
      • 382 | Christophorus | 2017
      • 381 | Christophorus | 2017
      • 380 | Christophorus | 2017
      • 379 | Christophorus | 2016
      • 378 | Christophorus | 2016
      • 377 | Christophorus | 2016
    • 9:11 Magazin - Das neue Web-TV
      • Episode 13
      • Episode 12
      • Episode 11
      • Episode 10
      • Episode 9
      • Episode 8
      • Episode 7
      • Episode 6
      • Episode 5
      • Episode 4
      • Episode 3
      • Episode 2
      • Episode 1
    • Archiv
  • Porsche Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Meet the Heroes of Le Mans
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • 919 Hybrid Tribute Tour
      • Formel E
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
    • Rennfahrzeuge
    • Werksfahrer
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans
    • Archiv
  • Sport
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche Race to Shenzhen
      • Markenbotschafter
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Archiv
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Porsche Generations Open
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball

Presse-Information

Kraftstoffverbrauch/Emissionen1)

911 Speedster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,8 l/100 km; CO2-Emission 317 g/km

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

Die Geschichte der Speedster-Modelle – von 1952 bis heute

Porsche Speedster seit mehr als sechs Jahrzehnten dem Fahrspaß verpflichtet

Stuttgart. Offenes Fahrvergnügen, vereint mit ausgeprägter Fahrdynamik: Dafür stehen die Speedster-Modelle von Porsche seit mehr als sechs Jahrzehnten. Als Urvater gilt der 356 America Roadster. Dank der handgefertigten Aluminiumkarosserie wiegt er 160 Kilogramm weniger als das 356 Coupé und erreicht mit dem 70 PS starken Vierzylinder-Boxermotor eine für die damalige Zeit imposante Höchstgeschwindigkeit von 180 km/h. Mit Steckscheiben für die Türen, Not-Klappverdeck und leichten Schalensitzen prägt der für den US-Markt entwickelte und nur 16 Mal gebaute Sportwagen 1952 bereits die wesentlichen Merkmale aller folgenden Speedster-Modelle.

Es ist der US-Importeur Max Hoffman, der die Zuffenhausener fordert und auf die richtige Spur bringt. Er wünscht sich einen günstigen Porsche mit reduzierter Ausstattung, der weniger als 3.000 Dollar kostet. Im Herbst 1954 lässt Porsche eine gegenüber dem 356 America Roadster deutlich preisgünstigere Version folgen, die erstmals den Begriff „Speedster“ im Modellnamen trägt und schnell auch im Motorsport für Furore sorgt. Sie kombiniert die Stahlblechkarosserie des Cabriolets mit einer flachen Frontscheibe, reduzierter Innenausstattung und einem Notverdeck. In den USA kostet der 356 1500 Speedster gerade einmal 2.995 US-Dollar und wird in den sonnigen Küstenstaaten zum Renner. Auch Hollywood-Ikone und Hobby-Rennfahrer James Dean entscheidet sich für dieses puristische Modell, das allein dem Fahrspaß verpflichtet ist. Es folgen weitere Generationen des 356 Speedster. Einen vorläufigen Höhepunkt stellt 1957 der 356 A 1500 GS Carrera GT Speedster dar: Dessen 1,5 Liter großer Königswellenmotor leistet 110 PS. Es ist das erste Serienmodell von Porsche, das eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h erreicht.

In der 911-Modellreihe hält eine Speedster-Variante 1988 Einzug und krönt die auslaufende G-Serie. Der offenste aller Elfer entsteht auf Basis des 231 PS starken 911 Carrera im breiten Turbo-Look. Wahlweise ist er in Exportmärkten auch mit schmaler Karosserie lieferbar. So entstehen 161 Exemplare mit schlanker Carrera-Karosserie. Die Windschutzscheibe ist verkürzt, ein manuell bedienbares Notverdeck verschwindet unter einer großen, in Wagenfarbe lackierten Hutze aus Kunststoff. Anders als die 1987 auf der IAA in Frankfurt gezeigte Studie „911 Speedster Clubsport“ debütiert der Serien-Speedster erst 1988. Die Preise für den Speedster starten damals bei rund 110.000 Mark. Insgesamt entstehen 2.103 Speedster der G-Serie.

Genau anders herum ist es beim Nachfolgemodell: Vom „schmalen“ 911 Carrera Speedster der Generation 964 laufen zwischen 1992 und 1993 immerhin 930 Einheiten vom Band. Hinzu kommen 15 Fahrzeuge mit turbobreiter Karosserie. Die neuen Speedster-Modelle bekommen einen überarbeiteten Verdeckmechanismus, der die manuellen Arbeitsabläufe beim Öffnen und Schließen erleichtern soll. Auch die Verriegelung der großen Kunststoffabdeckung im Heckbereich wird optimiert. In Wagenfarbe lackierte Schalensitze aus dem 911 Carrera RS und spezielle Lederpolster setzen optische Akzente. Bei Markteinführung im Februar 1993 kostet der Speedster 131.500 Mark. Dabei muss der Käufer allerdings auf Klimaanlage, elektrische Fensterheber und zunächst auch auf einen Airbag verzichten.

