Porsche verwendet Cookies, um die Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren.


Pressekontakte
  • Kennwort vergessen
  • Registrierung
  • Login
  • German
  • Verbrauchsinformationen
  • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Events
      • Events 2022
      • Events 2021
      • Events 2020
      • Events 2019
    • Archiv
    • 718
      • 718 Boxster
      • 718 Boxster T
      • 718 Boxster S
      • 718 Boxster GTS 4.0
      • Boxster 25 Jahre
      • 718 Spyder
      • 718 Cayman
      • 718 Cayman T
      • 718 Cayman S
      • 718 Cayman GTS 4.0
      • 718 Cayman GT4
      • 718 Cayman GT4 RS
    • 911
      • 911 Carrera Modelle
      • 911 Targa Modelle
      • 911 GTS Modelle
      • 911 Turbo Modelle
      • 911 GT3 Modelle
      • 911 Sport Classic
    • Taycan
      • Taycan Modelle
      • Taycan Cross Turismo Modelle
      • Taycan Sport Turismo Modelle
    • Macan
      • Macan
      • Macan T
      • Macan S
      • Macan GTS
    • Cayenne
      • Cayenne Modelle
      • Cayenne Coupé Modelle
    • Panamera
      • Panamera Modelle
      • Panamera Sport Turismo Modelle
    • Mission E Konzeptstudien
      • Konzeptstudie: Mission E
      • Konzeptstudie: Mission E Cross Turismo
  • Unternehmen
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • Geschäfts- & Nachhaltigkeitsbericht
    • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
      • Porsche Konzern
      • Vorstand
      • Finanzkommunikation
      • Politik
      • Produktion
      • Personal
      • CSR
      • Marketing
      • Vertrieb
    • Standorte
      • Porsche Cars North America
      • Stuttgart
      • Leipzig
      • Entwicklungszentrum Weissach
    • Logos
    • Christophorus – Das Porsche-Magazin
      • 403 | Christophorus | 2022
      • 402 | Christophorus | 2022
      • 401 | Christophorus | 2021
      • 400 | Christophorus | 2021
      • 399 | Christophorus | 2021
      • 398 | Christophorus | 2021
      • 397 | Christophorus | 2020
      • 396 | Christophorus | 2020
      • 395 | Christophorus | 2020
      • 394 | Christophorus | 2020
      • Christophorus Archiv
      • Erweiterte Suche
    • 9:11 Magazin – Porsche Video Storys
      • Episode 21
      • Episode 20
      • Episode 19
      • Episode 18
      • Episode 17
      • Episode 16
      • Episode 15
      • Episode 14
      • Archiv
      • Erweiterte Suche
    • Archiv
  • Porsche Heritage und Museum
    • Presse-Informationen
    • Porsche Heritage und Museum
    • 50 Jahre Porsche Carrera 2.7 RS
  • Motorsport
    • Presse-Informationen
    • Neueste Inhalte
    • GT-Motorsport Media Guide
    • Formel E Media Guide
    • Rennserien & -programme
      • Formel E
      • GT: World Endurance Championship
      • GT: 24 Stunden Le Mans
      • IMSA WeatherTech SportsCar Championship
      • Porsche Mobil 1 Supercup
      • Porsche Carrera Cup Deutschland
      • 919 Hybrid Tribute Tour
    • Videos
      • Video GT Sport
      • Video Formel E
    • Meet the Heroes of Le Mans - 2013
    • Mission R
    • Archiv
  • Sport & Gesellschaft
    • Tennis
      • Presse-Informationen
      • Aktuelle Fotos
      • Media Hub Porsche Tennis Grand Prix
      • Media Guide
      • Porsche & WTA
      • Porsche Team Deutschland
      • Porsche Talent Team Deutschland
      • Markenbotschafter
    • Golfsport
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Porsche European Open
      • Porsche Golf Cup
      • Markenbotschafter Paul Casey
      • Porsche Golf Circle
    • Jugendförderung
      • Presse-Informationen
      • Neueste Inhalte
      • Basketball
      • Eishockey
      • Fußball
    • Markenbotschafter

Presse-Information

Mehrere Einträge mit Komma getrennt angeben.

