Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

23.08.2019 | Stuttgart | Produkte | Presse-Information

Typisch Porsche

Digital, klar, nachhaltig: das Interieur des neuen Porsche Taycan

Stuttgart. Mit dem Taycan bricht Porsche in ein neues Zeitalter auf. Der erste rein elektrische Sportwagen der Marke setzt bei der Gestaltung des Interieurs Maßstäbe. Klassische Design-Elemente wurden neu interpretiert und ins digitale Zeitalter übertragen. „Auch hier gilt: Weniger ist mehr“, erklärt Ivo van Hulten, Leiter Interieur Design Style Porsche bei der Porsche AG. „Das Taycan-Interieur vereint markentypische Design-Elemente mit einer neu gestalteten User Experience und überzeugt durch schlichte Eleganz.“ Porsche wird den Taycan im September 2019 der Weltöffentlichkeit präsentieren.

Typisch Porsche: fahrerbetonte Schalttafel und sportliche Sitzposition
Die puristische Schalttafel des Ur-911 von 1963 diente als Inspiration. Sie in die Moderne zu übersetzen, war das erklärte Ziel. Klar strukturiert und mit einer gänzlich neuen Architektur steht das Cockpit für den Start in eine neue Ära. Es ist klar auf den Fahrer fokussiert. Die Instrumententafel ist clean, reduziert und hochmodern gestaltet. Die Bedienung ist schnell und ablenkungsfrei möglich. Das freistehende und gebogene Kombiinstrument bildet den höchsten Punkt auf der Instrumententafel. Damit wird die Fahrerachse klar betont und der Pilot hat alles Nötige im Blick.

Das innovative Kombiinstrument besteht aus einem gebogenen, 16,8 Zoll großen Bildschirm mit Porsche-typisch runder Form. Auf eine Hutze wurde verzichtet, was für eine schlanke und moderne Optik im Stil hochwertiger Smartphones und Tablets sorgt. Echtglas und ein aufgedampfter Polarisationsfilter bewirken die Entspiegelung.

Der Fahrer kann beim Kombiinstrument zwischen vier Darstellungsformen wählen:
  • Im klassischen Modus (Powermeter) werden die Porsche-typischen Rundinstrumente zitiert. Diese Darstellungsform gewährleistet durch eine klare Informationsgliederung eine schnelle Ablesbarkeit. Ein Powermeter ersetzt den Drehzahlmesser im mittleren Rundinstrument.
  • Der Karten-Modus (Map) ersetzt den zentralen Powermeter durch einen Kartenausschnitt.
  • Im Vollkarten-Modus (Full Map) wird bewusst auf die Rundinstrumente verzichtet. Stattdessen kann eine vollflächige Navigationskarte dargestellt werden.
  • Die Ansicht „reduziert“ (Pure) beschränkt sich auf die wesentlichen, fahrrelevanten Informationen wie Geschwindigkeit, Verkehrszeichen und Navigationshinweise über einen reduzierten Pfeil.

An den Rändern des Bildschirms befinden sich zudem kleine Touch-Bedienfelder zur Steuerung der Licht- und Fahrwerkfunktionen. Das Kombiinstrument ist dadurch breiter als das Lenkrad und erinnert an den ikonischen Ur-911.

Das Lenkrad ist optisch leicht gestaltet. Es stehen zwei Modelle zur Wahl: Neben der Basisvariante, die im Rahmen des Akzent-Pakets mit farbigen Einsätzen individualisiert werden kann, bietet Porsche ein GT Sport-Lenkrad an. Es ist markant mit sichtbaren Schraubköpfen gestaltet und verfügt über einen runden, Porsche-typischen Drive-Mode-Schalter, über den die verschiedene Fahrmodi ausgewählt werden können.

Flügelförmig spannt sich der obere und untere Teil der Instrumententafel über die gesamte Breite des Fahrzeugs. Ein zentrales 10,9 Zoll großes Infotainment-Display und ein weiteres, optionales Display für den Beifahrer sind formschlüssig zu einem Glasband in Black-Panel-Optik zusammengefasst und verschmelzen so optisch mit dem Innenraum.