Noch seltener ist der 911 Carrera Speedster auf Basis der 993-Generation: Von ihm existieren exakt zwei Exemplare. Das erste hat die Exclusive-Abteilung 1995 eigens für Ferdinand Alexander Porsche entwickelt. Es ist grün, besitzt 17-Zoll-Leichtmetallräder sowie ein Tiptronic S-Getriebe und basiert auf der Carrera-Karosserie. Später entsteht ein zweites Exemplar für den US-amerikanischen Schauspieler Jerry Seinfeld. Der Sitcom-Star – ein glühender Fan des Hauses und Besitzer einer beachtlichen Porsche Sammlung – erhält einen silbernen Speedster mit manuellem Schaltgetriebe und als turbobreites 4S-Modell mit 18-Zoll-Rädern.

Regulär in Kundenhand kommt erst wieder die bislang letzte Speedster-Version des 911: Sie ist im Jahr 2010 eine Variante der Modellgeneration 997. Der 911 Speedster leitet das 25-jährige Jubiläum der Porsche Exclusive Manufaktur ein, das im Jahr 2011 gefeiert wird. In bester Tradition der puristischen Sportwagen formen die 60 Millimeter niedrigere, stärker geneigte Frontscheibe, die flache Kontur des sportlich geschnittenen manuellen Verdecks und die charakteristische Doppelhutze auf dem Verdeckkastendeckel das markante Profil des neuen 911 Speedster. Dadurch kommt die im Heckbereich 44 Millimeter breitere Karosserie des hinterradgetriebenen Zweisitzers noch eindrucksvoller zur Geltung. Seine Weltpremiere feiert der Porsche 911 Speedster Anfang Oktober auf dem Automobilsalon in Paris. Der Sportwagen mit 300 kW (408 PS) starkem und 3,8 Liter großem Sechszylinder-Boxermotor entsteht in einer limitierten Auflage von 356 Exemplaren. In Deutschland kommt der Speedster im Dezember 2010 zum Preis von 201.682 Euro auf den Markt.

Der 911 Speedster Concept: sportlich und puristisch
Der 911 Speedster Concept – die fahrbereite Studie eines besonders offenen und aufregenden Sportwagens – feiert seine Weltpremiere 2018 anlässlich des Jubiläums „70 Jahre Porsche Sportwagen“ in Zuffenhausen. Das in der „Heritage“-Version gezeigte Einzelstück schlägt die Brücke von den frühen Jahren des Unternehmens bis in die Moderne.

Mit seiner puristischen Konzeption, historisch korrekt ausgeführt, spiegelt der 911 Speedster Concept den Markenkern von Porsche wider. Erstmals in der Neuzeit waren es wieder Rennsportexperten, die diesen zweisitzigen Speedster entwickelt haben, basierend auf einem GT-Modell. Begeisternde Auftritte hat das Konzeptfahrzeug bereits beim Goodwood Festival of Speed und der Rennsport Reunion VI im kalifornischen Laguna Seca sowie auf dem Pariser Automobilsalon absolviert. Als 911 Speedster* geht die Konzeptstudie jetzt in Serie, streng limitiert auf 1948 Exemplare.
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Porsche Museum
Astrid Böttinger
Telefon: +49 (0) 711 / 911 24026
E-Mail: astrid.boettinger@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S19_1851

07.05.2019

    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Die Geschichte der Speedster-Modelle - von 1952 bis heute

Downloads
Acrobat PDF
262,96 KB S19_­1851_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 13
  • Verwendete Dokumente 0
S19_1875: Der erste Porsche 356 Speedster von 1954
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Der erste Porsche 356 Speedster von 1954

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1875.jpg
Bild-Größe: 1000 x 747 Pixel
Datei-Größe: 223,31 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1875_fine.jpg
Bild-Größe: 3318 x 2480 Pixel
Datei-Größe: 2,83 MB
Deutsch
Englisch
S19_1865: Porsche Typ 356 Speedster, Modelljahr 1955: Erster Speedster-Schriftzug
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 356 Speedster, Modelljahr 1955: Erster Speedster-Schriftzug

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1865.jpg
Bild-Größe: 1000 x 689 Pixel
Datei-Größe: 202,46 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1865_fine.jpg
Bild-Größe: 3633 x 2504 Pixel
Datei-Größe: 1,51 MB
Deutsch
Englisch
S19_1869: Porsche Typ 356 Speedster von 1955
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 356 Speedster von 1955