01.07.2019 | Stuttgart/Shanghai | Produkte | Presse-Information

Triple Demo Run mit erstem vollelektrischen Porsche-Sportwagen

Auftakt im Reich der Mitte: Der Porsche Taycan zu Gast in Shanghai

Stuttgart/Shanghai. Premiere für Porsche Taycan-Protoyp vor Publikum: Die ersten offiziellen Demo-Runden auf dem Handling-Parcours des Porsche Experience Centers (PEC) in Shanghai bilden den Auftakt des Porsche Triple Demo Runs. Dabei absolviert ein noch getarnter Taycan-Prototyp innerhalb von drei Wochen Auftritte auf drei Kontinenten: Mit China, Großbritannien und den USA werden wichtige Absatzmärkte des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens von Porsche besucht. Die Folierung des Dachs ist eine Hommage an das jeweilige Gastland: In Shanghai war der Prototyp mit einer Drachen-Grafik unterwegs. Hinter dem Steuer: Li Chao, ein Pilot aus dem asiatischen Porsche Carrera Cup.

„Die Porsche-typische, ausgezeichnete Performance war ein klares Entwicklungsziel des Taycan. Das ist vom Start weg zu spüren“, berichtet Li Chao. Besonders angetan ist er von der Straßenlage: „Von kompromisslos sportlich bis überraschend komfortabel: Das Fahrwerk des neuen Taycan bietet eine große Bandbreite und schafft den Spagat zwischen dem präzisen Handling eines Sportwagens und dem Langstreckenkomfort einer Limousine. Neben dem tiefen Schwerpunkt spielt dabei die Hinterachslenkung eine entscheidende Rolle“, so Li Chao: „Der Taycan lenkt sehr direkt ein und hat extrem viel Grip.“

Die Höchstgeschwindigkeit des Taycan liegt bei über 250 km/h. Von null auf 100 km/h beschleunigt er in deutlich weniger als 3,5 Sekunden, die 200-km/h-Marke ist in weniger als zwölf Sekunden erreicht. Sein Potenzial wird der Taycan auch bei den weiteren Stationen des Porsche Triple Demo Runs unter Beweis stellen: beim Hill Run im Rahmen des Festival of Speed in Goodwood (4. bis 7. Juli 2019) und anlässlich des Saisonfinales der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft von 13. bis 14. Juli 2019 in New York. Mit Mark Webber und Neel Jani sind dort ebenfalls renommierte Rennfahrer am Steuer.

Bevor der Taycan im September Weltpremiere feiert, wird er rund sechs Millionen Erprobungs-Kilometer zurückgelegt haben. Elektro-Fahrzeuge müssen sich bei Porsche selbstverständlich demselben harten Testprogramm unterziehen wie Sportwagen mit Verbrennungsmotor. Neben überlegener Performance gehört dazu immer auch die uneingeschränkte Alltagstauglichkeit unter allen klimatischen Bedingungen. Besonders anspruchsvolle Disziplinen wie das Laden der Batterie oder die Temperierung des Triebstrangs und des Innenraums unter extremen Bedingungen kommen bei den batterieelektrischen Modellen noch hinzu.

Der Fahrer: Li Chao
Li Chao (38) ist ein chinesischer Geschäftsmann und Motorsportler. Seit 2012 ist er im Porsche Carrera Cup Asia unterwegs. 2018 wurde er Dritter in der Pro-Am-Wertung und erzielte den zwölften Gesamtrang. Beim FIA GT Nations Cup wurde er mit Ye Hongli im selben Jahr Fünfter. Im März 2019 belegte Chao zusammen mit Chris van der Drift den zweiten Platz in einem Porsche 911 GT3 R bei dessen China GT-Debüt in Sepang.

Die Location: Porsche Experience Center (PEC) Shanghai
Am 26. April 2018 eröffnet, ist dieses PEC das erste in Asien und das weltweit sechste Kundenerlebniszentrum von Porsche. Das Experience Center besitzt einen direkten Zugang zur 5,5 Kilometer langen Rennstrecke des Shanghai International Circuit, die auch genutzt werden kann. Für fahrdynamische Angebote steht den Besuchern ein 1,4 Kilometer langer Handling-Parcours mit Kreisfläche, hydraulisch gesteuerter Schleuderplatte und Dynamikfläche zur Verfügung. Zudem gibt es einen Offroad-Parcours. Die zentrale Lage des PEC Shanghai ist ein weiterer Pluspunkt. Im Umkreis von weniger als drei Fahrstunden leben rund 300 Millionen Menschen.