Sämtliche Bedienoberflächen wurden für den Taycan komplett neu konzipiert. Generell wurde die Zahl klassischer Hardware-Bedienelemente wie Schalter oder Knöpfe stark reduziert. Stattdessen erfolgt die Steuerung intelligent und intuitiv – per Touchbedienung oder mit einer Sprachsteuerung, die auf das Kommando „Hey Porsche“ hört.

Per Direkt-Zugriff lassen sich alle Fahrzeugkonfigurationen des Taycan, wie beispielsweise das Porsche Active Stability Management (PASM), einfach im zentralen Bildschirm konfigurieren. Über den klar gegliederten und individualisierbaren Home-Screen gelangt der Fahrer schnell zu allen Apps. Dazu gehören Navigation, Telefon, Medien, Komfort sowie Porsche Connect. Mit der optimierten Sprachbedienung gelangt der Fahrer noch schneller zur gewünschten Funktion. Optional erhält auch der Beifahrer im Taycan zum ersten Mal ein eigenes Touchdisplay und kann so komfortabel Einstellungen vornehmen, ohne den Fahrer abzulenken.

Die ansteigende Mittelkonsole verstärkt das Gefühl einer tiefen, sportlichen Sitzposition, wie man sie von einem Porsche erwartet. Hier befindet sich ein großzügiges 8,4 Zoll großes Touch-Bedienfeld mit haptischem Feedback. Damit lässt sich die Klimatisierung direkt einstellen. Eine integrierte Handschriftenerkennung ermöglicht zudem die schnelle Eingabe von Adressen.

Alle Details wurden auf das Wesentliche reduziert. Analog dem Porsche 918 besitzt der Taycan keinen klassischen Wählhebel, sondern einen kompakten Fahrtrichtungsschalter im Armaturenträger. Das räumt die Mittelkonsole auf und schafft Platz für Ablagen. Auch bei den Luftausströmern finden sich die Reduktion auf das Wesentliche und der klare Ansatz wieder. Diese wurden komplett modernisiert und sind intuitiv bedienbar. Klassische, mechanische Lamellen gehören der Vergangenheit an. Der Luftstrom wird digital und vollautomatisch geregelt („Virtual Airflow Control"). Mit einem Klick im Klima-Menü kann zwischen „Fokus“ für eine direkte und „Diffus“ für eine zugfreie, indirekte Klimatisierung gewechselt werden. Wird die optionale Vierzonen-Klimaautomatik („Advanced Climate Control“) bestellt, erfolgt die Bedienung im Fond über ein weiteres 5,9 Zoll großes Touch-Bedienfeld mit haptischem Feedback.

Zahlreiche Individualisierungsmöglichkeiten und innovative Materialkonzepte
Das Farb- und Materialkonzept des Taycan ermöglicht eine individuelle Ausstattung – von traditionell bis nachhaltig und modern. Ein klassisches Leder steht ebenso zur Auswahl wie das nachhaltig gegerbte Clubleder „OLEA“, für dessen Gerbstoffe Olivenblätter verwendet werden. Mit einem speziellen Wolkendruck wird die natürliche Wertigkeit des Leders hervorgehoben. Neu ist eine komplett lederfreie Ausstattung mit modernen Strukturen der Oberflächen. Dabei kommt das Material „Race-Tex“ zum Einsatz. Dieses hochwertige Mikrofaser-Material besteht zum Teil aus recycelten Polyesterfasern. Im Bodenbelag wird die Recyclingfaser „Econyl®-Garn“ aus einem innovativen Herstellungsprozess verwendet, das u.a. aus wiederverwerteten Fischernetzen gefertigt wird.