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1869.jpg
Bild-Größe: 995 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 452,85 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1869_fine.jpg
Bild-Größe: 3489 x 3508 Pixel
Datei-Größe: 3,99 MB
Deutsch
Englisch
S19_1877: Internationale Österreichische Alpenfahrt 1958: Porsche-Rennfahrer Ernst Kraus pilotiert den Porsche Typ 356 A 1500 GS Carrera Speedster.
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Internationale Österreichische Alpenfahrt 1958: Porsche-Rennfahrer Ernst Kraus pilotiert den Porsche Typ 356 A 1500 GS Carrera Speedster.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1877.jpg
Bild-Größe: 729 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 332,20 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1877_fine.jpg
Bild-Größe: 2592 x 3557 Pixel
Datei-Größe: 2,59 MB
Deutsch
Englisch
S19_1871: Porsche 911 Carrera 3,2 Speedster von 1986
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 Carrera 3,2 Speedster von 1986

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1871.jpg
Bild-Größe: 998 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 202,21 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1871_fine.jpg
Bild-Größe: 3644 x 3653 Pixel
Datei-Größe: 3,43 MB
Deutsch
Englisch
S19_1874: Porsche Typ 911 Carrera 3,2 Speedster in der schmalen Karosserie, Modelljahr 1989
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 911 Carrera 3,2 Speedster in der schmalen Karosserie, Modelljahr 1989

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1874.jpg
Bild-Größe: 1000 x 666 Pixel
Datei-Größe: 217,07 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1874_fine.jpg
Bild-Größe: 3726 x 2482 Pixel
Datei-Größe: 2,30 MB
Deutsch
Englisch
S19_1873: Porsche Typ 911 Carrera 3,2 Speedster (Turbolook), Modelljahr 1989
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 911 Carrera 3,2 Speedster (Turbolook), Modelljahr 1989

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1873.jpg
Bild-Größe: 1000 x 997 Pixel
Datei-Größe: 229,52 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1873_fine.jpg
Bild-Größe: 3554 x 3543 Pixel
Datei-Größe: 3,80 MB
Deutsch
Englisch
S19_1872: Porsche Typ 911 Carrera 2 3,6 Speedster, Modelljahr 1993
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 911 Carrera 2 3,6 Speedster, Modelljahr 1993

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1872.jpg
Bild-Größe: 1000 x 657 Pixel
Datei-Größe: 273,06 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1872_fine.jpg
Bild-Größe: 3780 x 2485 Pixel
Datei-Größe: 1,92 MB
Deutsch
Englisch
S19_1870: Porsche 911 Carrera 2 3,6 Speedster, Modelljahr 1993
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 Carrera 2 3,6 Speedster, Modelljahr 1993

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1870.jpg
Bild-Größe: 1000 x 665 Pixel
Datei-Größe: 163,58 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1870_fine.jpg
Bild-Größe: 3948 x 2627 Pixel
Datei-Größe: 1,95 MB
Deutsch
Englisch
S19_1867: Porsche 911 Carrera 3,6 Speedster von F.A. Porsche von 1995
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 Carrera 3,6 Speedster von F.A. Porsche von 1995

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1867.jpg
Bild-Größe: 1000 x 644 Pixel
Datei-Größe: 272,14 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1867_fine.jpg
Bild-Größe: 5585 x 3596 Pixel
Datei-Größe: 7,57 MB
Deutsch
Englisch
S19_1868: Porsche 911 Speedster, Modelljahr 2011
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche 911 Speedster, Modelljahr 2011

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1868.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 204,68 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1868_fine.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2400 Pixel
Datei-Größe: 1,01 MB
Deutsch
Englisch
S19_1866: Porsche Typ 911 Speedster, Modelljahr 2011
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Porsche Typ 911 Speedster, Modelljahr 2011

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1866.jpg
Bild-Größe: 1000 x 663 Pixel
Datei-Größe: 171,05 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1866_fine.jpg
Bild-Größe: 4231 x 2806 Pixel
Datei-Größe: 1,03 MB
Deutsch
Englisch
S19_1876: Der 911 Speedster Concept von 2018 - die Konzeptstudie geht jetzt in Serie.
07.05.2019
    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Porsche Museum
    • Presse-Informationen

Der 911 Speedster Concept von 2018 - die Konzeptstudie geht jetzt in Serie.

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB

911 Speedster: Kraftstoffverbrauch kombiniert 13,8 l/100 km; CO2-Emission 317 g/km

Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_1876.jpg
Bild-Größe: 1000 x 660 Pixel
Datei-Größe: 119,29 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_1876_fine.jpg
Bild-Größe: 5040 x 3327 Pixel
Datei-Größe: 3,93 MB
Deutsch
Englisch
© 2019 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen.

1) Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nr. 5, 6, 6 a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Weitere aktuelle Informationen zu den einzelnen Fahrzeugen erhalten Sie bei Ihrem Porsche Zentrum/Händler. Ermittlung des Verbrauchs auf Grundlage der Serienausstattung. Sonderausstattungen können Verbrauch und Fahrleistungen beeinflussen.

Der Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern werden auch vom Fahrverhalten und anderen nicht technischen Faktoren beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich verantwortliche Treibhausgas.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

2) Bandbreite in Abhängigkeit vom verwendeten Reifensatz.