Weitere Informationen sowie Film- und Foto-Material im Porsche Newsroom: newsroom.porsche.de
Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik
Unternehmens- und Produktkommunikation
Mayk Wienkötter
Telefon: +49 (0) 711 / 911 20764
E-Mail: mayk.wienkoetter@porsche.de
Text

Deutsch (Porsche AG)

Deutsch
Englisch

S19_2684

01.07.2019

    • Produkte
    • Presse-Informationen
    • Taycan
    • Taycan

Auftakt im Reich der Mitte: Der Porsche Taycan zu Gast in Shanghai

Downloads
Acrobat PDF
223,36 KB S19_­2684_­de.pdf
  • Angehängte Dokumente 4
  • Verwendete Dokumente 0
S19_2694: Porsche Taycan-Prototyp auf dem Handlingkurs des PEC Shanghai im Rahmen des Triple Demo Run
01.07.2019
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Porsche Taycan-Prototyp auf dem Handlingkurs des PEC Shanghai im Rahmen des Triple Demo Run

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_2694.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 252,53 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_2694_fine.jpg
Bild-Größe: 4277 x 2851 Pixel
Datei-Größe: 4,94 MB
Deutsch
Englisch
S19_2693: Porsche Carrera Cup Asia-Pilot Li Chao testet einen Taycan-Prototyp im PEC Shanghai im Rahmen des Triple Demo Run
01.07.2019
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Porsche Carrera Cup Asia-Pilot Li Chao testet einen Taycan-Prototyp im PEC Shanghai im Rahmen des Triple Demo Run

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_2693.jpg
Bild-Größe: 1000 x 714 Pixel
Datei-Größe: 287,33 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_2693_fine.jpg
Bild-Größe: 5377 x 3841 Pixel
Datei-Größe: 4,78 MB
Deutsch
Englisch
S19_2692: Auftakt zum Triple Demo Run in China
01.07.2019
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Auftakt zum Triple Demo Run in China

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_2692.jpg
Bild-Größe: 1000 x 667 Pixel
Datei-Größe: 206,26 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_2692_fine.jpg
Bild-Größe: 5767 x 3845 Pixel
Datei-Größe: 4,77 MB
Deutsch
Englisch
S19_2699: Infografik: der Triple Demo Run
01.07.2019
    • Produkte
    • Taycan
    • Taycan

Infografik: der Triple Demo Run

  • Layoutbild / RGB
  • JPG Large / RGB
  • JPG Small (A5) / CMYK
  • JPG Medium (A4) / CMYK
  • JPG Large (A3) / CMYK
Datei-Typ: Layoutbild / RGB
Datei-Name: S19_2699.jpg
Bild-Größe: 359 x 1000 Pixel
Datei-Größe: 254,91 KB
Datei-Typ: JPG Large / RGB
Datei-Name: S19_2699_fine.jpg
Bild-Größe: 2480 x 6909 Pixel
Datei-Größe: 4,82 MB
Datei-Typ: JPG Small (A5) / CMYK
Datei-Name: S19_2699_a5.jpg
Bild-Größe: 896 x 2496 Pixel
Datei-Größe: 2,80 MB
Datei-Typ: JPG Medium (A4) / CMYK
Datei-Name: S19_2699_a4.jpg
Bild-Größe: 1272 x 3544 Pixel
Datei-Größe: 3,49 MB
Datei-Typ: JPG Large (A3) / CMYK
Datei-Name: S19_2699_cmyk.jpg
Bild-Größe: 2480 x 6909 Pixel
Datei-Größe: 6,52 MB
Deutsch
© 2022 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Impressum und Rechtliche Hinweise. Datenschutz. Cookie Policy. Verbrauchsinformationen. Datenschutzeinstellungen.

1) Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2018 ersetzt das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ). Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach WLTP ermittelten Werte zum Kraftstoff-/Stromverbrauch und zu den CO2-Emissionen in vielen Fällen höher als die nach NEFZ ermittelten.

Aktuell sind unabhängig vom angewendeten Typisierungsverfahren noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Werden zusätzlich WLTP-Werte angegeben, erfolgt dies freiwillig. Alle von Porsche angebotenen Neufahrzeuge sind nach WLTP typgenehmigt, weshalb die angegebenen NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet wurden. Soweit die Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoff-/Stromverbrauch, die CO2-Emissionen, die Reichweite und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.

Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.porsche.com/wltp.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei DAT unentgeltlich erhältlich ist.

** Wichtige Hinweise zu den vollelektrischen Porsche Modellen finden Sie hier.