Für den Taycan stehen den Kunden sowohl im Exterieur als auch im Interieur zahlreichen Konfigurationen mit sowohl traditioneller wie moderner Ausprägung zur Verfügung. Im Innenraum unterstreichen Akzente und Dekore die Liebe zum Detail. Zugleich entsprechen sie Porsche-typisch höchsten Qualitätsansprüchen in puncto Materialität und Verarbeitung. Exklusiv für den Taycan stehen die Interieurfarben schwarz-kalkbeige, brombeer, atacamabeige und merantibraun zur Verfügung. Zusätzlich kann der Kunde durch das optionale Akzent-Paket im Interieur besondere Kontraste auswählen. Zur Auswahl stehen schwarz matt, darksilver oder neodyme, ein eleganter Champagnerton. In den Türen und Mittelkonsolen befinden sich Dekore bestehend aus Holz, mattem Carbon, geprägtem Aluminium oder Textil.

Neben der Vielzahl an Innovationen gibt es noch ein Detail, welches in keinem Porsche fehlen darf. Analog zum Zündschloss konventioneller Porsche-Modelle sitzt die Power-Taste links hinter dem Lenkrad.


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Unternehmens- und Produktkommunikation
Nadine Toberer
Telefon: +49 (0) 711 / 911 23088
E-Mail: nadine.toberer@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S19_3970

23.08.2019

    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Taycan
    • Taycan

Digital, klar, nachhaltig: das Interieur des neuen Porsche Taycan

Downloads
Acrobat PDF
214,33 KB S19_­3970_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 3
  • Verwendete Dokumente 0
P19_0572: Digital, klar, nachhaltig: das Interieur des neuen Porsche Taycan
23.08.2019
Status: Archiviert
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Digital, klar, nachhaltig: das Interieur des neuen Porsche Taycan

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
  • JPG Large (A3) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P19_0572.jpg
Bild-Größe: 1000 x 636 Pixel
Datei-Größe: 166,61 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P19_0572_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1603 Pixel
Datei-Größe: 2,12 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P19_0572_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2289 Pixel
Datei-Größe: 2,92 MB
Datei-Typ: JPG Large (A3) / RGB
Datei-Name: P19_0572_a3_rgb.jpg
Bild-Größe: 5040 x 3205 Pixel
Datei-Größe: 4,38 MB
Deutsch
Englisch
P19_0575: Neu im Taycan: Das freistehende und gebogene Kombiinstrument als höchsten Punkt auf der Instrumententafel
23.08.2019
Status: Archiviert
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Neu im Taycan: Das freistehende und gebogene Kombiinstrument als höchsten Punkt auf der Instrumententafel

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
  • JPG Large (A3) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P19_0575.jpg
Bild-Größe: 1000 x 750 Pixel
Datei-Größe: 187,80 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P19_0575_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1890 Pixel
Datei-Größe: 2,23 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P19_0575_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2701 Pixel
Datei-Größe: 3,11 MB
Datei-Typ: JPG Large (A3) / RGB
Datei-Name: P19_0575_a3_rgb.jpg
Bild-Größe: 5040 x 3781 Pixel
Datei-Größe: 4,64 MB
Deutsch
Englisch
P19_0574: Typisch Porsche: Die ansteigende Mittelkonsole verstärkt das Gefühl einer tiefen, sportlichen Sitzposition
23.08.2019
Status: Archiviert
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Typisch Porsche: Die ansteigende Mittelkonsole verstärkt das Gefühl einer tiefen, sportlichen Sitzposition

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Small (A5) / RGB
  • JPG Medium (A4) / RGB
  • JPG Large (A3) / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: P19_0574.jpg
Bild-Größe: 1000 x 625 Pixel
Datei-Größe: 129,49 KB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / RGB
Datei-Name: P19_0574_a5_rgb.jpg
Bild-Größe: 2520 x 1575 Pixel
Datei-Größe: 1,58 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / RGB
Datei-Name: P19_0574_a4_rgb.jpg
Bild-Größe: 3600 x 2250 Pixel
Datei-Größe: 2,06 MB
Datei-Typ: JPG Large (A3) / RGB
Datei-Name: P19_0574_a3_rgb.jpg
Bild-Größe: 5040 x 3150 Pixel
Datei-Größe: 2,87 MB
Deutsch
Englisch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.